|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
Klar - wenn sich einer in der Oberliga festspielt oder aufrückt, geht die Aufrückerei ggf. in den unteren Mannschaften auf TTVWH-Ebene und tiefer weiter, wenn da nicht genügend Spieler mit Stammspieler-Eigenschaft gemeldet sind.
|
#22
|
||||
|
||||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
Das ist eben die gute Frage.
Denn wenn die WO einen Ausfall eines Spielers während der Halbserie garnicht vorsieht auf Verbandsebene, dann gibt es da auch nirgends Vorschriften, das jemand nachrücken muss. Was passiert zb wenn eine Mannschaft in der VL mit 6 Mann aufgestellt ist und einer davon stirbt. Muss dann auch einer aus der unteren nachrücken und dann alle Mannschaften tiefer das gleiche? Also bleibt wie oft eigentlich nur eine Sache: Beim Verband den Fall schildern und fragen ob jemand nachrücken muss wenn in der OL jemand fehlt und dafür ein anderer als Stammspieler dort nachgezogen werden muss. Das ganze am besten schriftlich. Ansonsten ist alles hier nur Spekulation bzw Aussagen von Leuten die am Ende darüber garnicht entscheiden können/dürfen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
In dem Fall schon, weil der Verein den Todesfall melden müsste.
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
Im TTVWH muss dan jemand nachrücken. @elch kannst Dich gerne per PN an mich wenden.
bzgl. Todesfall muss nach der neuen WO während der Halbrunde niemand mehr aufrutschen, da es ein aufrutschen während der Halbrunde dann nicht mehr geben wird. Weder auf DTTB noch auf Verbands- oder Bezirksebene.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#25
|
||||
|
||||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
Darauf zielte mein Beispiel ab:
Wenn es jetzt schon (wie in der neuen DTTB WO geplant) in dem Verband nicht voirgesehen ist das jemand nachrücken muss wenn jemand "ausfällt" als Sollstärke erhaltender Stammspieler (zb beim Tod) dann braucht auch keiner nachrücken weil einer in die OL aufrücken muss. Die Mannschaft kann dann auch mit 5 verbleibenden so weiter stehen bleiben ohne dass einer nachrückt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co | T.G. | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 19 | 13.02.2012 15:29 |
Aufrücken | MaikS | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 39 | 30.10.2007 16:10 |
Aufrücken, nachdem sich ein Spieler festgespielt hat (WTTV) | Brackweder | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 2 | 12.03.2006 17:53 |
Aufrücken | MightyNoppe | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 1 | 03.12.2005 22:34 |
Aufrücken bei Stammersatz | Trask | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 27.02.2003 20:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.