|
Berliner TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Verbandstag 2015
Der ordentliche Verbandstag 2015 findet am 19. Mai 2015 um 18.00 Uhr statt.
Hier einige Anträge die mir bekannt sind: Antrag Nr.:01 Antragsteller: BTTV - Sportschausschuss Text: Der BETTV-Sportausschuss beantrag, den Punkt 14 der Spielordnung um den markierten Satz zu ergänzen 14 Mannschaftsmeldung für die Vorrunde Die Mannschaften sind durch Erstellen der Teams sowie Eingabe: -der Spieler/innen, -des Heimspielortes, -des Heimspieltages, -der Anfangszeit und von Wünschen zu gemeinsamen Heimspielen im Online-Ergebnisdienst (bettv.tischtennislive.de) während des veröffentlichen Zeitfensters zu melden. Die verantwortlichen Mannschaftsführer und deren Vertreter sind mit mindestens Email-Adresse und Telefonnummer anzugeben. Es ist zu jeder Mannschaft anzugeben, mit welchem Ball (Zelluloid oder Plastik) welcher Marke gespielt wird. Begründung: Es bleibt nach wie vor frei wählbar, mit welchem Ball gespielt wird. Dennoch sollten die Gegner die Chance haben, sich darauf einzustellen, ob mit Plastik- oder Zelluloidball gespielt wird. Inkraftreten sofort Antrag Nr.:02 Antragsteller:BTTV - Spielausschuss Text: Der Punkt 18 der Spielordnung Damen und Herren soll um den letzen Satz ergänzt werden. ALT Mitteilungspflicht bei Änderung des Spieltags, der Anfangszeit oder des Spielortes. Ändert der gastgebende Verein im Verlauf der Spielzeit seinen Spieltag, die Anfangszeit oder den Spielort, so ist er verpflichtet, dies dem zuständigen Staffelleiter, der Verbandsgeschäftsstelle und allen bekannt gegebenen Mannschaftsführern der betreffenden Staffel per E-Mail und telefonisch unverzüglich und mindestens 14 Tage vor dem nächsten Heimspiel mitzuteilen. NEU Mitteilungspflicht bei Änderung der Anfangszeit, des Spielortes oder des Spieltages. Ändert der gastgebende Verein im Verlauf der Spielzeit die Anfangszeit, den Spielort oder den Spieltag, so ist er verpflichtet, dies dem zuständigen Staffelleiter, der Staffel per E-Mail und telefonisch unverzüglich und mindestens 14 Tage vor dem nächsten Heimspiel mitzuteilen. Eine Änderung des Spieltages erfolgt nur in begründeten Einzelfällen und erst nach Zustimmung durch den zuständigen Staffelleiter. Begründung Mit dieser Änderung kann ein Verein nicht mehr willkürlich den Heimspieltag ändern und "einseitige" Spielverlegungen sind somit ausgeschlossen. Geändert von Kai33 (05.05.2015 um 16:49 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Verbandstag 2015
Interessant ist ja, dass solch ein Antrag erst jetzt gestellt wird. Ich keine keinen Verband wo es erlaubt sein soll, ohne Zustimmung des Spielleiters ein angesetztes Rundenspiel zu verlegen. Der muß es ja in click-tt eingeben.
In der Regel wird, wenn beide Vereine sich einig sind, keiner was dagegen haben. Es gibt nur die Regel, dass das letzte Rundenspiel in Hin- und Rückrunde nicht verlegt werden darf. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Verbandstag 2015
Es geht hier nicht um Spiele verlegen, wenn sich beide Mannschaften einig sind. Es geht nicht um die Zustimmung des Staffelleiters um ein Rundenspiel zu verlegen.
Es geht nur darum, wenn ein Verein, also eine Mannschaft es nicht schafft sich zu einigen, die Mannschaft nicht Ihren Spieltag ändern.
__________________
LivePZ die größte Leistungslüge Gehe nicht auf Provokationen ein, bringt nichts. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Verbandstag 2015
Verstehe nix... um was gehts?
__________________
Ruhig Wolf, ist nur Hobbysport... |
#5
|
|||
|
|||
AW: Verbandstag 2015
Mannschaft A möchte sein Heimspiel gegen B auf einen anderen Termin verlegen. B stimmt aber nicht zu. Deshalb verändert A seinen Heimspieltag einfach generell von zum Beispiel von Montag auf Dienstag und zack schon ist das Spiel verlegt.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Verbandstag 2015
Aha, das verstehe ich... Danke. Macht man sowas?
![]()
__________________
Ruhig Wolf, ist nur Hobbysport... |
#7
|
||||
|
||||
AW: Verbandstag 2015
Es ist wohl mehrfach vorgekommen, dass das Vereine ausgenutzt haben.
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Verbandstag 2015
Wie sind denn die Meinungen zur Ausbildungserstattung? Meine Erinnerung war, dass dieses Konzept in der Diskussion auf einem der letzten Verbandstage, wenn auch in etwas anderer Form, überhaupt keinen Zuspruch fand, deshalb bin ich überrascht, das jetzt als zu bestätigenden Antrag von der JWT wiederzufinden.
Geändert von Setz-It (12.05.2015 um 19:02 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbandstag 2013 | Setz-It | Berliner TTV | 71 | 16.05.2013 16:52 |
Präsidiumswahlen am Verbandstag | Schlogge | Bayern allgemein | 55 | 13.07.2011 12:14 |
Verbandstag 2010 | DCSL | Berliner TTV | 197 | 31.07.2010 00:51 |
Verbandstag 2008 | Beatle1 | TTV Sachsen-Anhalt | 13 | 19.05.2008 17:09 |
WTTV - Verbandstag | Vektor | Westdeutscher TTV | 4 | 03.08.2001 10:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.