|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#191
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
die zuschauerzahlen sowohl was die hallen als auch ziemlich sicher am tv werden auf unser land bezogen alle dimensionen sprengen, dies ist bereits so gut wie sicher!!
dann will mit mir doch wohl hoffentlich nicht noch jemand ernsthaft darüber streiten, ob an den ersten tagen noch ein paar mickrige sitzplätze frei sind, oder nicht? das ist doch wie ein furz im walde... ich habe mich nicht geirrt, das hauptansinnen die doppel international zu gestalten bei solchen veranstaltungen wurde doch neue impulse, spannung usw begründet. das jedoch ist wischi waschi. das ist ein allerweltsargument, das man beliebig für jede bestehende regel irgendwo im sport oder zum teil auch außerhalb anweden könnte. die wahrheit ist jedoch einmal mehr reichlich weniger romantisch. natürlich erhoffen sie sich dadurch neue marktenigmechanismen und damit schlicht und ergreifend mehr geld auch wenn es keiner direkt so offenbaren würde. wenn ihr nicht über den horizont blicken könnt, ist dies lediglich eurer problem und nicht meins. wie oft denn noch, JA, himmelnochmal unser sport brauch durchaus viele marketinginstrumente um voranzukommen, aber keine internationalen doppel bei solchen veranstaltungen, das untergräbt den grundgedanken des sports bei solchen veranstaltungen und löst die allgemeinen probleme schlichtweg auch nicht. zudem wäre die wm gesagt auch so geflutscht, da hätte auch timo boll mit gerhard krumbuckel an die platte marschieren können, wenn es die regularieren erlaubt hätten und die leute hätten dennoch hingeschaut, da eine wm im eigenen land, im mekka dd, einfach eine große strahlkraft versprüht. ne, es ist schlicht der falsch ansatz, man müsste schauen wie man im alltag, betonung nochmal im grauen alltag, der nimmt nur mal den absoluten löwenanteil l ein nimmt und nicht so ne wm im eigenen land, das ist der absolute ausnahmezustand, der aber nach der wm sehr bald wieder in der obligatorischen grauen lethargie münden wird... doch da wurden noch immer keine zielführenden KEINE lösungen gefunden!! stetige regeländerungen sind lediglich ein zeichen von habgier, schwäche, innerer unruhe, planlosigkeit und werden unseren sport kein stecken voranbringen! Geändert von Turboblock (26.04.2017 um 13:21 Uhr) |
#192
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Zitat:
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#193
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Zitat:
Zitat:
Es geht mal ganz banal um eine falsche Annahme, die du getroffen hast, aber ich gebe die Hoffnung auf diesen Satz mal von dir zu hören. Zitat:
Ich weiß gar nicht, wieso das so vehement den Grundgedanken des Sports bei solchen Veranstaltungen untergraben soll. Es ist ja eine Weltmeisterschaft: Zitat:
Und eben: Wer ist das beste Doppel der Welt? Wenn Peter und Hans gegen Franz und Wang verlieren im Finale ... Dann sind Franz und Wang doch am Ende das beste Doppel der Welt, ganz unabhängig vom Finale. Ich weiß zwar nicht, wie die restlichen deutschen Herren spielen aber ich könnte mir gut vorstellen, dass zum Beispiel Patrick Franziska mit Jonathan Groth bei der WM zusammen Doppel spielen könnte, einfach weil sie zusammen ein sehr gutes Doppel bilden und daran sehe ich überhaupt keinen Fehler.. Ist zwar nicht das klassiche einzelne Nationen unter sich, aber es widerstrebt meiner Meinung nach nicht grundsätzlich gegen den Gedanken einer WM. |
#194
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Das Doppel Boll/Ma wird von den meisten Fans eher als was Tolles angesehen. Ein sportliches Highlight der WM. Und nur darum geht's. Turbo, da kannst Du noch so sehr mit Deiner Nationalromantik kommen, bei Doppeln ist es eine Bereicherung für die überwiegende Mehrheit der Zuschauer. Zumindest nehme ich das so wahr.
Ach und wieviel Fernsehzeit die WM bekommt, wird sich erst zeigen. Da wurde auch schon mal kurzfristig das Programm geändert.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#195
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Turbo hat doch völlig Recht!
Seid Ihr beknackt? Ein Doppel hat bei ner WM aus ein und demselben Land zu kommen. Demnächst spielt bei ner Fußball-WM Europa gegen Südamerika im Finale, oder wie? Möchte nicht wissen, was die Chinesen dafür bekommen, dass sie dieses Konstrukt abgenickt haben... ![]() |
#196
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Wieso muß das so sein Peter? Früher gab es bei WM`s auch Paarungen wie Kalinic/Kucharski. Das ist keine "böse" neue Erfindung.
|
#197
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
ist mir durchaus bekannt, dass es das schon seit Ewigkeiten gibt.
Fand das noch nie gut. Bei Olympia gibt's sowas nicht. Warum wohl? Und gerade der DTTB soll mal schön die Bälle flach halten bei dieser Thematik. Glaubt man denn, man hätte seinerzeit nen ähnlichen Hype entfachen können mit nem Doppel - was weiß ich - Roßkopf/Waldner, wie es mit "Speedy" und "Rossi" gelungen ist? Never ever. Geändert von Hansi Blocker (26.04.2017 um 22:19 Uhr) |
#198
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
@ Der Gesperrte
z.B. in Dortmund seinerzeit, die Finalgegner von Rossi u. Speedy. Ach ja da hatten sie im TT auch was geändert. M.E. auch für ITTF ohne Not. ![]() Geändert von Hansi Blocker (26.04.2017 um 22:19 Uhr) |
#199
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Es geht ja auch um Identifikation. Deshalb kann man hier TT nicht mit Fußball vergleichen, finde ich.
Wenn bei einer Fußball-WM eine Europaauswahl gegen eine Süd-A.-Auswahl antreten würde und dann z.B. nur ein Deutscher im Kader wäre. Wie soll ich mich denn dann mit dieser Mannschaft identifizieren - mit nicht einmal 10% des Teams? Beim TT -Doppel kann ich mich zumindestens mit 50% des Teams identifizieren. Und wenn Ma Long dann seine Wahnsinnsbälle spielt bin ich nahe der 100%-Marke. Wenn Boll aus der Reflexion der letzten Doppel lernt und es schafft, Ma Long richtig ins Spiel zu bringen, wird es fantastische Ballwechsel geben. Ich zumindestens werde mir kein Doppel der beiden entgehen lassen. Eine absolute Erfrischung für den ganzen Circus. Eine sehr sympathische Geste auch von den Spielern und zeigt, dass sie sich selber nicht zu wichtig nehmen, da sie sich mit anderen Doppelpartnern viel länger einspielen und intensiver vorbereiten könnten - und somit auch mehr Chancen auf den Titel hätten.- Boll nicht gerade, aber Ma Long auf jeden Fall.
__________________
VH: Hybrid MK pro in max., RH: Hybrid MK in 2,0., Costum-made-Holz von Thomas Nr. 89 Off |
#200
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Ich bin da bei Peter.
Egal wie weit Boll mit seinem Wunschdoppelpartner kommt, es wird nie den Stellenwert haben, wie damals Roßkopf/ Fetzner. Boll versucht halt mit allen Mitteln einen WM Titel zu holen. Da ist es doch clever, mit dem stärksten Spieler der Welt anzubandeln. Ob es dann reicht wird man sehen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Deutschland, düsseldorf, Weltmeisterschaften, WM, WM 2017, World Championships, WTTC |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.