|
SbTTV Stammtisch Hier habt Ihr ein Stammtischforum für Eure Region! Es kann hier über alles mögliche diskutiert werden, Tischtennis muß hier nicht im Mittelpunkt stehen. Smalltalk rund ums TT, Beruf, Familie, Politik, regionale Ereignisse und Veranstaltungen, private Plaudereien, sonstiges. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Bundesfreiwilligendienst im Tischtennis
Der TTV Weinheim-West sucht einen BFD'ler/in zum 01.09.2014
Nach den sehr guten Erfahrungen der letzten beiden Jahre sucht der Tischtennisverein Weinheim-West e.V. zum 1. September 2014 wieder einen jungen Menschen aus dem Tischtennissport, der einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in unserem Verein absolvieren möchte. Dies ist besonders für alle jungen Spieler/innen aus Baden interessant, die in diesem Jahr ihr Abitur machen und danach in einem sozialen Jahr Erfahrungen in der Jugendarbeit sammeln möchten. Das Aufgabengebiet umfasst: - Mitarbeit bei der Durchführung des Nachwuchstrainings - Leitung von Tischtennis-AGs und Kooperationen mit den örtlichen Schulen - Betreuung von Kindern und Jugendlichen bei Wettkampfveranstaltungen - Hilfe bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen zur Mitgliedergewinnung - Engagement bei Leistungsfördermaßnahmen im Nachwuchsbereich - Unterstützung bei Freizeitmaßnahmen und der Öffentlichkeitsarbeit Wir erwarten: - Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluß mit abgeschlossener Lehre - Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Zuverlässigkeit - Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Was erwartet Euch: - eigenverantwortliches und selbstorganisiertes Arbeiten mit hohem Verantwortungsgrad - Abwechslungsreiches breiten- als auch leistungssportorientiertes Aufgabengebiet - Einblick und Mitarbeit in einem der engagierten Vereine in Baden-Württemberg - sehr gutes Betriebsklima in einem erfahrenen Vereins- und Trainerteam - pädagogische Betreuung durch den Deutschen Tischtennisbund - Erwerb der Trainer C-Lizenz Tischtennis bzw. entsprechende Fortbildungen - Taschengeld in Höhe von EUR 300,00 im Monat und Sozialversicherungsleistungen Wer gerne weitere Infos haben möchte oder Interesse hat, meldet sich gerne bei uns. Interessant ist der Freiwilligendienst als Pluspunkt insbesondere bei einer späteren Studienplatzsuche. Nähere Angaben und Informationen zur Jugendarbeit beim TTV Weinheim-West gibt es über die Webseite www.ttvweinheim-west.jimdo.com Viele Grüße aus Weinheim TTV Weinheim-West e.V. i.A. Markus Kasper |
#2
|
|||
|
|||
AW: Bundesfreiwilligendienst im Tischtennis
Auch in Südbaden gibt es ein Angebot zum Bundesfreiwilligendienst Tischtennis.
Der SC Konstanz-Wollmatingen, derzeit mit seiner Jugendmannschaft in der Spitzengruppe der Landesliga Staffel 2, bietet für den Zeitraum 1.9.2014 bis 31.8.2015 einer tischtennisbegeisterten jungen Person eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an. Aufgabengebiete sind - Eigenverantwortliche Leitung von 7 bis 8 Tischtennis-AGs in Grundschulen und Gymnasien der Stadt Konstanz und der Gemeinde Allensbach (Mo bis Fr jeden Nachmittag 2 bis 3 Stunden, 8 bis 12 Kinder pro Gruppe) - Mitarbeit beim Jugendtraining im Verein (Di bis Fr jeweils 2 bis 3 Stunden) - Mitarbeit beim Erwachsenentraining (wöchentlich 2 Stunden) - Mitarbeit bei der Organisation der Jugendarbeit im Verein - Betreuung der Kinder und Jugendlichen bei Mannschaftsspielen und Turnieren am Wochenende Die Stelle ist vorzugsweise für einen Jugendlichen gedacht, der nach dem Abschluss seiner Schulausbildung und vor Beginn des Studiums ein Jahr Erfahrung sammeln möchte in der Leitung von Jugendgruppen und allgemein Führungserfahrung sammeln möchte. Die Stelle ist aber prinzipiell geeignet für Männer und Frauen jeden Alters nach Beendigung der Schulpflicht. Der Bewerber sollte mehrere Jahre selbst Tischtennis gespielt haben und selbst in einem Verein das Jugendtraining erlebt haben. Führerschein ist nicht erforderlich. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tischtennisbund bieten wir - Keine Schreibtischarbeit sondern tägliche Arbeit in der Tischtennishalle mit Kindern - Ausbildung zum C-Trainer im September/Oktober 2014 - Einarbeitung in das Aufgabengebiet durch den Vorgänger - Betreuung durch den Leiter der Tischtennisabteilung - Kontakt zu anderen Tischtennis-Bundesfreiwilligen in ganz Deutschland - Mitarbeit bei einer Tischtennis-Großveranstaltung (z.B. German Open) - Monatliches Taschengeld in Höhe von 300 EUR - Sozialversicherungsleistungen - Hilfe bei der Zimmersuche in Konstanz und bei der Finanzierung (Unser derzeitiger Freiwilliger hat seine gesamte Miete über Zuschüsse finanziert) - Fahrtkostenerstattung am Arbeitsort, zur Trainerausbildung und zu zwei Veranstaltungen des DTTB - Bei Bedarf und Interesse Vermittlung weiterer Verdienstmöglichkeiten am Ort (z.B. weiteres Jugendtraining beim Nachbarverein) Weitere Informationen zum SC Konstanz-Wollmatingen findet man unter www.sckw.de und www.tischtennis.de/aktuelles/meldung/13723. Interessenten wenden sich bitte an Peter Binninger, Email peter.binninger@web.de |
#3
|
|||
|
|||
AW: Bundesfreiwilligendienst im Tischtennis
Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Bundesfreiwilligenstelle am Bodensee an. Weitere Infos auf unserer Homepage: http://www.sckw.de/tischtennis/bunde...illigendienst/.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bundesfreiwilligendienst im Tischtennis | Weinheim | TTBW Stammtisch | 0 | 02.04.2014 12:43 |
Bundesfreiwilligendienst im Tischtennis | Weinheim | BaTTV Stammtisch | 0 | 06.03.2013 13:10 |
Bundesfreiwilligendienst im Tischtennis | Weinheim | PTTV - Verein sucht Trainer / Trainer sucht Verein | 0 | 25.06.2012 12:06 |
Bundesfreiwilligendienst im Tischtennis | Weinheim | HeTTV - Verein sucht Trainer / Trainer sucht Verein | 0 | 25.06.2012 12:03 |
Bundesfreiwilligendienst im Tischtennis | Weinheim | BaTTV - Verein sucht Trainer / Trainer sucht Verein | 0 | 25.06.2012 11:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.