Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Härte bevorzugt ihr für die Rückhand ?
Soft (30-35°) 3 6,98%
Soft-Medium (35-38°) 11 25,58%
Medium (38-42) 16 37,21%
Medium-Hart (42-45°) 7 16,28%
Hart (>45°) 6 13,95%
Teilnehmer: 43. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 02.09.2004, 14:35
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Welche Schwammhärte bevorzugt ihr für die Rückhand ?

Zitat:
Zitat von Jack Slain
Hi,
mich interessiert welche Schwammhärte ihr für die Rückhand bevorzugt.
Also eher harte Schwämme oder lieber weiche.

Postet mal bissel was dazu.
Als Ergänzung:
Ich würde die Bezeichnungen bei Deiner Umfrage vielleicht etwas anders wählen:
<35° Supersoft
35°-38° Soft
39°-41° Medium-Soft
42°-45° Medium
>45° hart

Zumindest hat sich meine Antwort "medium" auf diese Definition bezogen.
Also demgemäss liegt meine Vorhand im Bereich medium-soft bis medium und meine Rückhand im Bereich medium.

JanMove
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.09.2004, 14:37
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Schwammhärte bevorzugt ihr für die Rückhand ?

ich spiel auf der rh wie auf der vh auch einen cermet in 2.1, der dürfte eine härte zwischen 40° und 42° haben.
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.09.2004, 14:37
Knipser Knipser ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2004
Alter: 53
Beiträge: 230
Knipser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Schwammhärte bevorzugt ihr für die Rückhand ?

Ich bevorzuge Medium - Hart (42-45°), da ich mir der RH viel Konter, Block Schuss spiele aber eben auch TS ziehe und dabei finde ich die oben angegebene Schammhärte für mich am Besten.
Meine VH ist etwas weicher, da ich dort vermehrt TS spiele und nicht so häufig blocke und schieße.

Gruß, Knipser
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.09.2004, 14:45
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 57
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Schwammhärte bevorzugt ihr für die Rückhand ?

Zitat:
Zitat von Nacki
Oder muß man bei Noppen die Grad- oder Wattzahl angeben, mit der sie im Backofen nachbehandelt wurden?
ich fordere sofort eine gelbe karte! das traeumen, reden und auch schreiben
von behandlungsmethoden ist absolut verboten .
wenn dann bitte zeitgemaesse angaben! mikrowelle; hoechste stufe und 30minuten einstellen. wenn du die sirene hoerst ist der belag "richtig" glatt.
du hast dann sogar den kleber gespart!
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.09.2004, 15:32
Benutzerbild von Gnadenloos
Gnadenloos Gnadenloos ist offline
Hautdraufwienix
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Beiträge: 1.127
Gnadenloos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Schwammhärte bevorzugt ihr für die Rückhand ?

Zitat:
Zitat von Spinshot
Der Schwamm des Mark V hat 45°.

Ich bevorzuge für mein direktes, effetarmes RH-Spiel harte, dünne Schwämme um die 45 - 50°. Zurzeit bin ich mit einer sehr offensiven, mittellangen Noppe bei 1,0 mm Schwamm ( ? > 45°) glücklich. Die dünnen, harten Schwämme hatte ich auch schon mit NI. Das ist mein Ding. TT angefangen habe ich auf der RH defensiv, weil man mir so weiche Beläge verpasste - übel (für mich ).

VH spiele ich schon sehr lange 43 - 45° Schwämme.

edit: Gruß, Nik
Ne ne, der normale Mark V hat ca. 48°, der Mark V M2 ca. 50°.
Meine Rückhandbelag ist allerdings nicht so hart. Mein COR hat NUR 47,5°
__________________
Keine Macht den Noppen
Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 02.09.2004, 15:43
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Schwammhärte bevorzugt ihr für die Rückhand ?

Weicheier!

Ihr braucht nen Scwamm?

Richtige Männer brauchen so ein Tuckiges Kram nicht! Wir spielen mit der blanken Waffe!

Nur in OX! ;-)

Das soll aber keine Beleidung gegenüber den Schulen werden!

Uli
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.09.2004, 15:45
Altis Altis ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 97
Altis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Schwammhärte bevorzugt ihr für die Rückhand ?

Spiele ebenfalls Medium - Hart auf der Rückhand;
Allerdings mag ich einen härteren Schwamm nur in Kombination mit einem weichen griffigen Obergummi.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 02.09.2004, 16:28
Schnittdoktor Schnittdoktor ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: Niedersachsen
Alter: 45
Beiträge: 34
Schnittdoktor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Schwammhärte bevorzugt ihr für die Rückhand ?

Spiele auf der RH LN und bevorzuge mit 1,0mm dickem Schwamm zu spielen, um selber noch schön "Suppe" in die Bälle zu bringen bzw. besser den Schnitt zu variieren.
__________________
undefinedundefinedundefined
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Beläge für Schußspieler und LN auf Rückhand? Benjy Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 16 09.01.2004 17:52
Wer gibt mir einen Rat? Kurze Noppen für meine schwache Rückhand? Timo Kurze Noppen 8 27.01.2003 11:19
Suche einen Belag für die Rückhand! Jörg Noppen innen 4 27.10.2002 16:06
Suche Langnoppenbelag für meine schwache Rückhand! svschozach Mittellange und lange Noppen 22 24.09.2002 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77