Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 18.03.2022, 08:17
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Umstellung auf Einfachrunde

Versuch es mal so.
Es gibt nur noch eine Einfachrunde die vom 1.7 bis 30.6. Geht.
Es gibt aber 2 spielberechtigungen und 2 mannschaftsmeldungen
1 von 1.7 bis 31.12. Die andere 1.1. Bis 30.6
Also werden alle spiele der einfachrunde die bis 31.12. Ausgetragen werden mit spielberechtigung und Meldung bis 31.12. Ausgetragen und alle ab 1.1 entsprechend mit der dann geltenden spielberechtigung und meldung
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.03.2022, 02:03
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Umstellung auf Einfachrunde

Zitat:
Zitat von Schmetterball18 Beitrag anzeigen
A9 Spielzeit
Eine Spielzeit beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni des Folgejahres. Die erste Hälfte einer Spielzeit wird Vorrunde, die zweite Hälfte Rückrunde genannt. Vorrunde und Rückrunde sind jeweils eine Halbserie der Spielzeit.

Ich verstehe nicht weshalb nun eine abgesagte Rückrunde (zweite Hälfte) am 1.1. beginnt. Es werden doch die Vorrundenspiele nach dem 1.1. ausgetragen?
Eine Spielzeit umfasst also die zwölf Monate Juli, August, ..., Mai, Juni. Die erste Hälfte einer Spielzeit umfasst also die ersten sechs Monate - das nennt man dann Vorrunde. Dazu gehören die Monate Juli, August, September, Oktober, November und Dezember. Die zweite Hälfte umfasst die zweiten sechs Monate - das nennt man dann Rückrunde. Das sind die Monate Januar, Februar, März, April, Mai und Juni.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.03.2022, 23:07
pinguin181 pinguin181 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 64
pinguin181 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung auf Einfachrunde

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
Eine Spielzeit umfasst also die zwölf Monate Juli, August, ..., Mai, Juni. Die erste Hälfte einer Spielzeit umfasst also die ersten sechs Monate - das nennt man dann Vorrunde. Dazu gehören die Monate Juli, August, September, Oktober, November und Dezember. Die zweite Hälfte umfasst die zweiten sechs Monate - das nennt man dann Rückrunde. Das sind die Monate Januar, Februar, März, April, Mai und Juni.
Der springende Punkt ist, dass es mit diesem Satz nicht geregelt ist, wann die Rückrunde beginnt. Nun ist es so dass die Rückrundenspiele abgesagt wurden und die Vorrundenspiele nachgeholt werden im Jahr 2022.

Somit würde die WO H 2.1.6 greifen mit der Ausführungsbestimmung des ttbw:
"Abweichend hiervon ist für Nachholspiele der Vorrunde (Wiederholungspiele aufgrund einer Protestentscheidung bzw. nach Spielausfall aufgrund höherer Gewalt), die nach dem 01.01. der Spielzeit ausgetragen werden, die letzte gültige Mannschaftsmeldung der Vorrunde verbindlich."

Entscheidung zur Absage der Rückrundenspiele war doch auf Grund höherer Gewalt?

!?!?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.03.2022, 07:17
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Umstellung auf Einfachrunde

Die RR wurde nicht wegen höherer Gewalt abgesagt, denn die lag in keiner Sportart vor, sondern aufgrund der Entscheidung des Verbandes, der eine Spieldauer bis Mitte Mai nicht als realistisch ansah.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.03.2022, 08:13
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Umstellung auf Einfachrunde

Zitat:
Zitat von pinguin181 Beitrag anzeigen
Somit würde die WO H 2.1.6 greifen mit der Ausführungsbestimmung des ttbw:
"Abweichend hiervon ist für Nachholspiele der Vorrunde (Wiederholungspiele aufgrund einer Protestentscheidung bzw. nach Spielausfall aufgrund höherer Gewalt), die nach dem 01.01. der Spielzeit ausgetragen werden, die letzte gültige Mannschaftsmeldung der Vorrunde verbindlich."

Entscheidung zur Absage der Rückrundenspiele war doch auf Grund höherer Gewalt?

!?!?
Dieser Satz widerspricht der WO des DTTB und dürfte dort nicht mehr stehen. Er ist aber leider durchgerutscht. Dies wird korrigiert werden.

Dennoch gilt Ober (Regelungen des DTTB) stechen Unter (Ausführungen von TTBW). Deshalb hat TTBW auch in vielen Rundschreiben darauf hingewiesen, dass seit dem 1. Januar (die zweite Hälft = Rückrunde) die Mannschaftsmeldung zur Rückrunde Gültigkeit hat.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 23.03.2022, 12:45
Benutzerbild von TT-Paule
TT-Paule TT-Paule ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.04.2007
Beiträge: 1.487
TT-Paule ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung auf Einfachrunde

Es steht auch in den Rundschreiben daß die Klassenleiter angehalten sind Verlegungswünsche positiv zu bescheiden. In unserem Fall lag ein Verlegungswunsch vor, welcher weder vom Verband, noch dem Klassenleiter noch dem Gegner positiv angenommen wurde. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Gegner die angegebenen Heimspieltage (3 Stück) zur Durchführung für 3 TTBW-Race Turniere geblockt hat. Somit gab es keine Ausweichmöglichkeit. Ob da dann im alles entscheidenden Spiel ein Spieler unserer Mannschaft einen positiven PCR Test hatte, interesiert niemand. Das dadurch der Abstieg entschieden wurde ( direkte Konkurrenz) interesiert keinen. Das der Gegner im Dezember das Spiel bereits abgesagt hatte, um dann in der sogenannten Vor-Rückrunde antritt, interesiert keinen. Im übrigen haben unsere beiden Gegner das angesetzte Spiel im Dezember abgesagt. In diesem Fall wäre der erste Gegner auf einen Abstiegsplatz gerutscht, der zweite Gegner nicht auf den Aufstieg Relegationsplatz gekommen und wir nicht abgestiegen.
Shit happens... und Wettbewerbsverzerrung fast nicht vorhanden....
Grüße
__________________
DONIC Persson World Champion
Bluefire JP03 2,0 sw / Bluefire JP03 2,0 rot

Geändert von TT-Paule (23.03.2022 um 12:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.03.2022, 20:50
Schmetterball18 Schmetterball18 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.04.2015
Beiträge: 35
Schmetterball18 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung auf Einfachrunde

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Dieser Satz widerspricht der WO des DTTB und dürfte dort nicht mehr stehen. Er ist aber leider durchgerutscht. Dies wird korrigiert werden.

Dennoch gilt Ober (Regelungen des DTTB) stechen Unter (Ausführungen von TTBW). Deshalb hat TTBW auch in vielen Rundschreiben darauf hingewiesen, dass seit dem 1. Januar (die zweite Hälft = Rückrunde) die Mannschaftsmeldung zur Rückrunde Gültigkeit hat.

Sorry aber ich verstehe das ganze nicht mehr, weshalb man eigentlich in den Verbänden die Ausführungen des DTTB überhaupt anpasst....... Schach matt und nicht ober sticht unter.... Oder müssen die Vereine noch die ETTU berücksichtigen?

Geändert von Schmetterball18 (23.03.2022 um 21:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77