|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
Holzberatung: Holz gebrochen, Ersatz muss her
Guten Tag zusammen,
ich hoffe auf Unterstützung aus dem Forum in Sachen Holz. Kurz zu mir: 56 Jahre, spiele seit gut 40 Jahren TT, Kreisliga/2. Bezirksklasse. Mein bisheriges Material: Holz: Butterfly Chuan Chih-Yuan Beläge: beidseitig Xiom Omega IV Europe, 1,8 mm Schwamm Mit dieser Kombi war ich seit Jahren rundum zufrieden, sah keinen Änderungsbedarf. Bin daher nicht auf dem Laufenden, was Hölzer / Beläge betrifft. Mein Problem: Mein Holz ist mir vor ein paar Tagen zerbrochen. Jetzt muss ein Ersatz her, möglichst mit identischen Spieleigenschaften. Es darf definitiv nicht schneller sein, maximal 80 Gramm schwer. Ich bin nicht auf eine Marke festgelegt. Bitte um Vorschläge, da ich keinen Überblick habe. Mein erster Versuch ist ein TSP Euro-Feeling Off-, habe aber den Eindruck als sei es schneller (einmal zwangsweise im Punktspiel eingesetzt, leider erfolglos). Bitte um Vorschläge, da ich keinen Überblick habe. Danke. Geändert von Mitleser (16.01.2019 um 19:27 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
AW: Holzberatung: Holz gebrochen, Ersatz muss her
Moin,
vielleicht findest du hier ja nähere Infos: https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=26097&page=31
__________________
my game is built on flash and fire! many are called few are chosen... |
#23
|
||||
|
||||
AW: Holzberatung: Holz gebrochen, Ersatz muss her
Ich habe das Chuan mal kurz gespielt. Ich würde die als Alternative und je nach Gewicht deines Chuan das Avalox BT550 oder das P500 empfehlen. Gleicher Aufbau und seh ähnlich, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Das BT550 fällt leichter aus, das P500 schwerer. Leg dein Chuan mal auf die Wage, das sicher wichtig.
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Holzberatung: Holz gebrochen, Ersatz muss her
@RH-Topspin
Danke für den Link. In diesem Thread bin ich allerdings nicht fündig geworden, dort geht es vorwiegend um die Spieleigenschaften und welche Belagkombinationen für wen besser funktionieren als andere und nicht um Alternativen zu diesem Holz. @masl83 Danke für die Vorschläge, mal sehen, ob ich die kurzfristig mal testen kann. Mein Chuan hatte 78 Gramm. Mein Händler hat mir spontan ein TSP Euro-Feeling Off- zum Test in die Hand gedrückt. Es ist allerdings schwerer (86 Gramm) und nach meinem ersten Eindruck auch schneller. Kennt ihr das? Lohnt es sich, dass Holz weiter zu testen oder sind die Spieleigenschaften doch zu unterschiedlich? Ich komme erst morgen zum testen. |
#25
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Chuan Chih-Yuan
Ok, das ist echt brutal leicht für ein chuan,ist somit auch sicher sehr langsam gewesen.
Ich denke da kannst du als Alternative eher sogar zu einem all+ Holz greifen. Bei avalox dann das bt500, das würdest du auch so leicht bekommen. Das euro Feeling ist definitiv flotter und hat durch das Esche aussenfurnier auch nen härteren Anschlag. Würde wenn du in die Richtung weiter testen magst eher das euro all+ probieren. |
#26
|
||||
|
||||
AW: Chuan Chih Yuan Alternative
Zitat:
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Chuan Chih-Yuan (OFF-) | felyu | Wettkampfhölzer | 312 | 09.09.2019 11:30 |
Butterfly chuan chih yuan, Butterfly B.Steger, Phalanx II | IchundmeinHolz | suche | 0 | 30.12.2017 03:17 |
Butterfly Chuan Chih Chuan gerade und weitere Hölzer | hla | Materialbörse | 0 | 23.10.2008 10:50 |
[Suche:]Butterfly - Chuan Chih-Yuan Off- | AngelBuffy | Materialbörse | 0 | 19.10.2006 21:53 |
Biete Butterfly Chuan Chih Yuan Off- | menikmati | Materialbörse | 2 | 05.03.2006 08:54 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.