|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Red + Black Kazak
Auch ich möchte jetzt mal meine Erfahrungen zum Kazak aus der Punktspielfreien Zeit der Allgemeinheit zur Verfügung stellen:
Optik/Design/Griff: Das Holz kommt in einer bisher kaum bekannten hochwertigen Verpackung mit kleinem Zertifikat unter Angabe des exakten Gewicht auf die zweite Kommastelle. Die Verarbeitung lässt auf hohe handwerklich Kunst schließen und man sieht auf Anhieb, dass es kein Massenholz ist. Die Gleichmäßigkeit der Furniere empfinde ich als sehr hoch. Der ST Griff ist wie ich finde ein Traum, sehr nah am kantigen Griff der Butterfly Boll Hölzer. Das Holz ist sehr gut ausbalanciert und daher auch sehr geeignet für schwere Beläge. Ich spiele beidseitig T05 in 2,1 und 1,7 mm selektiert auf 99 bzw. 89 Gramm in Verpackung, damit schon recht schwere T05. Referenzhölzer: Im Allgemeinen kann ich Vergleiche zum Butterfly Liu Shiwen, IF ZLC, Korbel, Xiom Vega Pro, Adidas Hypertouch und Nittaku Bartel Fleet ziehen. Beziehe mich hier aber nur auf mein aktuelles Spielholz dem Liu Shiwen. Sowohl mein Kazak als auch LSW wie beide exakt 86 Gramm. Tempo: Ich würde das Kazak als klares Off Holz bezeichnen wo hingegen mein LSW doch eher ein gutes Off- Holz ist und somit deutlich weniger Druck erzeugt. Insbesondere auf gerade Bälle in die man selber mit Block, Schuss oder Topspin geht entwickelt das Holz eine brachiale Gewalt. Es ist hier ein Stück wie ein ZLC Holz, wo man richtig den Kick der Carbonfaser merkt. Für einen qualitativ guten und harten Topspin auf Unterschnitt ist mein Armzug leider zu langsam und das Holz mir zu steif (Technikfrage). Durch das höhere Tempo nicht ganz das Gefühl/Kontrolle eines LSW wenn gleich ich dieses als Referenzholz bezeichnen mag, wenn es um die Verhältnismäßigkeit zwischen Tempo und Kontrolle geht. Elastizität/Vibrationen: Ich mag leicht elastische Hölzer mit entsprechender Vibration. Genau hier ist der Punkt, warum das Kazak und ich keine Freunde werden. Wo viele sagen ein LSW spielt sich indirekt, kann ich sagen es passt zu mir und meiner Technik. Besonders beim Topspin auf US, siehe Bemerkung weiter oben. Das Kazak ist fast steif und hat kaum Vibrationen, trotzdem ist der Ball extrem gut zu spüren und durch den weichen Anschlag gut zu führen. Rotationsentwicklung ist fast auf LSW Niveau!!! Und das heißt schon was. Der Ballsprung ist hoch, genau wie die Flugkurve, welche in meinem Fall von beidseitig T05 nochmals unterstützt wird. Ein jeder der auf handwerkliche Kunst, schlichtes Design und ein geiles Tischtennisholz steht welches die Attribute SCHNELL, WEICHER ANSCHLAG, KEINE BIS KAUM VIBRATIONEN und TOPSPINS AUS ALLEN LAGEN steht, sollte sich mit der Anschaffung beschäftigen. Für mich und meiner Technik ist es leider nichts. Werde es die Tage auf dem Marktplatz anbieten. Da es der eine oder andere immer zur Einschätzung der Beiträge wissen will aktueller TTR 1814. Somit einer von vielen Einäugigen unter den Blinden ![]() |
#22
|
|||
|
|||
AW: Red + Black Kazak
Welche Blattgröße hat denn Holz?
Gruß Uli
__________________
.... der mit der Fliegenpatsche klatscht. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Red + Black Kazak
Hey,
meins hat Standardgröße, also 157*150mm Gruß Fabi |
#24
|
||||
|
||||
AW: Red + Black Kazak
ich habe das "normale" Kazak (off) mit den gleichen Maßen:
157x150. Blattdicke 5,75 - 5,8 Gewicht 88,5 ab und zu spiele ich damit, ein feines Holz! |
#25
|
||||
|
||||
AW: Red + Black Kazak
Mich wundert, dass es nicht mehr "Interesse" am Kazak hier im Forum gibt.
Dabei haben dieses Holz etliche Spieler gekauft. Kann jemand aus seinen aktuellen Erfahrungen mit dem Holz berichten oder sogar vergleichen? |
#26
|
||||
|
||||
AW: Red + Black Kazak
Die Marke scheint immer noch nicht flächendeckend in D angekommen und bekannt zu sein.
Ich habe demnächst vor mal wieder einige Probanden von R+B zu testen. Wenn man sich mal die Auswahl von neuen Entwicklungen anschaut, dann finde ich das Portfolio schon fast zu groß und zu unübersichtlich. Trotzdem möchte ich das Ruby, du weist ![]() Grüße, Photino
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42 |
#27
|
|||
|
|||
AW: Red + Black Kazak
Sie wird ja auch nicht gerade flächendeckend vertrieben, wenn man darunter eine gewisse Vor-Ort-Präsenz versteht.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(B) Xiom Vega Pro ST, Red&Black Kazak ST, Victas SFC | Küchenchef | tausche | 2 | 07.05.2016 20:29 |
Red + Black Kazak | Küchenchef | suche | 0 | 01.11.2015 21:31 |
TSP Black Balsa 4.0 | DerSchröder | suche | 0 | 27.03.2014 10:10 |
Suche Tibhar Black Gold/Black Silver | Fabs313 | Materialbörse | 0 | 11.11.2008 22:17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.