Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1231  
Alt 12.08.2021, 09:03
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.545
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Scheinbar lesen sich die Leute nicht Mal eine Zusammenfassung des IPCC-Berichts durch. Es kann kein Weiterleben auf diesem Niveau geben, wenn uns die Scheiße nicht in den nächsten 10-15 Jahren um die Ohren fliegen soll. Ist das so schwer zu verstehen?

Ich bin jedenfalls froh, dass manches Großunternehmen "der Wirtschaft" da schon deutlich weiter ist als manch Bürger und es dort zunehmend kein "weiter so" gibt. Langsam, aber es bewegt sich was.


Und ebenso, wie hier immer gerne von dem nicht eingetretenen, aber von den ach so bösen Grünen prognostizierten Weltuntergang fabuliert wird, kann man genau so feststellen, dass entgegen der Panikmache vor der Zerstörung der Wirtschaft dieser Fall ebenfalls noch nicht eingetreten ist.
Mit Zitat antworten
  #1232  
Alt 12.08.2021, 09:06
Gandalf446 Gandalf446 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 671
Gandalf446 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Gandalf446 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
[...]
So arg lang gibt es den Menschen noch gar nicht, und es gibt ettliche Spezies, die weitaus länger auf diesem Planeten überlebt haben, deren Existenz allerdings durch den Menschen gefährdet ist und/oder durch den Klimawandel gefährdet wird. Dieser Irrsinnige Glaube daran, alles Technologisch lösen zu können mag für die Menschheit isloiert gelten, nicht aber für Flora und Fauna, die nur leider auch einen Einfluss auf die Menschen haben.
Kernenergie ist (in Deutschland) ein totes Pferd von dem man so langsam aber sicher mal absteigen könnte, das wird hier nichts mehr
Mit Zitat antworten
  #1233  
Alt 12.08.2021, 09:08
A. Lange A. Lange ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Pfalz
Alter: 55
Beiträge: 2.225
A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht genau, ob es "der Wirtschaft" und unserem Lebensniveau sonderlich zuträglich ist, wenn der SUV weiterhin in der Garage steht, aber es kaum noch saubres Trinkwasser gibt ??? (Polemik, ich weiß)
Unsere Wirtschaft ermöglicht es doch erst, dass wir über solche
Dinge Sorgen machen "dürfen"

In vielen Ländern dieser Erde wissen die Menschen noch nicht mal wie
sie satt werden sollen.
Dort gehen die Kinder und Jugendliche nicht Freitags anstatt zur Schule
auf Demos.
Dort gehen die Kinder auf den Strich oder schuften zwölf Stunden am Tag
in der Fabrik - weil sie sonst verhungern!

Was wir hier haben sind reine Wohlstandsprobleme!
Mit Zitat antworten
  #1234  
Alt 12.08.2021, 10:03
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von A. Lange Beitrag anzeigen

Ich nehme jetzt einfach mal das Elektroauto.
Dieses will man jetzt hier unbedingt durchdrücken und alle
Verbrenner am liebsten verbieten.

Nur wie soll das funktionieren?
Gerade in Städten wo sich ein E-Auto anbieten würde, scheitert das doch
schon an der Lademöglichkeit.
Wo bitte soll ein Laternenparker den Wagen aufladen?
Der hat dann halt Pech und muss zu Fuß laufen, wenn keine anderen
Autos mehr in die Stadt dürfen.

Und wo her bitteschön soll der ganze Strom kommen?
Nunja es geht halt immer um den Wirkungsgrad, der liegt locker 50 % höher und macht die Technologie günstiger, hier ist es auch einfacher einen geschlossenen Kreislauf einzurichten. Es wundert jetzt dann vielleicht auch nicht wenn der Primärenergiebedarf nach Umstellung der Wirtschaft auf 100 % Elektro um 50 % sinkt.

Wie das funktionieren soll dazu müsstest Du ins Ausland schauen, Deutschland hat viele Entwicklungen verschlafen und es wird uns teuer zu stehen kommen. Das die Infrastruktur noch nicht ausreichend ist ist richtig, aber keine Begründung nicht in diese Richtung zu gehen. Es gibt jedenfalls schon genug Lösungen in Laternen eine Lademöglichkeiten zu installieren, das ist nicht das Problem und auch ausreichend. EON und andere Energieversorger kommen zu dem Schluss das jetzt schon 13 Mill E-Autos mit der derzeitigen Infrastruktur versorgt werden können, aber natürlich muss investiert werden.

Es gibt genug Strom in Deutschland, es fehlt aber an Intelligenz im Netzt und an Speichermöglichkeiten. Power to Gas ist eine Möglichkeit, Hauskraftwerke eine andere, zu letzteren gab es schon vor 4-5 Jahren in den Niederlanden Projekte, glaube war in Utrecht. Das Netzt ist voll mit all solchen Projekten (natürlich viel in English)die wo anders schon vor Jahren liefen, Deutschland hat geschlafen, Inovationsführer das war mal.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #1235  
Alt 12.08.2021, 11:42
A. Lange A. Lange ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Pfalz
Alter: 55
Beiträge: 2.225
A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Es soll mir aber doch bitte mal Jemand erklären, wie
man sein E-Auto in der Stadt aufladen will, wenn man
kein eigenes Haus hat?
Und wie wird der Strombedarf gedeckt, wenn in einer Millionen-Stadt
am Abend hunderttausende Autos am Netz hängen.

Das Alles ist in Dörfern und auf dem Land kein Problem.
Aber mindestens die Hälfte aller Stadtbewohner werden in die
Röhre schauen.
Mit Zitat antworten
  #1236  
Alt 12.08.2021, 11:44
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.985
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Mit entsprechenden Kraftwerken welche die Ökofreaks ja nicht wollen wäre das ggf. machbar, aber nicht mit absurden und asozialen Energiewende.
Wer etwas verändern will gerne. Aber indem man positive Anreize schafft wie den OPNV in Deutschland zu verbessern. Ich sehe schlicht keinen sinnvollen Fortschritt in dem man auf Elektroautos umsteigt. Es schafft eher neue Probleme. Wer baut denn eigentlich den Kobalt oder die Kobolde wie Baerbock sagen würde?

Geändert von jimih1981 (12.08.2021 um 11:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1237  
Alt 12.08.2021, 12:03
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.390
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von A. Lange Beitrag anzeigen
...
Ich weiß allerdings nicht genau, was Du damit sagen willst. Genau diese Menschen interessiert es sehr wohl ganz besonders und als erstes, wenn die Wüste in diesem Tempo weiter wächst und das Nachbarland so viel Wasser zum Wässern aus den Flüssen entnimmt, dass es diesen Menschen nicht mehr zum Trinken und Wässern reicht.

Du hälst das allen Ernstes für ein Wohlstandsproblem? Vielleicht sollest Du Dich in das Thema nochmal ein bisschen einlesen. Diese Menschen demonstrieren tatsächlich nicht Freitags statt Schule, weil sie inzwischen statt Schule doppelt so weit laufen müssen, um Futter für's Vieh und um Wasser zu holen - von sauber will ich in diesem Zusammenhang gar nicht reden.

Mal im Ernst, wenn ihr den Wissenschaftlern im IPCC-Bericht nicht glaubt (warum auch immer), dann sucht euch wegen mir eine Homepage eines Euch sympatischen Politikers mit wissenschaftlem Hintergrund, der sich mit dem Thema beschäftigt. Über das WIE mag es ja unterschiedliche Ansichten geben, aber dass wir JETZT unser Leben und vor allem Konsumverhalten ändern müssen, um eben genau dieses Niveau und diese Wirtschaft einigermaßen in die nächste Generation zu retten, ist völlig unstrittig. VÖLLIG!

Konsum reduzieren, Emmission reduzieren, Verbrauch reduzieren, Wirtschaft umkrempeln, Gesellschaft umkrempeln. Diesen Effekt wird schon alleine die Digitalisierung haben - am besten man denkt den Klimaschutz gleich mit.

Wir bekommen in Deutschland keine Probleme, wenn es in 2030 keine Verbrenner mehr gibt (was ich übrigens für eine unnötige Forderung halte, das am Rande). Wir bekommen in Deutschland Probleme, wenn sich durch die Digitaliesierung und Arbeitslosigkeit der Gesellschaftsvertrag auflöst und weitere Landstriche der Welt unbewohnbar sind und entsprechende Folgen auslösen. Wir reden hier nicht über Wohlstandsprobleme, sondern Katastrophen!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #1238  
Alt 12.08.2021, 12:10
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

A.Lange:

Sagte ich schon und zwar an der Laterne. das jeder gleichzeitig sein Auto lädt ist ein Szenario was gern von Gegnern gebracht wird aber unreal ist. Es geht hier auch nur um geringe Stromlasten und nicht Schnelladungen. Übrigens hat man genau das schon vor Jahren in den Niederlanden und auch inzwischen in Deutschland getestet, es tritt einfach nicht ein, praktische Tests, praktische Erfahrung.

Wenn alle gleichzeitig tanken fahren was glaubst Du passiert? Auch hier unreales Szenario das nicht eintritt.

Der Wandel hin zu mehr Strombedarf passiert langsam und nicht plötzlich. In dem Zuge wie Energiebedarf an einer Stelle steigt sinkt er an andere Stelle. Ein Tankstelle benötigt ca. 200-300 000 kwh im Jahr um mal ein Beispiel zu nennen. Wie ich schon schrieb der Primärenergiebedarf wird um 50 % sinken.
https://fingersblog.com/2021/06/10/c...glatt-daneben/
Ließ mal oder schau Dir die Sendung an wenn Du Merz ertragen kannst mit seinem Stil. Befaß Dich mal mit Frau Kemfert.

jimih1981:

Ja es ist absurd das Millionen jeden Tag alle separat fahren im Auto. ÖPVN ist ein ganz großer Teil der Lösung, der müsste aber massiv ausgebaut werden.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #1239  
Alt 12.08.2021, 12:12
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Wir reden hier nicht über Wohlstandsprobleme, sondern Katastrophen!

Bin da bei allem was Du schreibst 100 % bei Dir.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #1240  
Alt 12.08.2021, 12:15
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.985
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Ich halte die Hybridtechnik für besser. Da verbindet man die Stärken von beidem.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei gleiche Hölzer? oder doch nicht? ttfan1 Wettkampfhölzer 4 04.08.2011 18:19
TSP-Die Spitze der Werbeprosa ist erreicht, oder doch nicht?! Soundmaster Wettkampfhölzer 49 07.03.2011 14:20
Frischkleber: Stiga Carbon, oder doch nicht? chrys1 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 25.02.2007 12:53
Ersnt gemeint oder doch nicht ?!? HOLGI Stammtisch 6 02.06.2002 13:33
Wechselt Konblauch oder doch nicht !?! HOLGI allgemeines Tischtennis-Forum 14 19.04.2002 21:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77