|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: AG in der Grundschule
3Tische sind doch ok.
Am besten ein skalierbares System machen mit Stationen.AN JEDER station wird,dann was anderes gemacht , was dem Tischtennis erlernen dient und die kids in Bewegung hält.Und oft wechseln ,die Aufmerksamkeit lässt nach 8 minuten dramatisch nach . So kann man Aufschlag und FH Topspin übers Jahr in der Ag super anlegen ,anstatt alle nur wild Bälle kloppen zu lassen .So ne Ag dauert eh nur 45 minuten...da kann man eh nicht so viel Zeit verplempern. |
#12
|
||||
|
||||
AW: AG in der Grundschule
Ja drei Tische reichen und die Stationen hatte ich ja auch schon genannt als Möglichkeit.
Funktioniert aber auch nur dann wenn das Verhältnis Betreuer/Kinder passt. Mehr als 10 Kinder je Betreuer machen wenig Sinn. Denn wenn man sich dann mit 6 Kids am Tisch fachlich beschäftigt machen die restlichen 12 an den Stationen wahrscheinlich Mist
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#13
|
|||
|
|||
AW: AG in der Grundschule
Deshalb muß man oft wechseln und so die Aufmerksam keit oben halten.Es muß halt ,gerade bei den Jungs immer wieder ein Ventil her um sich auszupowern sonst
wird man nicht glücklich . mit 6kids am Tisch hast du verloren bevor du anfängst. |
#14
|
||||
|
||||
AW: AG in der Grundschule
Ja ich meinte 6 Kids an den drei Tischen. wenn du dich da um die intensiv kümmern willst und die Anforderungen hoch halten haste kein Auge mehr für die 12 anderen an der anderen Stationen. Deshalb Stationen sind ne gute Idee aber um die alle dann gut zu betreuen reicht eben ein Betreuer nicht
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#15
|
|||
|
|||
AW: AG in der Grundschule
so ist es.
man muß halt einen guten Plan mitbeingen der auch umsetzbar und vor allem für alle spannend und fordernd ist .die Herausforderu.g muß also variabel anpassbar sein. leider sind da die meisten zu sehr dem Leistungsvergleich verschrieben , was die fördert die eh schon weiter sind.Besser ist jedem seinw eigene Hetausforderung zu geben ,alles auch dokumentieren und zu evaluieren -Schwerpunkt :besser werden. Geändert von marcush (18.02.2020 um 23:10 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
AW: AG in der Grundschule
Bin ich bei dir. Das ist ein guter Ansatz und guter Weg. Aber das Problem ist denke ich klar. Einer alleine kann das alles nicht mit 18 Leuten umsetzen. Da ist 10 denke ich wirklich die grenze und das hat der TE Ersteller ja eigentlich so vorgegeben.
Und da ist dann dir Frage was macht man wenn die Schule dann 18 Leute schickt. Macht man dann nur noch wirklich "Aufsicht" und passt auf dass die sich nicht gegenseitig verletzen (übertrieben) und lässt den "Leistungsgedanken" bzw fachlichen Part fast außen vor, weil man es garnicht bis nicht sinnvoll umsetzen kann. Oder lässt man es ganz, wenn die Schule die Vorgaben nicht einhält, spätestens wenn man merkt da kommt nicht das bei rum was man sich vorgestellt hat.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#17
|
|||
|
|||
AW: AG in der Grundschule
Vorschlag :
Stationen sind sinnvoll und notwendig . Skalierbarkeit muß gegeben sein,wenn niemand,weiß wieviele kommen :dh bei 8 Stationen kann ich 8_16_24 kinder beschäftigen . An jeder Station werden Aufgaben abgearbeitet und dokumentiert (verpflichtung und Verbesserrungsgedanke) Bei so vielen Kindern :wie viele Kinder darf man alleine beaufsichtigen ? Anwesenheitsliste führen ,Namensschilder schreiben und,verteilen . ggf .mit der Schule Rücksprache halten ,wie man die Flut begrenzen kanalisieren kann . Balleimer training u.ä.individuelles erstmal sehr begrenzen ,erfahrungsgemäß läßt der Ansturm nach.... Fokus,erstmal auf Ballwerfen und Fangen legen , dann das auch am Tisch ,also Pingpong ohne Schläger. Dann Pingpong mit zwei bällen ohne schläger ,macht irre spass und ist sehr fordernd ...und und und... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.