Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1321  
Alt 18.06.2016, 19:11
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Butterfly Freunde,
Hier ist 2 relativ seltene Hölzer gerade habe ich in der Mail : ein Sardius mit polierten linse und einem Scorna Tamca 5000. Sowohl Holz sind in einem exzellenten Zustand. Gruß.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5197.jpg (919,5 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5198.jpg (909,5 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5199.jpg (798,9 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5200.jpg (785,2 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5245.JPG (416,3 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5246.JPG (303,5 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5247.JPG (219,8 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5248.JPG (231,8 KB, 32x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1322  
Alt 25.06.2016, 20:40
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Butterfly Freunde,
Hier ein paar gut erhaltene 1974 Jonyer mit original beläge intakt und Fälle. Gruß.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5268.JPG (792,3 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5269.JPG (611,5 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5270.JPG (700,1 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5271.JPG (433,1 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5226.JPG (466,6 KB, 18x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1323  
Alt 26.06.2016, 19:14
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Nice Jonyer blades. But it seems that the blades are the S Model.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1324  
Alt 26.06.2016, 19:50
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Hansi,
Es ist nicht ein H = Hinoki Modell oder S Modell wie alle jene Typenbezeichnungen wurde nur für die Jonyer Holz ohne Licht zogen am Griff. Hier ist sie: Die 1974 Jonyer-H, Ein frühes 70's French Style und Professional Seemiller. Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2850_zps5b4ac231a.jpg (657,1 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2851_zpsee425154a.jpg (1,24 MB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5266.JPG (731,9 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5267.JPG (727,3 KB, 35x aufgerufen)

Geändert von EZfan (26.06.2016 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1325  
Alt 26.06.2016, 20:12
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

Zitat:
Zitat von Presswurst Beitrag anzeigen

Hier mal drei Butterfly-Raritäten:

- Klampar ST

- Allure ST

- Scorna FL

Anfragen wegen Verkauf oder Tausch zwecklos.


Hab irgendwo noch zwei Oberon Hinoki-Carbon Hölzer (konkaver Griff) von Butterfly aus den späten 80er Jahren im Keller rumfliegen. Ungespielt und originalverpackt, damals direkt in Japan gekauft. Ziemlich exotische Keulen.

Irgendwann schieße ich mal ein paar Fotos davon und stelle sie hier rein....

´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #1326  
Alt 26.06.2016, 20:22
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

@Rieslingrübe: Opss, Ich kaufte gerade ein heute.......
Mit Zitat antworten
  #1327  
Alt 26.06.2016, 20:33
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen

....it seems that the blades are the S-Model.

Nope. Die Bilder oben zeigen die allererste Butterfly Jonyer-Serie von Anfang der 70er Jahre - weder S noch H. Es handelt sich vielmehr um ein 5-schichtiges Mischholz: S + H - eine Kombination aus 'Standardholz' plus Hinoki. Ähnlich der allerersten Butterfly Klampar-Serien.

Übrigens produktionsbedingt selten verzugsfrei. Mir sind da im Laufe der Jahre schon einige ziemlich windschiefe Exemplare untergekommen....

´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #1328  
Alt 26.06.2016, 20:40
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Das ist richtig, da das Holz ist ziemlich hell im Vergleich zu den S-Modell. Gruß.

Geändert von Hansi Blocker (27.06.2016 um 10:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1329  
Alt 27.06.2016, 10:32
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Rieslingrübe Beitrag anzeigen
(...) Übrigens produktionsbedingt selten verzugsfrei. (...)
Das kann ich nur bestätigen!!!
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1330  
Alt 02.07.2016, 20:45
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Late 80's Butterfly Oberon Tamca 5000

Hallo Butterfly freunde,
Hier ist ein super seltene spät 80's Butterfly Oberon Tamca 5000, gerade habe ich in der Mail. Das Holz in einem exzellenten Zustand, Blattgröße: 154x163 mm, Dicke 6,2 mm, Gewicht 83 Gramm. Gruß.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5282a.jpg (1,06 MB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5283a.jpg (1,08 MB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5284a.jpg (725,3 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5285a.jpg (950,2 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5286a.jpg (815,1 KB, 62x aufgerufen)

Geändert von EZfan (02.07.2016 um 21:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77