|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
Der Joola Ball Prime gibt es ja als 3 Sterne und als Trainingsball.
|
#22
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
Der ***Ball heißt Prime , der passende ABS Traininsgball heiß Magic ABS.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#23
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
Wie groß ist der Unterschied zwischen den Bällen? Was empfehlt ihr dem Mann, der nur bei der Arbeit in der Pause spielt?
![]() ![]() |
#24
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
Tibhar NG oder Red & Black mal schaun
![]() |
#25
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
Zitat:
Marke dann egal, kommen ja aus dem gleichen Kochtopf. |
#26
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
Wir haben diverse Plastikbälle im Trauning getestet. Wir haben dann wegen des Preisvorteils den Tibhar NG gewählt, gegenüber Nittaku Premium. Sind mit dem Tibhar sehr zufrieden. Alle anderen Testbälle waren deutlich schlechter.
|
#27
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
Der Tibhar ABS rot wird bei den Deutschen Meisterschaften gespielt. Es ist ratsam bei Punktspielen die Bälle zu überprüfen. Es sind zahlreiche Eier dabei. Ansonsten muß beachtet werden, je nach Bodenbeschaffenheit, oder neuen Tischen, dass der Ball bei kurzem Schnitt gerne liegenbleibt. Wer an alten Platten spielt, ist davon weniger betroffen. Beim Nittaku Premium Japan gibt es solche Probleme nicht. Joola Prime wird in der Pfalz gespielt. Butterfly ohne Naht in Baden und BaWü. In Hessen wird oft mit dem Joola Flash gespielt. Also verlassen kann sich jeder nur auf die Heimspiele. Jedem muß klar sein, je größer der Ball ist, bei Bällen ohne Naht, je weniger kommt hier Schnitt ins Spiel und auch schlechtere Spieler können mal einen Überraschungssieg landen. Diejenigen, welche noch an Zelluloid festhalten, werden leider keine Freude in der Spielrunde haben.
|
#28
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
Der BTY G40+ war und ist ein Ball mit Naht.
Er wird exclusiv für BTY in Deutschland produziert. Bei der Bodenbeschaffenheit oder neuen Tischen reagieren einige P-Bälle besonders empfindlich. Bei einem Donic P 40+, gespielt auf einem recht neuen Tisch, der auf einem Dämpfungsboden stand, viel mir besonders häufig auf, dass der kurze Schupfball gerne stehen blieb. Der Spin ist m.E. bei den meisten ABS Bällen und bei den nahtlosen Bällen nahezu vergleichbar. Die Unterschiede im Ballabsprung (Höhe) sowie im Speed sind größer.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag Geändert von AlexM (29.06.2018 um 11:43 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Plastikball – wie wählt ihr aus?
Ich habe gestern ein paar Schläge mit dem Plastikball von Cornilleau gespielt.
Der Ball scheint nicht schlecht zu sein. Jemand Erfahrungen mit dem Ball?
__________________
VH Tenergy 64 RH LP-22 Holz kinetic off- J.M.saive |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frischklebe-Ersatz! Was wählt ihr? | nic_am_strand | Noppen innen | 189 | 12.04.2006 12:25 |
Die Woche der Entscheidung; Wen wählt ihr ??? | Hülser | Stammtisch | 9 | 22.09.2002 00:58 |
Wen wählt ihr? | outsider2 | Stammtisch | 28 | 01.09.2002 21:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.