|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Grubba Carbon
Hi hab selber das Grubba CArbon gespielt und kenne das Problem mit Tempo und steifheit.Hab auch ewig gesucht und einiges probiert.Welches ich an deiner Stelle probieren würde ist das Nittaku Red Shank spielt sich eine spur Gefühlvoller und liegt vom tempo her im OFF- bis OFF bereich. Hat bei mir nur nicht mit den Noppen geklappt sonst hätte ich es weiter gespielt,
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Grubba Carbon
Hallo,würde mir an deiner stelle mal das Yasaka Ma Lin Carbon anschauen,es ist Aufbau her ähnlich dem WSC ist aber wesentlich gefühlvoller im Anschlag und vor allem ist es nicht so Kopflastig wie das WSC da es einen normalen Griff hat ohne Hohlraum.Habe beide Hölzer schon gespielt und das YML gefiel mir in allen Bereichen besser.Gruß Mattin
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Grubba Carbon
Danke Euch.
Ich habe für meine baldigen Tests auch einige Hölzer ergattern können. Darunter ein WSC, lasiert 88,7g. deti016 war so freundlich mir einige Hölzer zu senden. Darunter ein Yasaka Ma Lin Soft Carbon mit 100,3g. Ich muss dazu sagen, dass mich Gewicht nie gestört hat, im Gegenteil. Meinst Du das Soft Carbon oder das normale (@Noppenkasper 70)? Das Angenehme an dem YMLSC ist der gerade Griff. Ich habe selten so etwas Feines in den Händen gehabt. Mal sehen wie es sich im Spiel so macht. Ist das Nittaku Red Shank noch lieferbar bzw. ein CarbonHolz (@strahino)? |
#14
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Grubba Carbon
Hallo,Ich habe das Carbon ohne soft gespielt,bei 100gr. sollte das Holz schon echt flott sein,meins hat gerade mal 85gr. und das ist schon ziemlich schnell, bei einer Kontrolle die für dieses Tempo schon echt Beeindruckend ist.Ein Forumsmitglied hat mal geschrieben "Das YMLC ist das ehrlichste Holz was Ich kenne" und das kann Ich so unterschreiben! Gruß Mattin
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Grubba Carbon
Das klingt nach meinem Geschmack.
Allerdings befürchte ich, dass ich wieder trainieren muss, wenn ich auf ein flottes Holz umsteige ![]() |
#16
|
|||
|
|||
Alternative zum / Ersatz für BTY Grubba Carbon
Hallo zusammen.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Ersatz für's Grubba Carbon (3. Serie). Was ich suche ist nach Möglichkeit ein 1:1 Ersatz. Wird nicht funktionieren, weiß ich selbst. Aber wenn jmd ein Holz kennt das von den Spieleigenschaften dem Grubba am nächsten kommt, immer her mit den Vorschlägen. LG Bito |
#17
|
||||
|
||||
AW: Ersatz für BTY Grubba Carbon
Du könntest, entweder das GEWO Aruna Carbon All+ probieren, das kommt dem GC von den Spieleigenschaften schon recht nahe, oder einen der vielen Holzbauer hier im Forum bitten, dir einen Nachbau anzufertigen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Grubba ALL+ | Buerflyer | Wettkampfhölzer | 28 | 07.04.2018 14:41 |
Butterfly Grubba ALL+ vs. Grubba Carbon | Andre909082 | Wettkampfhölzer | 3 | 23.03.2009 10:22 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Grubba Softfeel | Mozart | Wettkampfhölzer | 6 | 15.03.2009 10:41 |
Suche Butterfly Grubba Carbon und Grubba All+ | apu80 | Materialbörse | 0 | 21.05.2007 14:35 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.