Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #111  
Alt 05.12.2017, 00:33
Würzburger Würzburger ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.04.2003
Ort: 97070 Würzburg
Beiträge: 44
Würzburger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Weltmeisterschaften 2017 (26.11. - 03.12.2017, Riva del Garda, ITA)

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Moregardh hat imo schon rießig Potenzial nicht erst seit dem Spiel. Hab schon einiges vom ihm gesehen, kann zumindest ansatzweise, soweit das mit dem Ball noch möglich ist, ein neuer Waldner werden.
Niemals.

Außer du unterstreichst das "ansatzweise" dreifach.

Ich habe Waldner zu seinen besten Zeiten mehrmals live in der Halle gesehen. So ein Spieler kommt nur alle 100 Jahre, wenn überhaupt.

Aber Schweden hatte abgesehen von der ganz alten Generation Bengtsson, Alser, Johansson, auch später viele gute Spieler wie Appelgren, Lindh, P. Karlsson. Vielleicht wird Möregardh so gut wie diese und übertrifft damit Spieler wie Lundquist, Gerell, M. Karlsson, K. Karlsson, Källberg. Aber ich denke nicht mal, dass Möregardh so gut wie Jörgen Persson werden kann, von einem Jan-Ove Waldner gar nicht erst zu sprechen.

Aber es freut mich als großen Schwedenfan, dass es ein neues schwedisches Toptalent gibt, der sich schon jetzt "in China vorgestellt" hat.
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 05.12.2017, 09:16
SM-Billabong SM-Billabong ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: München
Beiträge: 628
SM-Billabong trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)SM-Billabong trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Jugend Weltmeisterschaften 2017 (26.11. - 03.12.2017, Riva del Garda, ITA)

Naja, Xue Fei wird, so glaube ich, schon eines Tages in den Top 10 auftauchen. Ob´s für mehr, also Top 5, reichen wird, muss man sehen.
Aber zu Fan Zhendong ist der Unterschied schon recht groß, den Abstand wird er nicht mehr aufholen. Allerdings sehe ich nicht, warum er mit 30 körperlich eher am Ende sein sollte als andere Chinesen, die etwa denselben Trainingsumfang haben. Das ist jeweils körperlich individuell unterschiedlich: Ein Zhang Jike ist völlig am Ende, ein Ma Long kann noch ein wenig weitermachen...

Der Moregardh ist natürlich ein toller Spieler und hat ein Super Turnier gespielt. Lustig ist, dass er ja eher auf zweite Plätze abonniert ist. Er hat immerhin noch kein einziges wichtiges Turnier gewonnen, noch nicht mal in Europa. Keinen Mannschaftstitel, und die letzten beiden EM-Finals hat er gegen Sidorenko verloren. Und jetzt schon wieder Platz 2.....

Bei der WM hat er den Riesen-Vorteil gehabt, dass die Chinesen ihn kaum kannten und er den Überraschungseffekt aufgrund seiner Spielweise hatte. Man muss davon ausgehen, dass das chinesische (Jugend-)Trainerteam sich jetzt akribisch auf die nächsten Spiele gegen ihn vorbereitet. Man muss sich auf seine Spielweise einstellen, den ständigen Schnittwechsel und vor allem die dauernden Wechsel zwischen sehr schnellen und total langsamen Bällen sowie die guten Platzierungen. Taktisch gute Spieler spielen zwei/drei Mal gegen ihn, danach sollten sie sich auf ihn eingestellt haben und ihn regelmäßig schlagen. Sidorenko zählt dazu; hat jetzt ein paar Mal gegen ihn gespielt und die letzten Einzel immer gewonnen. Gehe davon aus, dass auch Niu Guankai das nächste Spiel gegen ihn gewinnen wird.

Insgesamt sehe ich Moregardh eines Tages etwa auf Källberg-Niveau, also schwedischer Nationalspieler. Top 10 Herren sehe ich im Moment (noch) nicht.

Zu dem Vergleich mit den deutschen Talenten: Da sehe ich in der Alterklassen auch keinen, der an Moregardh heranreicht. In Europa bei den Gleichaltrigen nur Sidorenko.
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 05.12.2017, 13:12
Benutzerbild von TT-Hannes
TT-Hannes TT-Hannes ist gerade online
Tischtennis Enthusiást
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Eberswalde
Alter: 35
Beiträge: 5.620
TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Jugend Weltmeisterschaften 2017 (26.11. - 03.12.2017, Riva del Garda, ITA)

@SM-Billabong:
Klar du hast recht an das Spielsystem von Moregardh ist gewöhnungsbedüftig und umso öfter die besseren Spieler gegen ihn spielen, desto besser werden sie gegen ihn klar kommen.
Trotzdem ist ihm der Erfolg Jugendvizeweltmeisters in seinem letzten Schülerjahr nicht mehr zu nehmen.

Ich denke schon das er es in die Top10 der Weltrangliste schaffen wird.
Denn welcher Europäer in den letzten 20 Jahren war mit 15 Jahren schon so weit wie er? Kein Gauzy, kein Ovtcharov und auch kein Freitas.
Er wird seinen Weg weiterhin gehen und mit spätestens 23 Jahren auch in der Weltspitze der Herren (Top10) angekommen sein. Ich gebe selten Prognosen ab, aber diesmal traue ich mich einfach mal

Der Jahrgang 2002 schein für Europa ein echt sehr starker Jahrgang zu sein.
Denn ich denke auch von Sidorenko und Sgouropoulos kann man noch vieles in Zukunft erwarten. Es würde mich schon stark verwundern wenn es die 3 nicht in die Top20 der Herren-Weltrangliste schaffen.
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 05.12.2017, 13:46
Benutzerbild von Nepomuk
Nepomuk Nepomuk ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Großnaundorf - Ostsachsen
Beiträge: 1.935
Nepomuk trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nepomuk trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Jugend Weltmeisterschaften 2017 (26.11. - 03.12.2017, Riva del Garda, ITA)

Zitat:
Zitat von SM-Billabong Beitrag anzeigen

Der Moregardh ist natürlich ein toller Spieler und hat ein Super Turnier gespielt. Lustig ist, dass er ja eher auf zweite Plätze abonniert ist. Er hat immerhin noch kein einziges wichtiges Turnier gewonnen, noch nicht mal in Europa. Keinen Mannschaftstitel, und die letzten beiden EM-Finals hat er gegen Sidorenko verloren. Und jetzt schon wieder Platz 2.....
2016 hat er das Europe Top 10 der Schüler gewonnen. Vor Sidorenko
__________________
TibharEvoMXPStigaClipperWoodAndroHexerGrip- Verbandspokalsieger OS 2011+2012-
Landesligaaufsteiger 08/09 - Landesligasiegerbesieger 2010
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 05.12.2017, 17:26
SM-Billabong SM-Billabong ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: München
Beiträge: 628
SM-Billabong trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)SM-Billabong trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Jugend Weltmeisterschaften 2017 (26.11. - 03.12.2017, Riva del Garda, ITA)

Touché. Hast völlig recht. Sein einziger Platz 1, an den ich mich jetzt auch wieder erinnere.

@TT-Hannes:
(Klugscheisser-Modus an)
Sgoroupoulos ist Jahrgang 2000
(Klugscheisser-Modus aus)

Top 10 Herren traue ich ihm nicht zu; das ist zuviel Spekulation. Klar, ein Spieler, der als Schüler Vizeweltmeister wird, dem ist sehr viel zuzutrauen. Aber ist er wirklich besser als ein Pletea, Sgoroupoulos, Sipos, Mutti, Sidorenko....? Wird man wohl im Sommer bei der Jugend-EM sehen.
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 05.12.2017, 19:54
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Jugend Weltmeisterschaften 2017 (26.11. - 03.12.2017, Riva del Garda, ITA)

Zitat:
Zitat von SM-Billabong Beitrag anzeigen
Naja, Xue Fei wird, so glaube ich, schon eines Tages in den Top 10 auftauchen. Ob´s für mehr, also Top 5, reichen wird, muss man sehen.

Lustig ist, dass er ja eher auf zweite Plätze abonniert ist. Er hat immerhin noch kein einziges wichtiges Turnier gewonnen, noch nicht mal in Europa. Keinen Mannschaftstitel, und die letzten beiden EM-Finals hat er gegen Sidorenko verloren. Und jetzt schon wieder Platz 2.....

Insgesamt sehe ich Moregardh eines Tages etwa auf Källberg-Niveau, also schwedischer Nationalspieler. Top 10 Herren sehe ich im Moment (noch) nicht.

Zu dem Vergleich mit den deutschen Talenten: Da sehe ich in der Alterklassen auch keinen, der an Moregardh heranreicht. In Europa bei den Gleichaltrigen nur Sidorenko.
Tut ihm nur gut das er jetzt nicht alles gewinnt, das ist eher förderlich. Persönlich sehe ich Moregardh stärker als Kälberg, man wird sehen.

In dem Chinesen sehe ich nicht unbedingt eine Weltmeister im Einzel, das ging mir bei Ma Long, ZJ und Fan Zhedong deutlich mehr in die Richtung, aber die Zeit wird es auch hier zeigen.

@Würzburger: Ich finde die Formulierung "zumindest ansatzweise" ziemlich eindeutig. 100% vergleichen geht nie, er spielt auch nicht mit dem kleinen Ball, also schwer zu sagen , er kann mit dem Ball nie so zaubern wie Waldner es konnte, geht einfach nicht.

Aber es geht mir darum: Es ist deutlich mehr Kreativität als bei Anderen zu sehen und auch Parallelen bei gewissen Schlagtechniken, Spielzügen zu Waldner oder nenn es Ähnlichkeiten.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 05.12.2017, 22:51
Kim4U Kim4U ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.08.2017
Ort: NRW
Beiträge: 2.811
Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Jugend Weltmeisterschaften 2017 (26.11. - 03.12.2017, Riva del Garda, ITA)

Was war denn mit Cedric Meissner im Einzel?
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 06.12.2017, 00:58
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.705
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Jugend Weltmeisterschaften 2017 (26.11. - 03.12.2017, Riva del Garda, ITA)

mein fazit der jugend-wm:

dass der wm-titel in china bleibt offenbart wer auch in der jugend das zepter schwingt...

von daher sind die hier geäußerten kritiken über manch einen chinesen auch wohl lediglich wieder mal wie das pfeiffen im walde. deren sorgen hätte doch jeder andere nation der welt liebend gern.

moregardh ist ein interessanter spieler. mit seinen 14 jahren hat er noch viele entwicklungsschritte vor sich. ich trau ihm mal die weltspitze zu.

der waldnervergleich ist unnötig. vermutlich wird er zwar kein waldner werden, aber trotzdem kann er extrem stark werden. hinzu kommt, dass zu waldners zeiten die chinesen auch noch nicht so stark waren.

da in zukunft in denen vorbeizukommen wird schwer werden, egal für welchen europäer. aber zumindest sind die schweden mit moregardh und källberg nach langer zeit wieder mal sehr gut aufgestellt für die zukunft.

aus unserer sicht ists wie nicht anders zu erwarten war eben überschaubar. leute wie meissner, hippler und engemann sind zwar grundsolide nachwuchsleute, aber hier sollte man nicht zu große hoffnungen hegen. das geht bei den herren eher ins europäische mittelmaß über (max. knapp darüber)

bei einem stumper muss man noch etwas vorsichtiger sein, er ist erst 15 geworden und da muss man erstmal abwarten wohin der weg geht. vielleicht kann er eines tages mal zur erweiterten europäischen spitze gehören, aber mehr deutet sich da momentan ehrlich gesagt (doch) nicht an...

unsere goldene generation wird zum ende des jahrzehnts größtenteils auseinander gebrochen sein, dann wird nur noch dima unsere flagge hochhalten. nachwuchsmäßig ists zu überschaubar bei uns, so dass unsere zukunft bei weitem nicht mehr so rosig sein wird die vergangenheit und auch noch die gegenwart.

darauf wird man sich leider einstellen müssen und ich wage zu prophezeien, dass man immense anstregungen leisten muss um das nochmals korrigieren zu können, denn dafür ist der gesamte trend einfach zu rückläufig...

Geändert von Turboblock (06.12.2017 um 01:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 06.12.2017, 14:02
Dorit Dorit ist offline
DSL-Daueruser
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.09.2000
Ort: Finnland
Alter: 42
Beiträge: 865
Dorit kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Jugend Weltmeisterschaften 2017 (26.11. - 03.12.2017, Riva del Garda, ITA)

Und 1987 war Waldner auch Vizeweltmeister.
Moregardh wird im Februar übrigens 16, der bleibt nicht immer 14...
__________________
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 06.12.2017, 19:58
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Jugend Weltmeisterschaften 2017 (26.11. - 03.12.2017, Riva del Garda, ITA)

Du meist 15 oder?
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Italien, Jugend-WM, Jugend-WM 2017, Riva del Garda, Weltmeisterschaften, World Youth Championships, Youth WTTC

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jugend Europameisterschaften 2014 (11.07. - 20.07.2014, Riva del Garda, ITA) topfspin WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 111 23.07.2014 17:09
Nachwuchs Euro in Riva del Garda Matousek Bayern allgemein 3 21.07.2014 12:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77