Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 04.06.2016, 10:24
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.699
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Schlussdoppel im 6er System

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Als Initiator dieses Threads melde ich mich auch mal wieder.
Eingangsdoppel nicht PK-Weise. Ich wäre nur dafür D1-D1, D2-D2, D3-D3. Reihenfolge nach Platzziffer.
Wie schaut es in der Praxis aus? Bisher ist es so dass bei der Überkreuzreihenfolge D1-D2, erst die Paarung D3-D3 massgeblich ist. Andere Verläufe sind eher die Ausnahme.
Wenn damit dann wirklich nach der Doppelstärke aufgestellt wird, ist eine Mannschaft die insgesamt in allen Spielen ein bisschen besser ist bereits 3:0 in Front. Bisher ist es in der Regel ein 2:1. Mit deiner Regelung würde also das Ergebnis im Schnitt deutlicher und die Spannung des Wettkampfes reduziert.

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Mein Gedanke war, bei einem evtl Schussdoppel Kombis spielen zu lassen, die in den Eingangsdoppeln n.n. gespielt haben.
Verletzungsbegründung: Auch ein Spieler aus dem Spitzendoppel kann sich verletzen, so dass bisher dann das Schlussdoppel kampflos ab zu geben ist.
Bei meinem Vorschlag hat ein Spielerfähiger im Schlussdoppel noch vier Auswahlmöglichkeiten.
Ein Pluspunkt bei deiner Regelung ist, dass das Schlussdoppel nicht kampflos abgegeben wird. Ein Minuspunkt ist, dass das besten Doppel dann nicht zum Schluss spielt. Da es in der Praxis sehr selten vorkommt, dass das Schlussdoppel wegen Verletzung nicht gespielt wird, würde ich eher bei der bisherigen Regelung bleiben.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ergebniseingabe Nichtbeendetes Schlussdoppel jimih1981 click-tt | Probleme 7 09.10.2010 09:57
W. Scheffler-System/ Vierer-System im Jugendbereich - Chaos!?! ttdr ARCHIV Südbadischer TTV 9 11.12.2009 08:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77