|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Reine TT-Hallen von Vereinen
Hi,
weiß nicht, ob das genau hier in diese Rubrik passt. Ich hab schon mehrmals in Frankreich erlebt, dass Vereins-Hallen in Frankreich reine TT-Hallen waren, meist mit rotem Boden. Außer bei Bundesligavereinen, welche diese z.Teil direkt vor dem Spiel erst verlegen, oder Hallen von TT-Schulen, kenne ich das hier praktisch gar nicht. Ich habe mal von einem Verein in Deutschland gelesen, der eine neue Halle in ein ehemaliges Bestattungsinstitut (?) bzw. Lagerhalle gebaut hat und dabei auch gleich einen roten Boden verlegt hat. Was habt ihr für Erfahrungen in Deutschland bzw. im Ausland? Welche reine TT-Hallen kennt ihr ? Als Beispiel welches ich schon sehen durfte: http://usott94.sportsregions.fr/sais...ratique-125344 = "Vorort von Paris". Die können praktisch 7 Tage und 24 h pro Tag in die Halle. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Reine TT-Hallen
Also unsere Hauptspielhalle in Zürich ist so eine Halle.
Das ist allerdings ein älteres Gebäude (steht unter Denkmalschutz!), welches Platz für maximal 5-6 Tische bietet. Abgesehen vom etwas knappen Platzangebot, sind die Spielbedingungen nahezu optimal. Der Boden ist einfarbig grün, und die Tische stehen immer aufgebaut herum. Lästiges Auf- und Abbauen entfällt also. Wir müssen allerdings für die Benutzung (wohl im Gegensatz zu den meisten Hallen in Deutschland) eine höhere Jahresmiete an die Stadt bezahlen. Ausserhalb der von Vereinen angemieteten Zeiten steht die Halle allen Vereinsspielern der Stadt Zürich ganztägig 7 Tage die Woche zur Verfügung. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Reine TT-Hallen
Schön wär's , das is auch in D eher die Regel !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#4
|
|||
|
|||
AW: Reine TT-Hallen
In Deutschland gibt es doch auch einige reinen Tischtennishallen wie z.B. in Grenzau, Düsseldorf, Ochsenhausen, Böblingen
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC – Tibhar Evolution MX-P |
#5
|
|||
|
|||
AW: Reine TT-Hallen
Zitat:
Bei dem von mir genannten Verein Nahe Paris ist das nicht der Fall. Der Verein ist aber sehr aktiv in der Jugendarbeit und hat da auch gute Erfolge. Durch die neue Halle haben sich die Rahmenbedingungen für den Verein weiter verbessert. Ich schreibe dies auch, weil ich in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht habe, dass viele Hallen alleine schon wegen des Bodens für TT absolut ungeeignet sind. Wir haben bei uns riesige Probleme und selbst die Kinder sind nur am rumrutschen. Und bei anderen Hallen in der Umgebung ist das nicht anders. Der nasse Lappen gehört da schon zur Grundausstattung beim Spiel! Ich kenne hier keine Halle , wo der Boden zu stumpf ist. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Reine TT-Hallen von Vereinen
Wir hatten auch das Problem, dass der Boden sehr rutschig war. Bei uns konnte dieses Problem durch ein anderes Putzmittel und regelmäßigeres putzen des Bodens immens verbessert werden.
Wir haben bei uns auch einen roten Sportboden. Unsere Halle wird auch nur für Veranstaltungen und Tischtennis genutzt (ausser November bis Februar durch diue Bambinis vom Fußball 1 mal pro Woche).
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC – Tibhar Evolution MX-P |
#7
|
|||
|
|||
AW: Reine TT-Hallen von Vereinen
Der TTC Neukölln in Berlin (ein reiner Tischtennisverein) hat eine Doppelhalle nur für Tischtennis zur Verfügung.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Reine TT-Hallen von Vereinen
Wir sind in einer Schulturnhalle bzw zwei. D.h. 3x/Wo haben wir beide Hallen, 2x/Wo eine Halle. Ein weiterer TT-Verein hat an diesen Tagen die andere Halle. Der Boden ist so TT-geeignet (heller Boden, war aber vor zig Jahren sogar mit weißem Boden ausgestattet). Bodenhaftung könnte besser sein. Reinigung tw. unzulänglich. Bei Punktspielen am WE reinigen wir den Boden selbst mit rutschhemmenden Reinigungsmittel, selbst besorgt.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Reine TT-Hallen von Vereinen
Interessante Frage.
Ich war zu Schulzeiten für 6 Monate in Christchurch, Neuseeland, und dort gibt es eine Halle vom Verband, auch mit rotem Boden. Dort haben alle Vereinsspiele stattgefunden und auch alle Matches von den Schulteams. Der rote Boden ist echt cool, da spielt man gleich viel besser. Ansonsten haben da auch Turniere und Trainingsgruppen stattgefunden, das normale Vereinstraining war aber wie bei uns in den Vereinshallen. An den Spieltagen war immer ne gute Stimmung in der Halle und da die Neuseeländer ein bisschen lockerer sind, konnte man auch mal für zwei Teams gleichtzeitig spielen, wenn gerade Not am Mann war...... Hier gibt es auch noch ein Video, sogar Oh Sang Eun war schonmal da: |
#10
|
|||
|
|||
AW: Reine TT-Hallen von Vereinen
Zwar leicht offtopic aber bei rutschigem Boden sollte man mal mit der Stadt und/oder den entsprechenden Reinigungsfirmen sprechen. Der Einsatz eines anderen Reinigungsmittels kann hier Wunder bewirken und einen vorher sehr rutschigen Boden sehr gut bespielbar machen. Wir hatten vor einigen Jahren das Problem auch mal und es durch einen Wechsel des Putzmittels lösen können. Gerade wenn es alle Hallen in der Umgebung betrifft, spricht das für mich für den Einsatz falscher Reinigungsmittel.
|
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News aus den Vereinen | Mr Tischtennis | Bezirk Ulm | 4 | 25.09.2004 18:59 |
fusion von Vereinen | raab | Bayern allgemein | 7 | 28.04.2004 12:32 |
Meldung in 2 Vereinen? | mitch214 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 0 | 20.05.2003 19:56 |
5.Satz - reine Nervensache? | sVeNd | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 14 | 02.02.2002 01:46 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.