Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Nachwuchsspieler und semiprofessionelle Spieler aus Deutschland und aller Welt
Registrieren Hilfe Kalender

Nachwuchsspieler und semiprofessionelle Spieler aus Deutschland und aller Welt Für alle hochklassigen Spielerinnen und Spieler aus dem Nachwuchsbereich bis U21, die (noch) kein TT-Profi sind, aber es vielleicht mal schaffen werden oder semiprofessionelle Spieler bleiben.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.12.2010, 22:42
Werner2001 Werner2001 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 108
Werner2001 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Größte Talente

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Ganz klar: der Marvin Dürr, Nr 1 der Rangliste auf der deutschen Ebene des Jahrgangs 2005. Spielt auch schon seit einem Jahr, erstes Punktspiel mit 4 (leider verloren )
Vielen Dank für deine Anregung. Ich habe jetzt alle Jahrgänge im Jugendbereich von 2005 bis 1993 miteinander verglichen.

Jahrgangsvergleich der Punktbesten an der JOOLA Rangliste
in Klammern Platzierung im nächsthöheren Jahrgang und Punktunterschied

Stand: 13.12.2010

2005 m
840 Marvin Dürr (TG 1860 Obertshausen) (12. -243)
2004 m
1083 Fabian Bayer (TTV Oberlauda) (4. -103)
2003 m
1186 Hannes Hörmann (TSV Röttenbach e.V. 1927) (2. -67)
2002 m
1253 Felix Wetzel (SV DJK Kolbenmoor) (7. -120)
2001 m
1373 Max Egner (TTC RS Fulda-Maberzell) (11. -342)
2000 m
1715 Jannik Xu (TTC Viktoria Thönse) (1. +34)
1999 m
1681 Tobias Hippler (VfB Stolzenau) (9. -172)
1998 m
1853 Nils Hohmeier (Torpedo Göttingen) (3. -45)
1997 m
1898 Tobias Schneider (TTC 1958 Herbonseelbach) (10. -105)
1996 m
2003 Dang Qiu (TTC matec Frickenhausen) (8. -253)
1995 m
2259 Masataka Morizono (TTC matec Frickenhausen) (1. +117)
1994 m
2142 Niklas Matthias (TTS Borsum) (7. -135)
1993 m
2277 Dragan Subotic (TTC Hagen e.V.) (2. -27)

2005 w
786 Johanna Justus (TTV Borgholz) (2. -37)
2004 w
823 Alicia Krafft (DSC Wanne-Eickel Tischtennis) (13. -217)
2003 w
1040 Sophia Klee (TSV 1892 Heiligenrode) (4. -76)
2002 w
1116 Alexandra Kaufmann (TTC Bietigheim-Bissingen) (3. -32)
2001 w
1148 Clara Hommers (SV Eintracht Quedlinburg) (20. -220)
2000 w
1368 Sarah Mantz (SV DJK Kolbenmoor) (12. -240)
1999 w
1618 Sejla Fazlic (TSV Schwarzenbek) (1. +14)
1998 w
1604 Janina Kämmerer (TSV 1909 Langstadt) (9. -257)
1997 w
1861 Nuo Xu (SV DJK Kolbenmoor) (1. +23)
1996 w
1838 Nina Mittelham (SV DJK Holzbüttgen) (2. -15)
1995 w
1853 Yuko Imamura (TuS Uentrop) (4. -183)
1994 w
2036 Petrissa Solja (TTSV Saarlouis-Fraulautern) (1. +101)
1993 w
1935 Nadine Sillus (TuS Uentrop) (4. -88)

Besser als der ältere Jahrgang sind bei der männlichen Jugend
JG 2000 Jannik Xu mit + 34 (wobei der nächsthöhere Jahrgang dann -172 hat)
JG 1995 Masataka Morizono mit + 117 (wobei der nächsthöhere Jahrgang dann -135 hat)
bei der weiblichen Jungend sind es:
JG 1999 Sejla Fazlic mit +14 (wobei der nächsthöhere Jahrgang dann -257 hat)
JG 1997 Nuo Xu mit +23 sie ist besser als JG 1996 und JG 1995
JG 1994 Petrissa Solja mit +101 sie ist auch besser als JG 1993 und 1992

Meine Nummer 1 bei der männlichen Jugend ist Masataka Morizono.
Meine Nummer 1 bei der weiblichen Jugend ist Nuo Xu.
Ich traue aber Natalia Labus in 4 Jahren eine ähnlich hohe Punkteziffer zu.

Bei Marvin Dürr ist es so dass er bislang zwei Spiele gemacht hat
und diese klar verloren hat ich kann mir nicht vorstellen dass er
das Potential hat.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2010, 22:42
Werner2001 Werner2001 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 108
Werner2001 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Größte Talente

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Ganz klar: der Marvin Dürr, Nr 1 der Rangliste auf der deutschen Ebene des Jahrgangs 2005. Spielt auch schon seit einem Jahr, erstes Punktspiel mit 4 (leider verloren )
Vielen Dank für deine Anregung. Ich habe jetzt alle Jahrgänge im Jugendbereich von 2005 bis 1993 miteinander verglichen.

Jahrgangsvergleich der Punktbesten an der JOOLA Rangliste
in Klammern Platzierung im nächsthöheren Jahrgang und Punktunterschied

Stand: 13.12.2010

2005 m
840 Marvin Dürr (TG 1860 Obertshausen) (12. -243)
2004 m
1083 Fabian Bayer (TTV Oberlauda) (4. -103)
2003 m
1186 Hannes Hörmann (TSV Röttenbach e.V. 1927) (2. -67)
2002 m
1253 Felix Wetzel (SV DJK Kolbenmoor) (7. -120)
2001 m
1373 Max Egner (TTC RS Fulda-Maberzell) (11. -342)
2000 m
1715 Jannik Xu (TTC Viktoria Thönse) (1. +34)
1999 m
1681 Tobias Hippler (VfB Stolzenau) (9. -172)
1998 m
1853 Nils Hohmeier (Torpedo Göttingen) (3. -45)
1997 m
1898 Tobias Schneider (TTC 1958 Herbonseelbach) (10. -105)
1996 m
2003 Dang Qiu (TTC matec Frickenhausen) (8. -253)
1995 m
2259 Masataka Morizono (TTC matec Frickenhausen) (1. +117)
1994 m
2142 Niklas Matthias (TTS Borsum) (7. -135)
1993 m
2277 Dragan Subotic (TTC Hagen e.V.) (2. -27)

2005 w
786 Johanna Justus (TTV Borgholz) (2. -37)
2004 w
823 Alicia Krafft (DSC Wanne-Eickel Tischtennis) (13. -217)
2003 w
1040 Sophia Klee (TSV 1892 Heiligenrode) (4. -76)
2002 w
1116 Alexandra Kaufmann (TTC Bietigheim-Bissingen) (3. -32)
2001 w
1148 Clara Hommers (SV Eintracht Quedlinburg) (20. -220)
2000 w
1368 Sarah Mantz (SV DJK Kolbenmoor) (12. -240)
1999 w
1618 Sejla Fazlic (TSV Schwarzenbek) (1. +14)
1998 w
1604 Janina Kämmerer (TSV 1909 Langstadt) (9. -257)
1997 w
1861 Nuo Xu (SV DJK Kolbenmoor) (1. +23)
1996 w
1838 Nina Mittelham (SV DJK Holzbüttgen) (2. -15)
1995 w
1853 Yuko Imamura (TuS Uentrop) (4. -183)
1994 w
2036 Petrissa Solja (TTSV Saarlouis-Fraulautern) (1. +101)
1993 w
1935 Nadine Sillus (TuS Uentrop) (4. -88)

Besser als der ältere Jahrgang sind bei der männlichen Jugend
JG 2000 Jannik Xu mit + 34 (wobei der nächsthöhere Jahrgang dann -172 hat)
JG 1995 Masataka Morizono mit + 117 (wobei der nächsthöhere Jahrgang dann -135 hat)
bei der weiblichen Jungend sind es:
JG 1999 Sejla Fazlic mit +14 (wobei der nächsthöhere Jahrgang dann -257 hat)
JG 1997 Nuo Xu mit +23 sie ist besser als JG 1996 und JG 1995
JG 1994 Petrissa Solja mit +101 sie ist auch besser als JG 1993 und 1992

Meine Nummer 1 bei der männlichen Jugend ist Masataka Morizono.
Meine Nummer 1 bei der weiblichen Jugend ist Nuo Xu.
Ich traue aber Natalia Labus in 4 Jahren eine ähnlich hohe Punkteziffer zu.

Bei Marvin Dürr ist es so dass er bislang zwei Spiele gemacht hat
und diese klar verloren hat ich kann mir nicht vorstellen dass er
das Potential hat.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2010, 22:06
Helianthos Helianthos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 918
Helianthos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Größte Talente

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Morizono ist wirklich der Hammer. Wenn man sieht, wir der mit 15 die RL Süd aufräumt, die ja weiß Gott eher zu den stärkeren zählt, das ist schon weit mehr als beeindruckend.

Mich persönlich interessiert am meisten der Werdegang von Hohmeier, Grohmann (1847), Weber und Mayer bei den '98er, da ich diese Spieler wohl am besten einschätzen kann. Irre, was die in dem Alter schon drauf haben.
Von den vier 98er spielt der Hohmeier aber schon in einer ganz anderen Liga. Der 2000er Jannik Xu ist auch sehr gut. Die Jugendarbeit in Niedersachsen scheint nicht schlecht zu sein...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2011, 01:01
Benutzerbild von The Voice
The Voice The Voice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Hannover
Alter: 57
Beiträge: 1.039
The Voice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Größte Talente

"Der 2000er Jannik Xu ist auch sehr gut. Die Jugendarbeit in Niedersachsen scheint nicht schlecht zu sein..."

Also hier hat die Mutter sicherlich den größten Anteil. Jannik spielt hier in der Nähe von Hannover in der Niedersachsenliga und ab und an mal in der 1. Bezirksklasse (Mitte). Nächste Saison wird er wohl mindestens Landesliga spielen müssen, er wird von Monat zu Monat stärker. Er ist Mitglied im Bundeskader und wirklich ein ziemlich großes Talent!

Ob das allerdings mit den Trainingsmethoden im Landeskader hier in Niedersachsen zu tun hat, wage ich zu bezweifeln... Die letzten beiden "Talente" Dima Ovtcharov und Ruwen Filus sind auch mehr oder weniger durch das Training von Papa Ovtcharov richtig gut geworden und da wir hier in Niedersachsen keinen Verein in der Bundesliga haben, gehen die Talente dann doch irgendwann weg...
__________________
"Niemand verarscht Jesus!"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.06.2011, 22:06
Werner2001 Werner2001 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 108
Werner2001 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Größte Talente

Vom 2. bis 4. Juni fand in Düsseldorf zum ersten Mal der U12 Talent-Cup statt.
Dabei trafen die besten 24 Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 1999 sowie
2000 aufeinander. Interessant natürlich auch hinsichtlich dieses Threads denn
ich aufgrund dieses Ereignisses gerne wieder aufleben lassen möchte.
Jannik Xu als überragender Spieler des JG 2000 nahm bei JG 1999 teil
nach der Joola Rangliste hatte er sogar einen höheren Wert als alle Schüler
des JG 1999 aber es reichte nur zu Platz 5, trotzdem halte ich ihn weiterhin
als das größte Talent von den Jahrgängen 1999 und 2000.
Luisa Säger hat sich bei den Schülerinnen JG 1999 in den letzten
12 Monaten enorm weiterentwickelt so somit auch nicht unerwartet ge-
wonnen. Sarah Mantz war in der Joola Rangliste die meiste Zeit
führend in ihrer Alterklasse 2000 und hat zurecht gewonnen. Dabei ist ihr
aber Nathalie Labus die beste vom JG 2001 schon bedrohlich nahe
gekommen und hätte fast den Wettbewerb gewinnen können, sie gilt es
in den nächsten Jahren im Auge zu behalten.
Interessant wird sicherlich im nächsten Jahr das Abschneiden von
Kay Stumper aus Südbaden sein. Im JG 2002 hat er bereits einen
so hohen Joola-Index dass er im Feld der 2000er auch gut mithalten
hätte können.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.06.2011, 22:06
Werner2001 Werner2001 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 108
Werner2001 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Größte Talente

Vom 2. bis 4. Juni fand in Düsseldorf zum ersten Mal der U12 Talent-Cup statt.
Dabei trafen die besten 24 Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 1999 sowie
2000 aufeinander. Interessant natürlich auch hinsichtlich dieses Threads denn
ich aufgrund dieses Ereignisses gerne wieder aufleben lassen möchte.
Jannik Xu als überragender Spieler des JG 2000 nahm bei JG 1999 teil
nach der Joola Rangliste hatte er sogar einen höheren Wert als alle Schüler
des JG 1999 aber es reichte nur zu Platz 5, trotzdem halte ich ihn weiterhin
als das größte Talent von den Jahrgängen 1999 und 2000.
Luisa Säger hat sich bei den Schülerinnen JG 1999 in den letzten
12 Monaten enorm weiterentwickelt so somit auch nicht unerwartet ge-
wonnen. Sarah Mantz war in der Joola Rangliste die meiste Zeit
führend in ihrer Alterklasse 2000 und hat zurecht gewonnen. Dabei ist ihr
aber Nathalie Labus die beste vom JG 2001 schon bedrohlich nahe
gekommen und hätte fast den Wettbewerb gewinnen können, sie gilt es
in den nächsten Jahren im Auge zu behalten.
Interessant wird sicherlich im nächsten Jahr das Abschneiden von
Kay Stumper aus Südbaden sein. Im JG 2002 hat er bereits einen
so hohen Joola-Index dass er im Feld der 2000er auch gut mithalten
hätte können.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.06.2011, 22:06
Werner2001 Werner2001 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 108
Werner2001 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Größte Talente

Vom 2. bis 4. Juni fand in Düsseldorf zum ersten Mal der U12 Talent-Cup statt.
Dabei trafen die besten 24 Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 1999 sowie
2000 aufeinander. Interessant natürlich auch hinsichtlich dieses Threads denn
ich aufgrund dieses Ereignisses gerne wieder aufleben lassen möchte.
Jannik Xu als überragender Spieler des JG 2000 nahm bei JG 1999 teil
nach der Joola Rangliste hatte er sogar einen höheren Wert als alle Schüler
des JG 1999 aber es reichte nur zu Platz 5, trotzdem halte ich ihn weiterhin
als das größte Talent von den Jahrgängen 1999 und 2000.
Luisa Säger hat sich bei den Schülerinnen JG 1999 in den letzten
12 Monaten enorm weiterentwickelt so somit auch nicht unerwartet ge-
wonnen. Sarah Mantz war in der Joola Rangliste die meiste Zeit
führend in ihrer Alterklasse 2000 und hat zurecht gewonnen. Dabei ist ihr
aber Nathalie Labus die beste vom JG 2001 schon bedrohlich nahe
gekommen und hätte fast den Wettbewerb gewinnen können, sie gilt es
in den nächsten Jahren im Auge zu behalten.
Interessant wird sicherlich im nächsten Jahr das Abschneiden von
Kay Stumper aus Südbaden sein. Im JG 2002 hat er bereits einen
so hohen Joola-Index dass er im Feld der 2000er auch gut mithalten
hätte können.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.08.2011, 14:02
topfspin topfspin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.069
topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Jannik Xu (GER)

Jannik Xu hat am WOchenende das international sehr gut besuchte Turnier Euro Mini Champs des Jahrgangs 2000 gewonnen.
Ergebnisse bzw. Berichte gibt es unter www.ettu.org bzw. unter http://www.eurominichamps.com/fr_FR/...ion/resultats/ .
Toller Erfolg bei solch einem großen Feld, bei dem auch viele Franzosen am Start waren!
Sarah Mantz kam beim Jahrgang 2000 der Mädchen auf Platz 8, im Jahrgang 1999 Jenny Wolf auf Platz 6.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.12.2011, 11:47
Werner2001 Werner2001 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 108
Werner2001 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Größte Talente

Stand 26.12.2011:

Legende:

Jahrgang / Geschlecht
Joolapunkte / Name / Verein / Änderung in 1. Jahr /(Platzierung eine Jahrgangsstufe höher / Punkte im Bezug auf Jahrgangsbesten eine Stufe höher)
! hinter Namen bedeutet war schon 2010 Jahrgangsbeste gewesen

Jahrgangsbeste Jungen


2005 m
908 Bent-Matthis Berkensträter (TSV Ueffeln) +68 (24. -221)
2004 m
1129 Mike Hollo (SV DJK Kolbenmooer) +46 (11. -181)
2003 m
1310 Tammo Misera (Hannover 96) +124 (4. -327)
2002 m
1637 Kay Stumper (TTC Singen) +384 (1. +75)
2001 m
1562 Tom Mykietyn (TTC Bonn-Duisdorf) +189 (9. -311)
2000 m
1873 Jannik Xu ! (TTC Viktoria Thönse) +186 (1. +56)
1999 m
1817 Tobias Hippler ! (VfB Stolzenau) +136 (11. -163)
1998 m
1980 Nils Hohmeier ! (Torpedo Göttingen) +127 (3. -24)
1997 m
2004 Dennis Klein (TTC Bietigheim-Bissingen) +106 (4. -134)
1996 m
2138 Dang Qiu ! (TTC matec Frickenhausen) +135 (6. -178)
1995 m
2316 Masataka Morizono ! (TTC matec Frickenhausen) +57 (1. +77)
1994 m
2239 Emilien Vanrossomme (1. FC Saarbrücken Tischtennis) +97 (4. -42)
1993 m
2281 Dragan Subotic ! (TTC Hagen e.V.) +4 (3. -106)

Jahrgangsbeste Mädchen

2005 w
880 Ksenia Bondareva (TTC Heppenheim) +94 (9. -103)
2004 w
983 Lisa Göbecke (TTC Börde Magdeburg) +160 (4. -206)
2003 w
1189 Sophia Klee ! (TSV 1892 Heiligenrode) +149 (5. -98)
2002 w
1287 Wenna Tu (TSG Steinheim/M.) +171 (5. -222)
2001 w
1509 Natalia Labus (TSV Herrlingen) +361 (3. -110)
2000 w
1619 Qian Wan (TV Busenbach 1905 e.V.) +251 (6. -66)
1999 w
1685 Jennie Wolf (TSV Busenbache 1905 e.V.) +67 (4. -115)
1998 w
1800 Julia Kaim (TTC Bietigheim-Bissingen) +196 (4. -179)
1997 w
1979 Nuo Xu ! (SV DJK Kolbenmoor) +118 (1. +76)
1996 w
1903 Chantal Mantz (SV DJK Kolbenmooer) +65 (1. +10)
1995 w
1893 Yuko Imamura ! (TuS Uentrop) +40 (5. -163)
1994 w
2056 Petrissa Solja ! (TTSV Saarlouis-Fraulautern) +20 (1. +160)
1993 w
1896 Tessy Gonderinger (ATSV Saarbrücken) -39 (7. -215)

Herausragend:
Jungen:
2002 Kay Stumper
2000 Jannik Xu
1998 Nils Hohmeier
1995 Masataka Morizono (Japaner)
Mädchen:
1997 Nuo Xu (Chinesin)
1994 Pettrisa Solja

Vergleiche:
http://forum.tt-news.de/showpost.php...&postcount=179
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.09.2016, 16:17
Werner2001 Werner2001 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 108
Werner2001 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Größte Talente

Medaillen deutscher Teilnehmer bei EURO MINI Champs

2007 Bronze Dominik Scheja JG 1996
2008 Silber Janina Ciepluch JG 1997
2008 Bronze Tobias Schneider JG 1997
2010 Bronze Jennie Wolf JG 1999
2011 Gold Jannik Xu JG 2000
2012 Silber Jannik Xu JG 2000
2012 Bronze Tom Mykietyn JG 2001
2016 Silber Annet Kaufmann JG 2005 (geb. 2006)

also insgesamt:
1 Gold
3 Silber
4 Bronze
bei 44 Wettbewerben eine eher magere Ausbeute

Die genauen Ergebnisse können aus der angehängten
PDF-Datei entnommen werden.

Dort sieht man wie Tischtennis-Sterne auf- und
untergehen.
Annett Kaufmann hat eine 3jährige Durststrecke des
DTTB beendet und hoffentlich war es bei ihr erst
der Anfang einer Karriere.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77