Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.12.2016, 18:42
der DJ der DJ ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Velbert-Langenberg
Alter: 54
Beiträge: 838
der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Ich spiele im Training oft 10-15 Sätz ( mit dem selben Spielpartner ), hier machen die schnellen und kurzen Sätze mehr Spaß.

Meine letzte Saison bis 21 war in der Verbandsliga. Meine Frau hat oft zugeschaut. Jedoch macht ihr das zuschauen bei den Sätzen bis 11, erst richtig Spaß.
Ihrer Meinung nach, hat sie vom ersten Ball an ( als Zuschauer ) die nötige Spannung

Und genau das macht es aus...........................meiner Meinung nach

( @TSP8.5, mach Dich vor dem Spiel richtig warm,.............dann schwitzt Du schon beim 0:0 )
__________________
Vorhand Tibhar Evolution MX-D / Andro Synteliac VCO / Rückhand Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 29.12.2016, 18:59
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Alle Regeländerungen waren entweder am Ziel vorbei oder zumindest so lala/wie bei den 11er Sätzen für die einen gut für andere Mist.
Die ganze P ball Einführung mit einem negativen Highlight nach dem anderen ist die Krönung der ganzen Entwicklung.

Damit zurück zum Thema P Ball und nicht andere Regeländerungen.

Fakt ist: Die Lage ist wie sie ist (beschissen), aber jammern nutzt nicht viel. Es wird sich nicht (zurück) ändern. Nun muss man sehen wie man das beste draus macht bzw man hört eben auf wenn man die Schnauze nun voll hat und/oder auf Besserung der P Ball Situation mit den vielen Problemen hoffen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 30.12.2016, 10:18
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Muss jetzt auch mal meinen Senf zu dem Hype auf die P-Bälle abgeben.

Das letzte halbe Jahr habe ich mich immer geärgert wenn mit Z gespielt wurde. Die Bälle waren an manchen Stellen weich, sprangen dadurch ungleichmäßig, ja rutschten teilweise nur über die Platte, wobei gar kein Absprung mehr war.

Seit dem wir den Nittaku Premium 40+ spielen macht Tischtennis erst Spaß. Der ist gleichmäßig hart, springt dementsprechend gleichmäßig ab.

Die Qualität der Z-Bälle ist sehr schlecht geworden !

Wir haben immer den TSP *** gespielt, war auch nicht Billig, glaube 219.- Euro für 120 Stück, jetzt im Angebot 160.- Euro. Jetzt zahlen wir 239.- Euro für den Nittaku Ball welcher aber wesentlich länger hält und vor allem seine Spieleigenschaften länger behält.
__________________
Gewo IF S-HAC ST; VH: Bty Glayzer 2,1 RH [] Bty Glayzer 1,9
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 30.12.2016, 14:22
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Ich denke deine Aussagen treffen zu 100% zu aber du hast viele Dinge ausgeblendet.
1. Die Haltbarkeit der jetzt(in der letzten zeit erhältlichen Z Bälle hat stark nachgelassen.
Das hat mMn 2 Gründe.
a)Einige Hersteller haben ihre Kapazitäten im Bereich Qualitätskontrolle usw voll auf den neuen P Ball gelegt und den Z Ball so "laufen" lassen
b) Meines Wissens nach wurden die letzten Z Bälle im Feb/März gebaut. Sie lagern also schon einige Zeit.
Das gilt aber auch nicht für alle Bälle. Also zb alle Joola und Andro Z Bälle mit denen ich in den letzten 12 Monaten gespielt haben waren völlig ok was Haltbarkeit und Qualität betrifft.
Kann aber bei den TSP durchaus anders gewesen sein.
2. Der Preis von 239 Euro zu 160 ist gerechtfertigt wenn die Qualität und die Haltbarkeit 1,5 mal so hoch sind , wie es ja wohl bei Mittaku Premium P ist im Vergleich zum aktuellen TSP Z Ball.
ABER: Die Qualität und Haltbarkeit vom Nittaku P Ball ist annähernd gleich gut zu den von DHS vor der P Ball zeit gebauten Bällen (DHS, Joola, Andro usw) .
Sprich wenn man vergleicht:
durchschnittlicher Z Ball vor der P Ballzeit und gleichwertiger Premium P Ball jetzt, dann muss man jetzt für die gleiche Qualität 50% mehr ausgeben.
3. Mit dem Nittaku Premium P Ball hat man einen Ball gebaut der es mit dem Z Ball früherer zeiten aufnehmen kann in Qualität und Haltbarkeit, wenn auch zu deutlich höheren Kosten. Wenn nun alle damit spielen würden, könnte man sich darauf sicher einlassen und sich schnell dran gewöhnen.
ABER: Es gibt eben noch 3 andere P-Bälle (typen), die von den Spieleigenschaften alle anders sind...Und welcher Ball dann auswärts genutzt wird oder bei Turnieren usw...darauf haste keinen Einfluß...und wenn du dann zB zur Relegationsrunde reist oder dich dann für eine Landesmeisterschaft qualifiziert hast und musst dann da mit einem Ball spielen, der völlig anders fliegt/springt und du triffst deswegen keinen Ball....dann ist der Spaß schnell vorbei...
4. Dazu noch die Problematiken der schlechten/überteuerten Trainingsbälle und der fehlenden gelben/orangenen Bälle.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 30.12.2016, 17:06
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
und der fehlenden gelben/orangenen Bälle.
In dem Zusammenhang gern vergessen (jedenfalls von mir ...): In der China Super League wird seit 2014 mit einem zweifarbigen Ball gespielt. Orange Hälften wären also schon mal da. Aber wenn man ausschließlich die Fälle betrachtet, in denen ein weißer Ball ein echtes Problem wäre (Wände, Böden) und nicht nur eine Frage der Gewöhnung, bleibt da wohl kein Markt?
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 30.12.2016, 17:48
Benutzerbild von Nequeo
Nequeo Nequeo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 452
Nequeo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Was mich immer stört ist dieses rumgeeier...Kann man spielen, muss man aber noch nicht, erst in 2 Jahren....so lange ist Beides möglich....dann verschiebt sich das Ganze um weitere 2 Jahre...

Regeländerung kann man machen, kein Problem, muss und wird nie jeder mögen, aber meistens gewöhnt man sich an sie und letztendlich ist es meistens auch ok. Aber dieses schwammige, dieses Durcheinander, bei nun mal DEM entscheidenden Material dieses Sports, ist einfach unzumutbar. Ich hab schon von Fällen im Jugendbereich gehört, wo Kinder die sowohl im Erwachsenenbereich als auch im Jugendbereich von Woche zu Woche, von Spiel zu Spiel, manchmal von Training zu Training (Kaderlehrgänge etc.) mit unterschiedlichen, nicht nur Z oder P, sondern auch unterschiedlichen P Bällen, spielen und trainieren müssen und irgendwann eine gewisse Verunsicherung an den Tag gelegt haben diesbezüglich. Klar, es gibt auch Kinder, denen ist das recht egal, aber ne Gefallen tut man denen (und auch anderen natürlich) find ich nicht.

Wenn die entsprechende Qualität der P-Bälle nicht gegeben ist, dann lasse ich so lange mit Z Bällen spielen, bis ich zumindest eine ordentliche Qualität für alle gewährleisten kann und dann mach ich den Wechsel verpflichtend für Alle. Und nicht ihr dürft, aber müsst nicht. Vielleicht mach ich mir das auch zu leicht, weil da sicherlich wirtschaftliche und Sport politische Sachen mit zusammen hängen (wie immer), aber gut ist es so nicht für den Sport.
__________________
http://tusferndorf-tischtennis.de/

Choose Life!
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 02.01.2017, 09:37
TSP8.5 TSP8.5 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 479
TSP8.5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Eine Partnerschaft geht immer auseinander, weil die Partner einfach vergessen haben, was sie eigentlich zusammengebracht hat, was sie am Anfang so aneinander begeistert hat.

Das heutige Tischtennis ist eine neue Beziehung, die - so wie es ausieht - nicht mehr so viele begeistert. Anstatt dass man sich auf die bewährten Sachen zurückbesinnt, verzettelt man sich ständig mit neuen Sachen.

Der Platikball ist definitiv durchgefallen, jeder kann machen, was er will, so nach dem Motto, eine Beziehung ist besser als gar keine Beziehung. Ich auf jedenfall mache da nicht mehr mit, nach der Runde spiele ich nur noch zum Spaß. Die Politik und die Industrie beim Tischtennis unterstütze ich keine Minute mehr. Meine alte Liebe Tischtennis, in die ich so viele Jahre investiert habe, gibt es nicht mehr. Einer Fatamorgana hinterherlaufen mache ich nicht mehr mit. Das ist mein letzter Beitrag, in diesem Sinne, der Tischtennis ist tot, es leben die Erinnerungen. Zeit, die wir uns nehmen, ist die Zeit, die uns etwas gibt.

Geändert von Hansi Blocker (02.01.2017 um 12:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 02.01.2017, 14:44
der DJ der DJ ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Velbert-Langenberg
Alter: 54
Beiträge: 838
der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

@TSP8.5
Man kan es so sehen wie Du ... ich nicht!
Die Welt dreht sich weiter ... Stillstand ist Rückschritt!
Ob nun alle Änderungen gut sind ... nein bestimmt nicht! Vor allem verdient irgendeiner immer daran.
Ich werde diese LIEBE solange fortführen, wie es meine Gesundheit zulässt.
Rückschläge lache ich aus. Nach 3 Jahren mit links spiele ich z.B. so ordentlich, dass mir viele Respekt zollen. So ein Plastikball ist nichts gegen den Neuanfang mit der anderen Hand!!!

Man muss immer das Beste aus der jeweiligen Situation machen. Z.B. war der Tenergy 64 immer mein Belag auf der Vorhand. Die Preispolitik von Butterfly wird von mir nicht auf der Vorhand unterstützt. Das wird Butterfly egal sein. Genauso wird Tibhar es egal sein, wenn ich nun 5 Evos von denen im Jahr spiele.
Ich habe aber meinen Spaß beim Spielen - nur das zählt für mich ... anpassen und trotzdem Spaß haben.
Ein Lebenspartner verändert sich auch (habe seit 27 Jahren meine geliebte Frau) und wenn man mit der Zeit geht ... sind Änderungen akzeptabel und wichtig.

Gruß
Michael
__________________
Vorhand Tibhar Evolution MX-D / Andro Synteliac VCO / Rückhand Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 02.01.2017, 16:10
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Uiuiuiuiui... Konnte die letzten Zeilen von TSP8.5 vor lauter Tränen kaum lesen...

Man kann es echt übertreiben! Die Bälle selbst ist nur einer von vielen Faktoren, die sich am Tisch bemerkbar machen. Das Material des Gegners, die Hallentemperatur, die Rutschigkeit des Hallenbodens, die ungewohnten Lichtverhältnisse, die Tagesform, etc... Kein Tischtennisspiel ist gleich. Die Plastikbälle jetzt dazu herzunehmen, Tischtennis insgesamt zu beerdigen, ist als ob man sich von seiner Frau trennt, weil sie schnarcht. Wenn es denn generell noch "Liebe" ist, dann findet man auch immer einen Weg. Wenn es keine "Liebe" mehr ist, sollte man nicht so (selbst-)verlogen sein, irgendetwas als Grund vorzuschieben.

Darüber hinaus hat schon immer jemand was am Tischtennis verdient. Das ist nunmal so. Es gäbe nicht so viele verschiedenen Beläge und Hölzer, wenn das anders wäre. Wenn man also mit den neuen Bällen Probleme hat, könnte man auch anderes Material suchen, um die spielerischen Einschnitte durch den P-Ball auszugleichen.

Darüber hinaus sollte man sich auch vor Augen führen, dass das Material an sich nur ein Teil des unterschiedlichen Spielgefühles zwischen P-Ball und Z-Ball ist. Der veränderte Durchmesser spielt ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Rolle. Und das mit dem Durchmesser ist eine Korrektur in Bezug auf die damalige Umstellung auf 40mm, bei der die Ballhersteller die Toleranzvorgaben des ITTF verwendet haben, um Material zu sparen. D.h. wir erleben jetzt teilweise einen Effekt, den es eigentlich schon vor einigen Jahren hätte geben müssen. Ohne Umstellung auf eine andere Polymerbasis. Und Aufgrund der erhofft besseren Vermarktbarkeit unseres Sportes. was ja generell nichts Schlechtes ist, wenn unser Sport auch mal im Fernsehen kommt. D.h. ein Teil des jetzt negativ empfundenen Effektes hat einen durchaus positiven Grund (auch wenn mit den FKE- Belägen und der erhöhten Athletik der Spieler die Erhöhung des Durchmessers lange wieder wettgemacht wurde).

Und diese Umstellung weg vom Zelluloid hat zwar insgesamt in der Entstehung ein ordentliches Geschmäckle, kann aber dennoch auch materialmäßig gerechtfertigt werden. MMn ist es generell eine gute Sache, sich von Zelluloid zu trennen. Das unterstütze ich gerne. Zelluloid ist nicht das angenehmste Polymer auf diesem Planeten und wurde nicht umsonst schon vor langer Zeit in diversen anderen Artikeln ersetzt.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 03.01.2017, 06:22
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTB-Entscheidung über Plastikballpflicht - ist das legal?

Zitat:
Zitat von trainer1 Beitrag anzeigen
Muss jetzt auch mal meinen Senf zu dem Hype auf die P-Bälle abgeben.


Wir haben immer den TSP *** gespielt, war auch nicht Billig, glaube 219.- Euro für 120 Stück, jetzt im Angebot 160.- Euro. Jetzt zahlen wir 239.- Euro für den Nittaku Ball welcher aber wesentlich länger hält und vor allem seine Spieleigenschaften länger behält.


Muss mich korrigieren , zahlen nur 216.- Euro für den Nittaku Premium 40+
__________________
Gewo IF S-HAC ST; VH: Bty Glayzer 2,1 RH [] Bty Glayzer 1,9
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77