Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #4911  
Alt 15.07.2015, 17:47
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Wir reden doch jetzt vom BTY Ball Made in Germany, oder? So einen gibt es nicht. Der bisher zugelassene P-Ball von BTY ist Made in China, ist also ein anderer oder es stimmt was nicht mit der Angabe des Herstellungslandes.
__________________

Mit Zitat antworten
  #4912  
Alt 15.07.2015, 18:26
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.014
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Unter dem Namen Tribax ist er schon zugelassen, wenn die Gerüchte stimmen.
Mit Zitat antworten
  #4913  
Alt 15.07.2015, 18:47
Block(ade) Block(ade) ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.04.2015
Beiträge: 28
Block(ade) trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Block(ade) trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
Der Ball hatte einen extrem hohen Klang
Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Das stimmt. Bei uns sind derzeit einige Tibhar Basic 40+ in den Balleimern, die fallen keinem mehr auf. Aber als wir heute den EasyBall gespielt haben, gab´s direkt wieder Blicke und Fragen "Was ist das denn?"
Da sind wir schon drei. Der Butterfly Easy Ball hat einen entsetzlichen Klang. Da fühlt man sich an die ersten Plastikballversuche von Palio erinnert, das tat auch in den Ohren weh.

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Was besonders seltsam war, die ersten fünf harten VH-Topspins im Match habe ich mit der Kante getroffen, so als ob es den Ball bei der Ausholbewegung leicht "verweht" hätte.
Das ist kein Wunder, der Easy Ball springt auch seltsam.

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Die Kantentreffer hat der Ball dann übrigens auch nicht unbeschadet überstanden, es gab einen Riss.
Bei uns sind auch gleich zwei Bälle kaputt gegangen.

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
Also ich kann dem Ball nichts abgewinnen
Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Ich weiß auch nicht. Klangmäßig nahe an den ersten Palios, etwas besser zu spielen, sicherlich aber von den getesteten Plastikbällen der, bei dem am wenigsten Spin zu entwickeln war - ich sehe den EasyBall am ehesten im Freizeitbereich.
Geht mir auch so. Der Butterfly Easy Ball ist für mich der bis jetzt mit Abstand schlechteste Plastikball auf dem Markt. Die Spieleigenschaften sehe ich noch schlechter als die des Hanno Trainingsballes, der auch wirklich gar nicht geht.

Ich weiß nicht, ob sich Butterfly und / oder die Firma Weener damit einen Gefallen getan hat, mit so einem Ball am Markt zu starten. Butterfly hatte im Ballbereich im Gegensatz zu Belägen und Hölzern nie einen guten Namen, nach dem Nittaku Premium Ball kamen da erst noch einige andere Bälle und Butterfly unter ferner liefen. Weener ist ein Newcomer auf dem Tischtennismarkt. Da hätten die doch erstmal einen Ball auf den Markt werfen sollen, der wirklich überzeugt.

Wenn der andere Trainingsball und der Wettkampfball nicht wirklich exorbitant besser sind als der Trainingsball Easy Ball, dann sind meine Erwartungen sehr gering.

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Testfazit: Komisches Ding.
Ja geht mir genauso. Das Hauptproblem sehe ich darin, dass der Ball viel zu hart ist. Von allen Bällen konnte ich mit dem Easy Ball am wenigsten Rotation in die Bälle bekommen. Ich denke das liegt an der viel zu großen Härte.

Wenn ich richtig informiert bin, haben sich Zelluloidbälle beim Kontakt mit dem Schläger beim Topspin bis zu 1/3 eingedrückt. Edit: Gerade entdeckt, dass die Technische Universität die Werte gemessen hat: "Dabei berührt der Ball den Schläger nur etwa 1/1000 Sekunde und verformt sich dabei um bis zu 25 Prozent."
Vermutlich ist dies das Problem bei dem made in germany Ball, dass der Ball beim Schlägerkontakt nicht "einfedert" und wahrscheinlich die Kontaktzeit zwischen Belag und Ball zu kurz ist.

Das mit der zu großen Härte und dem Problem keinen richtigen Spin bei dem Easy Ball hinzubekommen sieht auch er so:
Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
Der Ball hatte einen extrem hohen Klang, er schien mit härter als ein Nittaku Premium, mit dem ich zum Vergleich gespielt habe (klar, der Vergleich hinkt), und ich hatte Mühe irgendwie einen vernünftigen Spin ins Spiel zu bringen. Der Ball spielte sich wie die Bälle, die ein einem 10€ 2er-Schläger Set in einem Kaufhaus zu bekommen sind. Der Unterschied war nur, dass er im Vergleich dazu wirklich hart sind, fast zu hart.
Stimmt, oder sogar für so Outdoor-Kaufhausschläger.

Butterfly schreibt selber, dass der Easy Ball "für den Schulsport, sowie das Vereins- und Jugendtraining" gedacht ist. Aber jetzt gibt es drei Testeindrücke und alle drei sehen den Easy Ball am ehesten im Freizeitbereich und große Spinprobleme, siehe auch Beitrag von Power-Seven:
Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
sicherlich aber von den getesteten Plastikbällen der, bei dem am wenigsten Spin zu entwickeln war - ich sehe den EasyBall am ehesten im Freizeitbereich. Auf Steintischen und beim Runterfallen auf harte Böden könnte sich die Härte auszahlen.
Ich bin bisschen besorgt, weil Butterfly selber schreibt, dass der Easy Ball gleiche Spieleigenschaften wie der Wettkampfball ausweist (siehe Butterfly Text unten). Ich will mal für Butterfly und Weener hoffen, dass sich die Spieleigenschaften zwischen Easy Ball und Wettkampfball exorbitant unterscheiden!

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
Die Oberfläche das Ball hat auch echt mehr mit einer Deo-Kugel als mit einem TT Ball zu tun, um mal auf das Kerngeschäft von Weener zu kommen.
Klar ist Weener auf dem Tischtennismarkt ein Neuling. In ihrem Kerngeschäft sind sie sicherlich Profis, wenn es um das Herstellen von Deo-Kugeln geht. Aber wenn ich schon als Neuling einen Markt betrete, dann sollte man nicht schon, bevor sich die Produkte am Markt bewährt haben, so auf die Pauke hauen.

Aus dem Werbetext:
Zitat:
Von vielen erwartet, kommt nach intensiver Entwicklungszeit nun im Mai der neue Butterfly EASY BALL 40+ – MADE IN GERMANY – auf den Markt.

Ein rundes Vergnügen

Die Umstellung auf zelluloidfreie Bälle stellt die traditionellen Ballhersteller vor große qualitative Herausforderungen — vor allem im Trainingsbereich. Bisher hatte man hier offensichtlich mit niedriger Qualität, mangelnder Rundheit und einem ungenügenden Preis/Leistungsverhältnis zu kämpfen.

Gleichwohl hat das Plastikzeitalter im professionellen Wettkampfbereich nun schon seit geraumer Zeit Einzug gehalten — auf internationalem Niveau. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Versorgung der Butterfly-Clubs in der TTBL, der französischen „ProA“ oder Topevents, haben nicht zuletzt auch zur Entwicklung dieses ersten Plastikballes von Butterfly für den Schulsport, sowie das Vereins- und Jugendtraining, beigetragen.

Hoher Anspruch — niedriger Preis

„Der Anspruch an die Herstellung eines Plastikballes, der einem Wettkampfball gleiche Spieleigenschaften aufweist, aber bei günstigerem Preis auch in der Stabilität und Haltbarkeit keine Kompromisse verlangen soll, ist ein größerer Spagat als es vielen bewusst ist“, weiß Rüdiger von Berg, Vertriebsdirektor Deutschland bei Butterfly Europa. „Dem EASY BALL 40+ gelingt dieser Spagat tatsächlich sehr gut“.
In gemeinsamer Entwicklung mit einem namhaften deutschen Hersteller für Qualitätsfabrikate aus Plastik ist es Butterfly gelungen, eine Reihe von Plastikbällen zu entwickeln, deren Auftakt der EASY BALL 40+ macht. Dieser völlig neue Ball wird nach einem eigens entwickelten Herstellungsverfahren produziert. Im Ergebnis überzeugt er nicht nur durch den attraktiven Preis und eine sehr hohe Stabilität. Ausgezeichnete Rundheit, hervorragendes Sprungverhalten sowie eine gute Rotationsübertragung sorgen für sichere Ballkontrolle und viel Spielfreude in jedem Bereich – ob in Schulsport, Vereinstraining oder mit dem AMICUS Roboter.
"hervorragendes Sprungverhalten sowie eine gute Rotationsübertragung" kann ich genauso wenig bestätigen wie die beiden anderen Tester. Und attraktiv finde ich den Preis auch nicht, vor allem nicht bei diesem Preis-Leistung-Verhältnis, denn für mich ist der Easy Ball nicht mehr als ein Freizeitball für Steinplatten im Freibad, auf Schulhöfen oder Freizeittischen im Garten und Jugendherbergen.

Zitat:
Der Grundpreis für den 120er Karton lautet 59,90 € und 3,90 € für die 6er-Packung.
Umgerechnet auf einen 72er Karton sind das 36 Euro.
Mit Zitat antworten
  #4914  
Alt 15.07.2015, 19:31
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Trillian Beitrag anzeigen
Unter dem Namen Tribax ist er schon zugelassen, wenn die Gerüchte stimmen.
Das weiß ich auch. Es gibt keinen zugelassenen BTY Ball, der Made in Germany ist. Damit wird ein bisher nicht zugelassener Ball beworben. Das soll eigentlich nicht sein. Wenns doof läuft, wird dieser Ball wegen dieses Verstoßes auch nie zugelassen werden.

Ich bin ganz froh, dass dadurch die nahtlos/mit Naht-Diskussion neu aufgerollt wird. Der Easy Ball zeigt, dass die Spieleigenschaften nicht nur von der Nahtkonstruktion abhängt, wie oft behauptet wurde.
__________________

Mit Zitat antworten
  #4915  
Alt 16.07.2015, 02:42
123abc 123abc ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 64
123abc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Jeder muss selber wissen, ob er die Materialindustrie unterstützen will. In meinen Augen handelt es sich um eine Frechheit, die von oben herab startet und schließlich den``Normalspieler`` bzw. Verbraucher als ``Opfer`` hat. Finanziell wird man in übelster Art und Weise ausgenommen, doch viele machen das mit, anstatt das altbewährte zu unterstützen. Wer aktionistisch handelt und der Meinung ist, dass Plastik unter den gegebenen Umständen sinnvoll und vertretbar ist, der soll es machen, sich aber nicht beschweren. Jeder, der bei dieser Art Politik mitzieht, ist selber Schuld.
Viele höherklassige Klubs spielen Plastik...das sind doch schließlich Werbeträger und bekommen oft Sonderkonditionen, um es der Masse leichter aufschwätzen zu können.
Mit Zitat antworten
  #4916  
Alt 16.07.2015, 08:08
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.755
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Plastikbälle versus Zelluloidbälle - Situation in den Vereinen in der Saison 2015

Deutsche Bälle braucht das Land!
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #4917  
Alt 16.07.2015, 14:50
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Jeh nachdem ist er ja von Butterfly schon eingereicht, und erst dann die Werbung erschienen. Ich denke das er kommt, notfalls hat Butterfly sicher die notwendigen Kontakte, das der Ball kommt und das Zulassungsverfahren nicht aufgrund eines Formfehlers eingestellt wird.
Mit Zitat antworten
  #4918  
Alt 16.07.2015, 18:59
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Hmm... Einen Belag z. B. im März zu bewerben, wenn erst im April die Liste rauskommt, soll nicht sein. Genauso ist es hier. Das Zulassungsverfahren ist mit dem Erscheinen der aktualisierten Liste abgeschlossen, nicht vorher. Bei den Bällen wird die Liste nicht nur halbjährlich, sondern auch zwischenzeitlich aktualisiert. Da sollte man dann als Hersteller mal solange die Füße stillhalten. Wahrscheinlich hofft man, noch ein paar unkritische Einkäufer vor der nächsten Saison beeinflussen und überzeugen zu können. Die Easy Balls wurden ja schon ähnlich von einigen beworben - deckt euch mit ihnen ein, dann seid ihr schon eingespielt, wenn der 3*er nachkommt, der besser als die anderen P-Bälle sein wird (sinngemäß).
__________________

Mit Zitat antworten
  #4919  
Alt 17.07.2015, 07:29
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Bei Belägen ist mir diese Regel bekannt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Butterfly so einen Fehler machen würde. Das werden sie vorher schon abgeklärt haben, was sie dürfen und was nicht.
Mit Zitat antworten
  #4920  
Alt 17.07.2015, 07:55
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Haben andere große Firmem auch schon gemacht und sind damit durchgekommen, u. a. weil sie als Sponsor fungierten. Einen zulassungspflichtigen Artikel zu bewerben, bevor alles in trockenen Tüchern ist, bleibt riskant. Üblich ist doch eher, dass der Eintrag auf der Liste vorausgeht, und man dann bewirbt. Ich frage mich auch, wie sinnvoll so eine Werbung im Moment ist. "Aha, da kommt was... Schon zugelassen? Nein. Also auch nicht im Handel. Erstmal irrelevant - kann ich erstmal wieder vergessen, bis sich an der Zulassungsliste was ändert."
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77