Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2004, 18:39
The Undertaker The Undertaker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 37
The Undertaker ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)The Undertaker ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
So viele Fragen...

Hallo,

habe Yoo Se Yuk gesehen, die Saison ist fast vorbei, also will ich mal sowas ausprobieren, wie der spielt.

Meine Frage ist jetzt, ob Ihr mir ne günstige sichere LN empfehlen könnt.
Hatte das so ein paar LN´s im Kopf, zu denen ich Fragen habe:

1) 837 ox : wie kontrolliert ist der in der Abwehr, egal ob tischnah oder -fern. Kann man mit ihm auch offensiv spielen und zerstören ?
Wie schnell ist der ? Mit 1,0 mm ist er mir viel zu schnell.

2) 755 in 1,0 mm: Selbe Frage. Und wie schnell ist der ?

3) PF 4 C 7 in 1,0 mm: Ist der wirklich so schnell ? Vielleicht zu schnell für ne sichere Abwehr ?

4) Könnt Ihr mir ne andere günstige Noppe empfehlen, um in die LN-Abwehr reinzufinden. Komme überigens vom Anti, der mir allerdings zu harmlos geworden ist. Mein Holz ist ein Stiga AR, das ich auch sehr gut finde.
Ich bin Dreher und will mit dem Belag viel US geben, um mit der anderen Seite zu harmlose Bälle anzugreifen.

Könnt Ihr mir auch einen Belag empfehlen für die andere Seite ? Er soll sicher in der Verteidigung sein, beim Schupfen an der Platte vor allem, aber auch schnelle effetintensive Angriffsbälle zulassen. Habe jetzt nen Sriver 1,7mm, aber der ist im US-Bereich etwas schnell.

Danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2004, 20:27
DeBiBa DeBiBa ist offline
Ex-Abteilungsleiter ;-)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Lippe
Alter: 42
Beiträge: 629
DeBiBa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: So viele Fragen...

Für die NI-Seite würde ich dir einen Tackiness empfehlen, je nach gewünschter Geschwindigkeit den Chop oder den Drive.

Was die LNs angeht, kenne ich nur den 837, da ich den zur Zeit selber teste. Will nämlich von NI auf LN umstellen. Der wurde mir von unserem Noppenexperten zum Einstieg empfohlen. Geht auch wirklich ganz gut.

Wenn du mit der Noppe angreifen willst, solltest du auf jeden Fall eine LN mit Schwamm nehmen. OX-Noppen sind meiner Meinung nach für den Noppen-Angriff (speziell TopSpin) nicht geeignet. Teste wie gesagt selbst zur Zeit den 837 mit Schwamm und frischgeklebt.
__________________
Holz: Butterfly Keyshot light ST (Jap.) - VH : Butterfly Tenergy 05, 2.1mm - RH : Butterfly Tenergy 64, 1.9mm

Visit us: http://www.ttsg-erder.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2004, 07:43
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: So viele Fragen...

Was willst du jetzt, eine sichere oder gefährliche LN?

Je größer der Störeffekt ist, um so schwiriger wird es auch für dich damit zu spielen.

Für die schnittreiche verteidigung bieten sich lange weiche (flexieble), griffige LN an. Ob mit schwamm oder ohne ist reine Geschmackssache, aber einige LN werden mit Schwamm etwas zu schnell.

Zu deinen Vorschlägen: 837

Ox: kannst du alles mit spielen, liegt an deiner Technik. Der Belag hat seine Stärken in der Offensive und ist nicht ganz langsam, aber noch gut zu spielen.

C7: Mir war er auf einem All Holz nicht zu schnell. Habe ihn immer in 1,0 gespielt. Der Störeffekt ist aber minimal, man muß selbst aktiv damit spielen. US in der Verteidigung geht aber gut

Den anderen kenne ich nich, ist soweit ich weiß eine sichere aber nicht so gefähliche LN.

Alternativen: C8 (ox), Feint, Feint Soft und eventuell sogar ein Palio YE. Feint ist nicht so günstig!

VH Belag: Tackiness C (Abwehr), D (etwas offensiver), oder günstiger mit etwas härtrem Schwamm Globe999E und Globe 999, die kosten auch nur knapp über 10,- Euro. Die werden als Alternative zum 30,- teuren Tackiness bezeichnet. Ich bin vom Tackiness D auf Globe999 umgestigen und bin zufrieden, da ich eh China Beläge bevorzuge.

Wenn du einen größeren Wert auf ein Störspiel am Tisch legst, versuch eine glatte LN aus, die bekommst du aber nicht unter 39,-. Die haben einen größeren Störeffekt als griffige LN. Auch hir bevorzug die flexieblen LN! Fakir ist z.B nicht gut geeignet. Vorschlag währe ein Grass Devil, Palio BE

Uli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2004, 21:15
The Undertaker The Undertaker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 37
The Undertaker ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)The Undertaker ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Re: So viele Fragen...

Kennt denn keiner den 755 ?

Und wie sicher ist die KN 799 ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2004, 21:22
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: So viele Fragen...

Doch, kenne ich, sehr sichere Noppe, ist wider Erwarten recht schnell, zumindest mit Schwamm (sogar auf dem T2!). Ist recht billig, flattert nicht so arg, für meine Begriffe ne stinknormale LN, für LN-Einsteiger zu empfehlen. Etwas mehr Störeffekt hat der 837er, ist aber auch unkontrollierter. Ja, und da wäre noch (auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen) der gute alte Feint Long II ...

Nachtrag: Du willst wie Joo spielen? Dann Tackifire 1,9 mm auf der Vorhand. Joo spielt den Tackifire in der "Drive"-Version, ist bei uns im Europa nicht mehr im Programm, daher mein Tipp: Tackifire Spezial 1,9 mm, wenn es eine Japannoppe sein soll (Preis um die 30 Euro, krisste bei e*** aber auch noch ein bißchen billiger), oder ne billige Chinanoppe (ist nicht negativ gemeint, ist halt nur ein anderes Spielfeeling, das nicht jedem liegt!), da kennen sich andere tt-news-ler (Uli-Noppe, Fozzi usw.) allerdings besser aus. Joo spielt neuderings übrigens Feint Long II 1,3 mm auf der Rückhand auf einem (allerdings i.a. nicht mehr erhältlichen) geraden "Diode"-Abwehrholz.


Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!

Geändert von Jancsi (23.03.2004 um 21:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2004, 22:13
The Undertaker The Undertaker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 37
The Undertaker ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)The Undertaker ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Re: So viele Fragen...

Was meintIhr denn so zu Feint Long II und Curl P 3 ? Unterscheiden die sich in der Eignung ?

Ist einer für irgendwas besser geeignet ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2004, 22:46
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: So viele Fragen...

P3 = Keine Ahnung, P1-R sehr ähnlich zum Feint Long II - sau Schnitt in der Abwehr, super Aufschlagannahme, da selbst Schnitt erzeugbar.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.03.2004, 19:42
The Undertaker The Undertaker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 37
The Undertaker ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)The Undertaker ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Re: So viele Fragen...

Kennt hier denn keiner den Curl P 3 ? Wie ist der denn so ?


Glaube fast, der Feint Long II in 0,5 mm wäre was für mich. Viel US, langsam. Damit muß ich doch an der Platte und auch weit weg sicher den Ball bringen können, oder ?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.03.2004, 19:56
brummer brummer ist offline
hauptsache vorhand feste!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: st.tönis
Alter: 35
Beiträge: 183
brummer befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: So viele Fragen...

den 755er spiele ich afu meinem spaßschläger*gg*
ist voll cool!
hat damals nur 7 mark gekostet!
ist voll sicher inner abwehr und mit dem belag kannste auch einigermaßen gut "rohren"*gg*
bnin zwar kein noppenexperte aber der ist cool!
bye!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.03.2004, 23:10
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: So viele Fragen...

Feint Long II in 0,5 mm

Mit Sicherheit eine gute Wahl. Nimm aber den Kawaschwamm, mit dem kannst noch mehr Flatter erzeugen.


Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
viele Fragen The Undertaker Mittellange und lange Noppen 2 04.02.2004 17:42
Fragen an die Abwehrspieler/Verteidiger Rantanplan Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 17.01.2004 14:15
Dumme Fragen, wer kann sie beantworten Tyrant Stammtisch 2 05.09.2003 11:29
2 moralische Fragen TT-Odysseus Stammtisch 18 26.06.2003 14:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77