|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega VII Asia
Dafür würde es super sein wenn alle das spezifische Gewicht angeben würden und nicht nur das absolute. Eben die Fläche von einem Belag ausrechnen und das Gewicht darauf beziehen, dann ist die Vergleichbarkeit direkt viel höher, weil genauer. Die Belagmaße ab Fabrik unterscheiden sich ja doch recht stark bei den Marken und teilweise auch bei den Serien.
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin |
#12
|
||||
|
||||
AW: Xiom Omega VII Asia
Noch meine Daten von heute O7 Asia Max 108g mit Verpackung, 70g ungeschnitten(17x17cm) und ca. 49g geschnitten...
Geändert von vossi39 (18.12.2019 um 17:01 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega VII Asia
gibt es hier noch neue Erfahrungen?
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega VII Asia
Ich habe den Xiom Omega VII Asia nun auch aus Neugier auf der Vorhand getestet. Mein vorheriges Setup war das Butterfly Freitas ALC mit dem Xiom Omega VII Pro. Der Pro war für mich bis dato der beste Vorhand-Belag: Tempo, Spin, wenig Gewicht. Ein Topbelag. Den Asia habe ich dann auf einem Harimoto ALC ausprobiert, da man meiner Meinung nach irgendeine dynamische Komponente benötigt und der Belag ja einen Tacken härter ist. Der Pro wirkte auf dem Holz schon etwas schwabbelig ;-)
Der Asia ist etwas schwerer, was aber kaum auffällt - leider habe ich es nicht gewogen. Er spielt sich (logischerweise härter): Beim Rückschlag ist das Kurzlegen deutlich einfacher und auch der Flip funktioniert etwas besser. Der Aufschlag ist genauso gefährlich. Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass der gestriffene schnittigste Punkt deutlich genauer und einfacher zu treffen ist. Ich habe das mal in der Luft mit dem Ball probiert: bei Pro war der Punkt, bei dem man maximalen Schnitt erzeugt, schwerer zu treffen - der Ball ging mal schräg nach oben etc. Beim Topspin muss man den Belag anders anspielen. Ohne Technikanpassung geht es nicht (stärkerer Neigungswinke, mehr nach vorn). Ich habe das einfach u.a. durch eine andere Schlägerhaltung nachjustiert. Mich erinnerte das an den Sriver Kawazuki (hieß der so? Kennt den noch jemand? ![]() Im Blockspiel gehe ich immer etwas aktiv gegen den Ball und dabei merkt man ebenfalls, dass bei dem Setup ordentlich Power vorhanden ist. Ob ich dabei bleibe, weiß ich noch nicht. Ich werde es nochmal probieren. Im Zweifel geht die Sicherheit vor, d.h. dann bliebe es beim alten Setup. Ich hoffe das hilft irgendjemanden. ![]() |
#15
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega VII Asia
Bin nun auch auf der Rückhand auf den O7 Asia gewechselt. Der Belag ist echt Bombe. Leicht härter als ein D05, die Oberfläche ist auch leicht straffer, das ist am Übergang von weichen zu festen Spins einfacher. In allen Belangen besser (und dass, wo ich normalerweise ein Butterfly-Fan bin.).
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
omega v, Omega VII Euro, Omega VII Pro |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Xiom Vega asia oder omega asia 2 | Duke of Love | suche | 0 | 06.03.2011 15:02 |
Xiom omega 4 asia | bratvogel7781 | verkaufe | 2 | 14.12.2010 19:12 |
Xiom Omega IV Europe vs. Vega Pro vs. Omega IV Asia | Mr. Rollomat | Noppen innen | 0 | 13.12.2010 11:26 |
[S] Xiom Vega Asia und Omega IV Asia&Pro | oliver | suche | 0 | 04.12.2010 19:08 |
tausche xiom omega IV asia gegen omega IV europe | trauti | tausche | 0 | 03.10.2010 12:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.