Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller > Eigenbau Konstruktionen
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen Hier können Aufbauten diskutiert werden, z.B. welche Hölzer in welchen Stärken kombiniert werden können, wie man verkleben sollte etc.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2018, 15:31
Prestige Prestige ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2011
Alter: 33
Beiträge: 659
Prestige ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bambusfurnier

Hat hier eignt. mal probiert jemand ein Holz mit Bambus Furnier zu kreieren? ist doch sicher edel und leicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2018, 18:16
Mr.lani Mr.lani ist offline
Eckenklopper
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 879
Mr.lani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bambus Furnier

Ne, aber Santos Palidander. Ist seeehhhr ähnlich und auch noch? hübscher.
Sehr hart. Für das Aussenfurnier gut geeigent, bei so gewolltem Anschlag.
Als Sperrfurnier bestimmt auch gut, aber zu hübsch. Da gibt es anderes.
Einen Versuch ist es bestimmt wert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2018, 05:36
cleeus cleeus ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2018
Beiträge: 159
cleeus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bambus Furnier

Hallo alle,

ich habe vor einiger Zeit begonnen mit Bambus Furnier zu experimentieren. Es handelt sich um 0.6mm Furnier von der eBucht. Jedoch habe ich diese nicht als Außenfurnier verwendet sondern einen Kern aus 4 Schichten zusammengeleimt (Titebond Liquid Hide Glue, die inneren zwei schichten kreuzweise diagonal). Dabei ist feststellbar, dass dieses dünne Furnier keine Stabilität quer zur Faser hat. In Faserrichtung ist das Furnier flexibel und widerstandsfähig aber quer zur Faser bricht es sofort. Deshalb ist das Furnier ab Werk auch mit einer sehr dünnen Faserschicht kaschiert.

Der Aufbau meines Holzes ist: 4xBambus 0.6 (Kern) = 2.9mm (mit Leim etc), 1.0mm Fichte, 0.6mm Limba.
Griffschalen sind Kiri/Paulownia. Gesamtdicke 5.9mm. Leider ist das Gesamtgewicht zu hoch: 112g.

Vom Sound her tippe ich auf solides OFF, da ich gerade noch mit anderen Hölzern und Belägen teste muss ein Versuch mit diesem noch ein paar Trainingseinheiten warten. Im Anhang ein paar Bilder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg eigenbau_kdt1_4layer_bamboo_core_shape.jpg (950,3 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg eigenbau_kdt1_4layer_bamboo_core_handle.jpg (391,7 KB, 31x aufgerufen)

Geändert von cleeus (09.07.2018 um 05:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2018, 21:23
cleeus cleeus ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2018
Beiträge: 159
cleeus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bambusfurnier

Hallo alle,

habe jetzt einmal trainiert mit der Bambus-Keule. Auf der VH habe ich einen 729 Battle II, auf der RH einen 729 Focus III snipe. Durch das diagonal geleimte Kernfurnier hat das Holz einen wirklich sehr großen Sweet-Spot. Gehen tut alles, so wie vorher auf einem klassischen 5-Schichtigen Holz. Durch den großen Sweet-Spot und wahrscheinlich auch das hohe Gewicht (199g mit Belägen) fühlt es sich jedoch sehr stabil und sicher an. Geschwindigkeit ist recht linear und kontrollierbar, nichts was ich als Katapult beschreiben würde. Ich glaube, dass ich das Tempolimit nicht ausreizen kann, d.h. je mehr Kraft ich in einen Schlag rein gelegt habe, desto mehr ist auch an Speed raus gekommen. Leider geht es ganz schön auf die Schulter und Arme, nix zum wirklich spielen. Nächste Woche werde ich noch mal, just for fun.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77