|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1321
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo Butterfly Freunde,
Hier ist 2 relativ seltene Hölzer gerade habe ich in der Mail : ein Sardius mit polierten linse und einem Scorna Tamca 5000. Sowohl Holz sind in einem exzellenten Zustand. Gruß. ![]() |
#1322
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo Butterfly Freunde,
Hier ein paar gut erhaltene 1974 Jonyer mit original beläge intakt und Fälle. Gruß. |
#1323
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Nice Jonyer blades.
![]() ![]()
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1324
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo Hansi,
Es ist nicht ein H = Hinoki Modell oder S Modell wie alle jene Typenbezeichnungen wurde nur für die Jonyer Holz ohne Licht zogen am Griff. Hier ist sie: Die 1974 Jonyer-H, Ein frühes 70's French Style und Professional Seemiller. Gruß Geändert von EZfan (26.06.2016 um 20:17 Uhr) |
#1325
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab irgendwo noch zwei Oberon Hinoki-Carbon Hölzer (konkaver Griff) von Butterfly aus den späten 80er Jahren im Keller rumfliegen. Ungespielt und originalverpackt, damals direkt in Japan gekauft. Ziemlich exotische Keulen. Irgendwann schieße ich mal ein paar Fotos davon und stelle sie hier rein.... ![]() ´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) |
#1326
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
@Rieslingrübe: Opss, Ich kaufte gerade ein heute.......
|
#1327
|
||||
|
||||
![]() Nope. Die Bilder oben zeigen die allererste Butterfly Jonyer-Serie von Anfang der 70er Jahre - weder S noch H. Es handelt sich vielmehr um ein 5-schichtiges Mischholz: S + H - eine Kombination aus 'Standardholz' plus Hinoki. Ähnlich der allerersten Butterfly Klampar-Serien. Übrigens produktionsbedingt selten verzugsfrei. Mir sind da im Laufe der Jahre schon einige ziemlich windschiefe Exemplare untergekommen.... ![]() ´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) |
#1328
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Das ist richtig, da das Holz ist ziemlich hell im Vergleich zu den S-Modell. Gruß.
Geändert von Hansi Blocker (27.06.2016 um 10:31 Uhr) |
#1329
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Das kann ich nur bestätigen!!!
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1330
|
||||
|
||||
Late 80's Butterfly Oberon Tamca 5000
Hallo Butterfly freunde,
Hier ist ein super seltene spät 80's Butterfly Oberon Tamca 5000, gerade habe ich in der Mail. Das Holz in einem exzellenten Zustand, Blattgröße: 154x163 mm, Dicke 6,2 mm, Gewicht 83 Gramm. Gruß. Geändert von EZfan (02.07.2016 um 21:37 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.