Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 29.03.2004, 22:55
Benutzerbild von Sulvion
Sulvion Sulvion ist offline
Crematory
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Essen
Alter: 39
Beiträge: 436
Sulvion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Langnoppe gesucht

Probiers mal mit dem Piranja aus, der bringt guten Schnitt und spielt sich auch sehr kontrolliert!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.03.2004, 13:38
NicheHo NicheHo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 47
Beiträge: 467
NicheHo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Re: neue Langnoppe gesucht

Zitat:
Zitat von Büffelschnitt
Fazit: Was hier gesucht ist, ist ein LN-Belag, der zwar gefährlich, aber dennoch kontrolliert ist, und zudem noch Optionen zum Angreifen bietet.
Tibhar Grass Devil - Gute Offensivmöglichkeiten, genug Stöeffekt und wirklich gute Kontrolle
Der Schwamm des Belags könnte dir vielleicht liegen, da er ziemlich hart ist und du vom 837 auch schon einen harten Schwamm gewohnt bist.

Zitat:
Zitat von ExAbwehrspieler
beim Grass sind mir nach kurzer Zeit die Noppen rausgebrochen
Das war bei meinem Grass Special 3000 auch so. Der Devil hat keine Probleme mit Noppenbrüchen, dafür läßt die Glätte aber mit der Zeit nach (der Fakir hat wohl das gleiche Problem).
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.03.2004, 14:09
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Langnoppe gesucht

Piranja FD ist glatt, gute Angriffsmöglichkeiten, Störeffekt ok, guter US möglich. Die Noppenköpfe sind glatt und die Hälse sind griffig und sehr flexiebel. Habe den Belag nur mit Schwamm gespielt und damit ist er zu schnell, daher besser in ox.
Palio BE hat einen größeren Störeffekt, aber schlechtere offensiv Möglichkeiten. Noppe mit glatten ebenen Köpfen und flexieblen griffigen Hälsen (nicht ganz so flexiebel wie beim FD, kann aber an meiner Version liegen)
Fakir find ich bescheiden. Nur sehr guter Druckschupf und Block. Offensive ist sehr stark vom Holz abhänig. Die Noppenkopfe sind eben und glatt. Die Hälse sind weinig griffig (fast glatt) und hart (unflexiebel)
Bamboo fand ich zu harmlos. Die griffige unter den glatten Noppen. Dazu für mich zu lagsam, durch die extreme Schlagbewegung hatte ich schnell einen schweren Arm.
Virus 2000 (was soll das?? Taugt bei mir für nix)

Ich würde die Beläge so wie ich sie aufgezählt habe Eingruppieren für deine Anforderungen. Zur Haltbarkeit kann ich aber nichts sagen da ich in letzter Zeit Hardcor Materialtesting betrieben habe und daher alle Beläge nur angespielt wurden. Alle Beläge waren nach den Tests nch 1a, glatt und ohne Noppenbruch.

Uli
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.03.2004, 14:26
Benutzerbild von mission2b
mission2b mission2b ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.922
mission2b ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Langnoppe gesucht

na, jetzt hab ich ja einige anregungen von euch bekommen. melde mich dann zwecks erfahrungsberichten.

und vielen dank für eure tips.


gruß m2b
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.03.2004, 15:09
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Langnoppe gesucht

Zitat:
Zitat von mission2b
na, jetzt hab ich ja einige anregungen von euch bekommen. melde mich dann zwecks erfahrungsberichten.

und vielen dank für eure tips.


gruß m2b
Vielleicht reicht es dann ja irgendwann für ein Büffelbräu....
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Saison 2003/2004: Berichte, Diskussion, Ziele, Spiele, Ärgernisse, Kuriositäten usw. Fozzi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 63 14.10.2003 16:23
Neue Langnoppe gesucht schmidti Mittellange und lange Noppen 16 25.02.2003 16:07
An alle Noppis: Was ist die beste Langnoppe für tischnahes Störspiel? Urs Mittellange und lange Noppen 31 13.04.2002 13:19
Spielerbörse: Spieler für neue Saison - Bezirksliga gesucht Egbert sonstiges 0 26.03.2002 16:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77