|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Neue Beläge für Donic Persson Power AR Senso V2
Hallo Allerseits,
nach zigtausend Jahren, steige ich in ein paar Tagen im Rahmen des Unisports wieder ins Tischtennisspiel ein und zwar mit einem Donic Persson Power AR Senso V2 Holz (übergangsweise). Dafür brauche ich jetzt noch Beläge und dachte an eine Kombi aus DONIC Coppa X3 Silver in 2,0/Vorderhand und 1,8/Rückhand. Oder wäre es anhand des besser auf beiden Seiten auf 1,8mm zu gehen? Ich bin leider lange raus, bin tendenziell erstmal ein Allroundspieler und habe materialmässig keine Erfahrung (mehr). Irgendwie muss jetzt erstmal anfangen und würde mich dann mittelfristig von Trainer beraten lassen bezüglich eines geeigneten Schlägers. Habe in den letzten Tagen 2-3 gespielt. Topspin läuft erstaunlich gut... Die Voraussetzungen sind sicherlich etwas undankbar für eine Beratung, aber vllt kann ich ja einen größeren Schnitzer vermeiden ;-)) Mit sportlichen Grüßen, David P.S. Oder hat jemand Erfahrung mit dem Holz und einen speziellen Belagstip? Es müssen ja nicht die Donic Silver sein - bin nur durch eine erste Recherche darauf gekommen.... Geändert von mr.dave (01.08.2016 um 15:14 Uhr) Grund: Ergänzung |
#2
|
||||
|
||||
AW: Neue Beläge für Donic Persson Power AR Senso V2
Was hat Dich denn auf den Belag gebracht?
Welche Beläge hast du früher gespielt? Dein ausgesuchter Belag ist ja recht weich. War das beabsichtigt? Und wenn ja, aus welchem Grund? Wie war früher Deine Spielweise mit Vorhand und mit Rückhand? Und welche Beläge sind auf dem Schläger, mit dem Du jetzt 2-3 Mal gespielt hast? Welche Probleme hast Du damit? Was läuft ausser dem Vorhand-Topspin gut?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Neue Beläge für Donic Persson Power AR Senso V2
Ich bin auf die Beläge durch Internetrecherche gekommen. An die alten Beläge kann ich mich beim besten willen nicht mehr erinnern (20+ Jahre).
Auf weiche Beläge (bzw. speziell die Silver) bin ich gekommen, da ich dachte dass sie einen guten Zug mit guter Kontrolle verbinden. Aber das ist halt alles Spekulation, Theorie und aus verschiedenen Beiträgen, auch hier im Forum, zusammengelesen. Allerdings gibt es eine winzige Tendenz zu mittellangen Bällen gezeigt, aber das heisst eben noch nicht viel. Ich werde erst in ein paar Wochen meine Spielweise kennen (nach ein paar Stunden Training und ein paar Spielen, schätze ich). Der geliehene Schläger war ein älterer, mittelprächiger Kompaktschläger, bei dem die Beläge auch schon ziemlich runter waren. Bietet leider so GAR KEINEN Hinweis. Das Einzige, was derzeit feststeht ist das Holz und das ich kommenden Donnerstag zum ersten Mal beim Training aufschlage und die Kelle vorher belegen muss. Ausser dem Topspin ist mir jetzt nicht viel aufgefallen und die Umstände waren auch suboptimal. Ich war öfters mal vorne und habe mich aber auch en paar mal ziemlich weit hinter der Platte gefunden. Ein paar TS Attacken zeigten sich aber erfolgreich. Da ich derzeit nur dieses Holz habe und einen Schläger mitnehmen muss ist das alles sehr ins Blaue, aber wie gesagt, möchte ich nur einen absoluten Fehlgriff ausschliessen (in der Kombination Holz/Belag). Dank Dir auf jeden Fall für die Antwort! |
#4
|
||||
|
||||
AW: Neue Beläge für Donic Persson Power AR Senso V2
Ich würde in der Findungsphase erstmal auf mittelharte Beläge setzen. Entweder Klassiker oder welche mit ganz moderatem Frischklebeeffekt. Um bei Donic zu bleiben: Der normale Coppa oder der sicherere Vario. Mit FKE: Acuda Blue P2.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Neue Beläge für Donic Persson Power AR Senso V2
Zitat:
Habe mir die drei Verdächtigen eben mal online angesehen und tendiere zum Coppa. VH: 2,0 und RH: 1,8 - watt meinste??? Nochmals herzlichen Dank! |
#6
|
|||
|
|||
AW: Neue Beläge für Donic Persson Power AR Senso V2
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=M36u2CQi6R0 |
#7
|
|||
|
|||
AW: Neue Beläge für Donic Persson Power AR Senso V2
Dank Dir - ich werde berichten..
Schönen Abend! |
#8
|
||||
|
||||
AW: Neue Beläge für Donic Persson Power AR Senso V2
Also den Coppa hätte ich jetzt auch vorgeschlagen!
Habe aktuell selbst zwei Stück in 2,1mm (gibt kein 2,0) zum Techniktraining um ordentlich zu lernen. Wenn das gut klappt, nach der Saison, gehe ich auch wieder zu FKE Belägen zurück! Die Coppas sind wirklich gut, machen alles mit und sind lange haltbar, dazu noch günstig zu bekommen! Viel Erfolg damit
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#9
|
||||
|
||||
AW: Neue Beläge für Donic Persson Power AR Senso V2
![]()
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[V] Donic Persson Power Play Senso V2 (konkav) | Jens83 | verkaufe | 3 | 08.12.2012 17:15 |
Holz Donic Senso Persson Power Play | dieLICHTGESTALT | verkaufe | 0 | 17.05.2012 19:31 |
Donic Persson Power Allround Senso V1 vs. Donic Waldner Senso V1 | Noppenkasper | Wettkampfhölzer | 4 | 03.12.2010 23:15 |
(V) Donic Persson Power Carbon Senso | Schelle | verkaufe | 4 | 23.06.2010 17:23 |
Biete Donic Persson Power Fibre Senso | Der Wahloldenburger | Materialbörse | 0 | 15.05.2007 09:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.