Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 14.02.2004, 22:08
HotDog HotDog ist offline
Kleines Würstchen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Würstchenbude
Beiträge: 800
HotDog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Nervenflattern und Verkrampftheit im Spiel!

Zitat:
Zitat von KreAngA
Da ich im Tischtennis möglichst schnell weiterkommen will, red ich mir ein, in der Jugend nicht verlieren zu dürfen. Das äußert sich in einer furchtbaren verkrampften spielweise.
Da hast du ja dein Problem. Das abzustellen sollte ja nicht das Problem sein.

Ich kenne übrigens viele talentierte Jugendliche die mich vor 5 Jahren gnadenlos zusammengeschossen haben und seither besser und mehr trainiert haben als ich. Spiele ich jetzt gegen die (Anmerkung: Ich habe nicht so viel und mit so guten Trainingsmöglichkeiten trainiert) gewinne ich zwar nicht unbedingt (manchmal schon), aber ich sehe besser aus als damals weil die immernoch alles gewinnen wollen und auch nach Jahren nicht geschnallt haben, dass die goldenen Tage der Jugendklasse vorbei sind. Lange Rede: Ich habe früher so viele Klatschen einstecken müssen, dass es mich nicht weiter juckt, wenn ich ein Spiel verliere (außer es war eindeutlich meine eigene Schuld). Du solltest aufhören dir so einen Schwachsinn einzureden wie "Ich muss in der Jugend jedes Spiel gewinnen, sonst werde ich im Leben niemals Herren spielen." (übertrieben ausgedrückt). Hat es denn einer Karriere einer Steffi Graf geschadet, dass sie mitte der 90er mal als Titelverteidigerin in Wimbledon in der 1. Runde rausgeflogen ist? Nein. Wird auch bei dir nicht anders sein.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.02.2004, 22:55
Rummi Rummi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.10.2003
Ort: Speichersdorf
Alter: 41
Beiträge: 124
Rummi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Nervenflattern und Verkrampftheit im Spiel!

Hallo zusammen,

tja vieles ist schon an Tipps rausgelassen worden. Da meine Persönlichen Erfahrungen ein Stück davon abgehen sage ich einfach nur wie sie sind. Berwerten könnt ihr sie dann selbst.

Damit jetzt am Schluß keiner sagt "der gibt ja an" sage ich mal vorweg das ich fast ganz unten Spiele. Kreiliga II nämlich. Dafür trainiere ich aber sehr viel, mehr als in dieser Klasse üblich. Wenn ich also davon rede das ich was gewinne liegts vermutlich einfach dadran.

Nun zu meinen Erfahrungen:

Ich Persönlich bin der Meinung das Abschalten, so im Sinne von Punkte nur der Zahlen willen mitzählen, absolut nix für mich ist. Denn wenn ich mal mit meinem Können in die Bredullie gerate, versuche ich mit Taktik weiter zu kommen. Dann "zu" locker zu spielen ist dabei nix für mich. Der Punktestand ist dabei für mich schon wichtig. Da es länger her ist das ich "hier unten" was verloren habe (Das letzte mal wegen Krankheit ) gehe ich weder mit dem Gedanken daran gewinnen zu müssen, noch nicht verlieren zu dürfen an die Platte. Ich gebe mich hier voll und ganz dem naiven Optimismus hin. Ich habe hier eine Statistik von 19:0, daher werde ich wohl auch den nächsten Gegner wegschießen.

So bleibe ich auch ruhig wenn es mal knapper einher geht. (Ich gewinne 80% meiner 5 Satz Spiele und 10:10 Sätze) Spaßeshalber nenne ich das meine tödliche Ruhe.

So zu denken das man an die Platte geht und einfach davon ausgeht zu gewinnen mag nicht für jeden was sein. Aber bei mir klappt es. So bleibe ich voll bei der Sache. Ich denke nämlich das es nicht so wichtig ist völlig abschalten zu können. Neee, nix für mich. Ich bin lieber voll da und bleibe trotzdem ruhig. Nur so kann man, nach meiner Meinung, sein Potential voll ausschöpfen.

Allerdings ist es auch hier immer noch wichtig, auch mal gut verlieren zu können wenns doch dazu kommt. Wenn man nämlich auch nach dem Spiel seiner Statistik hinterher hängt ist es schwieriger sie sauber zu halten. Ich denke persönlich immer an EIN Spiel, und vielleicht hin und wieder zwischendurch mal an meine Statistik. (wenn ich dem Gegner sage wie sie ist zum Beispiel )

Ich bin fest davon überzeugt das ihr jegliche Nervosität in den Griff bekommt. Sei es so wie ich, oder so wie es euch am besten düngt.

Schönen und sportlichen Gruß, und gut Holz.

Rummi
__________________
Wurden alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen, muss das Unmögliche, so unwahrscheinlich es auch ist, die Wahrheit sein.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.02.2004, 23:06
Benutzerbild von NopSpi
NopSpi NopSpi ist offline
anspruchsvoll
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2003
Ort: Niedersachsen
Alter: 37
Beiträge: 54
NopSpi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Nervenflattern und Verkrampftheit im Spiel!

Jaja...das mit dem verkrampfen ist schon so eine Sache... Ich musste erst gestern das entscheidende Spiel um Unentschieden oder Niederlage machen und das mit einer Schulterzerrung im Spielarm...Da ich an 4 spiele musste ich gegen die Nr.2 spielen... Unglücklicherweise hatten wir die Herbstmeister zu Gast!! Aufgrund der bereits erwähnten Zerrung konnte ich kaum schießen und nur mit starken Schmerzen TopSpin ziehen....Meine spielerischen Möglichkeiten beschränkten sich also auf schupfen und blocken... Ich dachte echt ich halte den Druck nicht aus, aber ich habe mich dann so sehr auf jeden einzelnen Ballwechsel konzentriert, dass ich überhaupt nix mehr aus der Umgebung sprich Applaus und Spielstandansage wahrgenommen habe...Mit dem Ergebnis, dass ich klar in 3:0 Sätzen gewonnen habe...

Die Situation, dass ich gewinnen muss, kannte ich auch... Vor 2 Jahren habe ich in einer Mannschaft und Klasse gespielt, wo ich eigentlich viel zu stark für war, aber aufgrund eines Vereinswechsels musste ich eine Klasse tiefer gehen... Die beiden Mädels, die ich an die Seite bekam hatten arge Probleme, sodass ich meistens alle 3 Spiele gewonnen hatte und wir am ende trotzdem verloren....naja zum ende der serie konnten wir uns steigern... Ich dachte damals auch, ich könnte ohne Niederlage durch die Serie gehen, aber jeder hat mal nen schlechten Tag, sodass ich am Ende 18:3 da stand...

jetzt für die rückrunde hatte ich mir wieder vorgenommen ohne Niederlage zumindest im unteren Paarkreuz die Serie zu beenden, aber das habe ich jetzt schon verletzungsbedingt nicht geschafft....

Trainieren kannst du diese Situationen, indem du solche Extremsituationen künstlich schaffst, z.B. durch Vorgeben von 5 Punkten oder Spielen von Sätzen ab 9:9 oder 8:8....Also ins Training Wettkampfformen einbauen...die Wettkämpfe kann man auch mit taktischem Training verbinden... Also Möglichkeiten, das zu trainieren gibt es genug... Obwohl das beste Training immernoch der Wettkampf selbst ist...
Empfehlen kann ich auch alle 6 Ballwechsel zum Handtuch zu gehen und sich noch einmal auf das Wesentliche besinnen, die einzelnen Ballwechsel....
Man darf sich nicht unter Druck setzen oder setzen lassen...man muss versuchen das auszublenden....dann geht's auch einfacher....ach und noch eines: VERTRAUE IN DAS, WAS DU KANNST!!! ich liege eigentlich schon fast grundsätzlich 3:7 hinten und gewinne dann 11:8 oder 11:9, weil ich weiß, was ich kann...

Ich hoffe, du kannst ein paar nützliche Tipps aus meinem Beitrag ziehen...dich vielleicht ein bissl lockerer im Spiel machen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bezirksmeisterschaften Holgi Messer Bezirk Ulm 7 25.09.2004 19:14
Weser-Ems - BOL Nord glückspilz Bezirk Weser/Ems 87 27.03.2004 10:34
Wie gefällt euch Matrix Revolution Beckenrandschwimmer Stammtisch 34 09.12.2003 15:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77