Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2022, 06:59
Benutzerbild von hgr21
hgr21 hgr21 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.11.2021
Ort: Berlin
Alter: 75
Beiträge: 31
hgr21 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Noppen außen offensiv, Speedreduzierung

Hallo, stelle gerade mein Spiel einseitig auf KN um.
Bin auch damit sehr zufrieden, aber welche Noppe ist geeignet, um aggressiv bleiben zu können und dabei aber den Speed des ankommenden Balles zu reduzieren.
Kann das MLN oder LN ?
__________________
Liebe Grüße von Wolfgang aus Berlin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2022, 09:53
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Noppen aussen offensiv, Speedreduzierung

Hi,

Grundsätzlich kannst su sowohl mit KN, als auch mit MLN oder sogar LN aktiv am Tisch spielen und Druck aufbauen.

Ich habe auch alle 3 Belagarten durch und kann dir kurz die Vor- und Nachteile erläutern:

KN: sehr sicher im Block / Konter / Schuss, oftmals kann man gut eröffnen. Meist sehr begrenzter Störeffekt, dafür relativ sicher. Spin lässt sich nach Modell mehr oder weniger gut erzeugen.

MLN: gut im Block / Konter, Schuss schwächer als KN. Rotationsmöglichkeiten oft geringer als bei KN aber besser als bei LN. Störeffekt oft prägnanter als bei KN aber oftmals weniger Kontrolle bei aktiven Schlägen.

LN mit Schwamm: Block / Konter sind Gewöhnungsbedürftig, gehen dann aber relativ sicher. Eigene Rotation kann kaum erzeugt werden, der Schuss ist unsicherer als bei KN / MLN. Die defensiven Qualitäten sind am Besten und der Störeffekt ist oft gut.

Um mit LN offensiv zu spielen braucht man sehr viel Geduld. Gerade gegen leere und tempoarme Bälle ist es schwer Druck aufzubauen.

Die MLN bieten einen guten Kompromiss, oftmals stören Sie gut und sind weniger Zickig als LN am Tisch. Leider sind die eigenen offensiven Möglichkeiten oft nicht so sicher wie bei KN.

Du musst also entscheiden, was dir wichtiger ist: Störeffekt oder Kontrolle. Beides zusammen gibt es leider nicht

Grundsätzlich gewinnt jeder Noppenbelag deutlich an Gefährlichkeit, wenn zum Schnittwechsel auch noch ein Tempowechsel kommt. Die Variation lang / kurz geht mit jeder Noppe - mit manchen leichter, mit manchen schwerer.

Wenn du in der Testphase bist, fang mit MLN an. Gerne dem Friendship 563 oder Materialspezialist Flashback.

Von beiden Belägen geht es in jede Richtung: mehr Kontrolle, mehr Druck oder mehr Störeffekt. Man könnte von dort aus gut sehen, was dir liegt und was nicht.

Gruss Kai
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2022, 02:50
Benutzerbild von hgr21
hgr21 hgr21 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.11.2021
Ort: Berlin
Alter: 75
Beiträge: 31
hgr21 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Noppen aussen offensiv, Speedreduzierung

Zitat:
Zitat von noppen-jedi Beitrag anzeigen
Hi,


Um mit LN offensiv zu spielen braucht man sehr viel Geduld. Gerade gegen leere und tempoarme Bälle ist es schwer Druck aufzubauen.

Die MLN bieten einen guten Kompromiss, oftmals stören Sie gut und sind weniger Zickig als LN am Tisch. Leider sind die eigenen offensiven Möglichkeiten oft nicht so sicher wie bei KN.

Du musst also entscheiden, was dir wichtiger ist: Störeffekt oder Kontrolle. Beides zusammen gibt es leider nicht

Grundsätzlich gewinnt jeder Noppenbelag deutlich an Gefährlichkeit, wenn zum Schnittwechsel auch noch ein Tempowechsel kommt.

Gruss Kai
Hallo Kai, danke für Deine ausführlichen Darlegungen!
Zusätzlich werde ich auch noch Anti auf RH probieren. Auf VH generell ein TopSpin-Belag. Durch Drehen des Schlägers bekomme ich in der Regel genug Zeit durch entsprechende Platzierungen und Tempowechsel.
In meiner unteren Spielklasse und für mein höheres Alter ist das Training sehr wichtig. Ich führe eine Art Tagebuch, um eigene Erfahrungen ABZUSPEICHERN. Durch Tempo - und Schnittwechsel , vielleicht auch Schnittumkehr durch LN bin ich auf einem interessanten Weg.
Meine kurzzeitige Erfahrung mit Noppenbelag stimmt mich sehr optimistisch. Wenn der Farbunterschied nicht vorgeschrieben wäre, dann wäre es für den Gegner noch schwerer. Eine Verunsicherung des Gegners findet auf alle Fälle statt. Gegen einige 100 LPZ mehr bekommt man schnell ein passables Gegengewicht! Die entsprechende Gegnerschaft habe ich zur Verfügung, vielleicht aber nicht ganz ausreichend. Mit Geduld und den entsprechenden Ergebnissen kann man den Bereich vielleicht erreichen, den wiederum auch nur durch die entsprechende Gegnerschaft !?

Variabel zu spielen war immer mein Anliegen, Noppe macht das möglich!
Nach 50 Jahren NI ein spannendes Abenteuer das eigene Spielsystem zu ändern und dennoch vorrangig angreifen zu können.
__________________
Liebe Grüße von Wolfgang aus Berlin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2022, 10:03
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Noppen aussen offensiv, Speedreduzierung

Den von noppen-jedi empfohlenen Friendship 563 kann ich auch empfehlen.
Ich spiele selber den 563-1, der ist so ein bisschen die eierlegende Wollmilchsau. Natürlich kann man Spin mit kurzen Noppen deutlich besser erzeugen. Den Tod stibt man bei MLN. Wenn Du Druck machen willst, am besten auch in 2,0 mm. In 1,5 mm ist der Belag eher ein Block- und Konterbelag.
Der 563-1 hat einen Tick mehr Lebendigkeit im Schwamm zum klassischen 563. Daher würde ich den empfehlen, wenn Du von Noppen innen kommst.

Geändert von theseventhson (28.01.2022 um 10:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2022, 07:02
Benutzerbild von hgr21
hgr21 hgr21 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.11.2021
Ort: Berlin
Alter: 75
Beiträge: 31
hgr21 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Noppen aussen offensiv, Speedreduzierung

Zitat:
Zitat von theseventhson Beitrag anzeigen
Ich spiele selber den 563-1, der ist so ein bisschen die eierlegende Wollmilchsau. Natürlich kann man Spin mit kurzen Noppen deutlich besser erzeugen. Den Tod stirbt man bei MLN. Wenn Du Druck machen willst, am besten auch in 2,0 mm. In 1,5 mm ist der Belag eher ein Block- und Konterbelag.
Der 563-1 hat einen Tick mehr Lebendigkeit im Schwamm zum klassischen 563.
Danke für die Hinweise! Es ist für mich belebend sinnvolle Alternativen zu haben.
__________________
Liebe Grüße von Wolfgang aus Berlin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2022, 19:36
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Noppen aussen offensiv, Speedreduzierung

Immer gerne. Es ist ja auch deutlich einfacher, ein Feedback zum R45 zu bekommen, als zu einem MLN Belag wie WP1013 oder 563-1
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2022, 23:20
Paolo Pinkel Paolo Pinkel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2021
Alter: 41
Beiträge: 47
Paolo Pinkel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Noppen aussen offensiv, Speedreduzierung

Victas 102 bester belag :-) siehe meinen Threa
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.01.2022, 23:51
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.622
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Noppen aussen offensiv, Speedreduzierung

Es gibt nicht den besten Belag. Auch nicht bei KN. V102 ist halt für KN sehr nah an schnellen NI Belägen mit weniger Spinpotential.
Dazu gehört aber auch Rakza PO, BTY Raystorm, Nittsaku Moristo, Yinhe Uranus.
Dann gibt es knapp drunter die kontrollierteren KN.
FS 802, VO 103, Spectol, BTY Challenger Attack
Die MLN
FS 653, Yinhe Pluto, Andro Chaos.
Offensivere LN
Grass d Tec, FS 755, Yinhe Neptun,
Und zu guter letzt die "kontrollierten" langsameren LN
Bomb Talent, Feint Long, Donic Piranha,
Natürlich gibts noch ne Menge mehr. Keine davon ist die "beste" jede passt mal besser mal schlechter zu dem was man will.
Mit einer moderaten mittellangen Noppe wie dem FS 653-1 anzufangen um zu schauen wohin die Reise gehen soll, ist eine sehr gute Idee.
Es gibt nicht ohne Grund relativ wenig mittellange, weil fast jeder sich später für eine der 2 Richtungen mehr Speed oder lieber unangenehme Spinwechsel entscheidet.
Wobei LN die Strategie Offensives Angriffspiel alleine durch die für diese Beanspruchung nicht vorhandene Haltbarkeit und fehlendes selbsterzeugbares Spinpotential fast schon ausschliest. Was aber nicht bedeutet das mit LN keine offensiveren Schläge möglich sind. Es ist halt sehr schwierig und nicht die Paradedisziplin.
Noppen Jedi hats ja schon sehr gut beschrieben.
__________________
Gummi/Holz/Gummi

Geändert von M3rlin (31.01.2022 um 00:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.01.2022, 16:41
Benutzerbild von hgr21
hgr21 hgr21 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.11.2021
Ort: Berlin
Alter: 75
Beiträge: 31
hgr21 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Idee AW: Noppen aussen offensiv, Speedreduzierung

Zitat:
Zitat von M3rlin Beitrag anzeigen
Es gibt nicht den besten Belag. Auch nicht bei KN. V102 ist halt für KN sehr nah an schnellen NI Belägen mit weniger Spinpotential.


Wobei LN die Strategie Offensives Angriffspiel alleine durch die für diese Beanspruchung nicht vorhandene Haltbarkeit und fehlendes selbsterzeugbares Spinpotential fast schon ausschliest. Was aber nicht bedeutet das mit LN keine offensiveren Schläge möglich sind. Es ist halt sehr schwierig und nicht die Paradedisziplin.
Noppen Jedi hats ja schon sehr gut beschrieben.

Hallo Merlin, danke für Deinen ausführlichen Bericht!
Mit N - aussen stehe ich am Anfang. IN dieser Woche 3 x Training gegen unterschiedliche Spieler. Ich werde einige Noppen - Typen ausprobieren. Manchmal ist man überrascht, was die heutigen Beläge so bieten. Lange Wege kann ich mit 72 Jahren nicht mehr gehen. Bisher habe ich Angriff bis allround bevorzugt. Das macht für mich auch Sinn!
In meinem Umfeld macht die Noppe für mich absolut etwas Erstrebenswertes.
Meine Erfahrungen mit eigener Noppe liegen ca. 30 Jahre zurück. Das Spiel war für mich damals keine wirkliche Option.

Auch Foren und Videos geben gute Hinweise.
__________________
Liebe Grüße von Wolfgang aus Berlin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.02.2022, 08:52
Paolo Pinkel Paolo Pinkel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2021
Alter: 41
Beiträge: 47
Paolo Pinkel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Noppen aussen offensiv, Speedreduzierung

Zitat:
Zitat von M3rlin Beitrag anzeigen
Es gibt nicht den besten Belag. Auch nicht bei KN. V102 ist halt für KN sehr nah an schnellen NI Belägen mit weniger Spinpotential.
Dazu gehört aber auch Rakza PO, BTY Raystorm, Nittsaku Moristo, Yinhe Uranus.
Dann gibt es knapp drunter die kontrollierteren KN.
FS 802, VO 103, Spectol, BTY Challenger Attack
Die MLN
FS 653, Yinhe Pluto, Andro Chaos.
Offensivere LN
Grass d Tec, FS 755, Yinhe Neptun,
Und zu guter letzt die "kontrollierten" langsameren LN
Bomb Talent, Feint Long, Donic Piranha,
Natürlich gibts noch ne Menge mehr. Keine davon ist die "beste" jede passt mal besser mal schlechter zu dem was man will.
Mit einer moderaten mittellangen Noppe wie dem FS 653-1 anzufangen um zu schauen wohin die Reise gehen soll, ist eine sehr gute Idee.
Es gibt nicht ohne Grund relativ wenig mittellange, weil fast jeder sich später für eine der 2 Richtungen mehr Speed oder lieber unangenehme Spinwechsel entscheidet.
Wobei LN die Strategie Offensives Angriffspiel alleine durch die für diese Beanspruchung nicht vorhandene Haltbarkeit und fehlendes selbsterzeugbares Spinpotential fast schon ausschliest. Was aber nicht bedeutet das mit LN keine offensiveren Schläge möglich sind. Es ist halt sehr schwierig und nicht die Paradedisziplin.
Noppen Jedi hats ja schon sehr gut beschrieben.
OKOKOK ich rudere zurück :-) hab nun 3 KN gespielt, vor 20 Jahren zuvor mal, kann man aber nicht mehr werten.

Für mein Spiel, sind die Victas 102 Beläge das "beste" was ich bisher gespielt hab, sehr nahe am Noppen innen Belag, schnell, kontrollierbar und nen sehr schönen Schuss :-) minimal bis durchschnittlicher Topspin kann ebenfalls gezogen werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
kn

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noppen außen um Offensiv schießen SL Waran II oder Milky Way Uranus Poly Obaro Kurze Noppen 9 24.11.2021 12:11
Noppen innen oder Noppen außen? Profi Noppen innen 21 27.07.2008 14:46
Haben Noppen außen bzw. lange Noppen noch eine Zukunft? TT-Badersleben Mittellange und lange Noppen 41 09.08.2007 10:17
Noppen innen oder Noppen außen??? flob Kurze Noppen 7 15.03.2005 00:24
Noppen innen Noppen außen ? noppenlover Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 5 08.09.2003 09:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77