Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Antitop
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2016, 17:37
albrei albrei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Kreis Miiesbach
Alter: 73
Beiträge: 2
albrei ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dr. Neubauer Power Attack

bin neu hier und habe heute den power attack erhalten.

Vorweg erstmal die Daten zum power attack 1,5 mm rot:

bruttogewicht 88 gr
ungeschnitten 16,8 x 16,5 mm 60 gr
gelber soft - medium schwamm mit rel. glatter Oberfläche

Was ich nicht erwartet habe, der Power Attack ist auf meinem azlc genau so
schwer wie der Aurus soft in 1,9 mm, nämlich ganze 42 gr. Fettes
Gesamtgewicht der Kombi somit 178 gr. Daran muß ich mich erst gewöhnen.
Da ich eine Platte mit Robo im Keller habe kann ich auch einen kurzen
Testbericht abliefern.
Spiele den power attack auf der Vorhand und kann sagen das er sich relativ
sicher spielen läßt wobei eine gewisse Technikanpassung notwendig ist.
Auf schnelle schnittige Tops konnte ich (vorher NI) sehr sicher klassische
halblange Abwehr mit viel Unterschnitt spielen (bin eig. vorh. Topspinspieler).
Bin auch nicht mehr der Jüngste (Rentner) und muß daher auch versuchen
mehr zu stören und das Spiel langsamer zu machen.
Block, Abhacken am Tisch geht auch ganz gut.
Zum Angriff kann ich noch nichts sagen, das ist vermutlich auch die größte
Baustelle.

Zum Schluß, die Verarbeitung und auch Weiterverwendung auf anderen
Hölzern dürfte besser sein als bei Büffel und Bison da nicht so empfindlich.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2016, 06:01
Hiltons Erbe Hiltons Erbe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2009
Alter: 58
Beiträge: 1.260
Hiltons Erbe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Power Attack

Hallo,

ich habe den Belag auch getestet. Schwarz 1,5 auf Neubauer
Jackpot. Der Belag ist wie schon beschrieben schwer. Oberfläche
ist glatt wie es sich gehört bei einem Glanti.
Jetzt kommt in meinen Augen der große Nachteil. Belag ist
selbst in 1,5 viel zu schnell. Null Dämpfung. Ein klas. glatter
Allround Belag. Ein Test hat mir völlig gereicht.
Ich behaupte er wird kaum Anhänger finden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2017, 23:41
KlausD KlausD ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Berlin
Alter: 34
Beiträge: 1
KlausD ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Power Attack

Ich bemerkte auch solchen Nachteil!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ultra Rarität DBC Beluga Attack - Dansk Board Center Beluga Attack!! A.C.B. verkaufe 1 16.04.2015 07:13
Rarität DBC Attack (Dansk Board Center) Attack 80er Jahre A.C.B. verkaufe 2 27.05.2013 10:50
Vergleich: Dr. Neubauer Special Defence vs. Hallmark Green Power Ramirez Noppen innen 0 15.04.2012 09:19
Verkaufe Gewo Power System 3.5 Defence Power Abwehrholz bas Materialbörse 1 29.06.2006 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77