Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 29.07.2014, 13:13
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hölzer ohne störende Vibrationen

Zitat:
Zitat von AlexM Beitrag anzeigen
Übrigens schwingt/vibriert jedes Holz ...
eben.

Zitat:
Solche scheinbar "allgemein gültige Aussagen" treffen vielleicht auf 80-90% der Produkte zu, sind aber dennoch mit Vorsicht zu genießen.
Grundsätze der Physik treffen auf alle Hölzer zu.
Den "hohen Ballabsprung" erreicht man durch verlängerte Ballkontaktzeit, das geht über Eindellen oder Verbiegen.

Wenn ein Holz biegesteif ist, müsste es umso mehr eindellen. Das hat aber Grenzen und auch andere Charakteristik.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 29.07.2014, 14:23
Def++ Def++ ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2013
Alter: 62
Beiträge: 351
Def++ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vollholz ohne störende Vibrationen (Off- bis Off)

Zitat:
Zitat von Jack Slain Beitrag anzeigen
Hi,

ich suche ein Vollholz im Off- bis Off Bereich ohne störende Vibrationen also ohne das unangenehme Schwingen im Griffbereich.
Ein hoher Ballabsprung wäre von Vorteil.

Habt Ihr Vorschläge?
Stiga Intensity Carbon
Stiga XO
Deutliches Anschlaggefühl aber kein blödes rumflattern wie z.B. beim WSC

DHS H-WL
Ist ne Ecke schneller und härter. Preiswert und gar nicht mal schlecht.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 29.07.2014, 15:06
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.269
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Hölzer ohne störende Vibrationen

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen
eben.



Grundsätze der Physik treffen auf alle Hölzer zu.
Den "hohen Ballabsprung" erreicht man durch verlängerte Ballkontaktzeit, das geht über Eindellen oder Verbiegen.

Wenn ein Holz biegesteif ist, müsste es umso mehr eindellen. Das hat aber Grenzen und auch andere Charakteristik.
Ich glaube nicht daran, dass jemand in der Lage ist, alle Einflussfaktoren des Schlägerholzbaus über die aktuellen Erkenntnisse der Physik zu erfassen. Immerhin gab es früher mal den Grundsatz, dass die Erde eine Scheibe ist .
Übrigens hat Wissenschaft auch etwas mit "Glaube" zu tun - nämlich mit dem Glaube, alles zu wissen. Das sähen die Physiker vor 100 Jahren anders und die Physiker in 100 Jahren wohl auch
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 29.07.2014, 15:49
Bits&Bobs Bits&Bobs ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Bayern
Alter: 54
Beiträge: 857
Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Hölzer ohne störende Vibrationen

Avalox j-power. Off-, meins wiegt allerdings 92 gr. Und ist damit wohl schon ein eher schwereres Exemplar. Durch relativ starke hinokidecke weicher Anschlag. 6,3 mm blattstärke.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 10.08.2014, 19:10
dasLetzte dasLetzte ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Wien
Alter: 48
Beiträge: 173
dasLetzte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hölzer ohne störende Vibrationen

ich werfe mal das tibhar h-3-9 ins rennen
__________________
VH: Andro Rasanter R42 | Holz: Donic New Impuls 7.0 | RH: Andro Rasanter R37
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77