Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 28.04.2022, 10:09
Levinhero Levinhero ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.11.2021
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 247
Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Donic Bluefire M3 vs Tibhar Sinus Alpha

Das deine Schupfbälle zu hoch geraten, liegt in der Regel an "falschen lesen" des Balls und dadurch eine falsche Winkelstellung. Das kann dir mit jedem Belag passieren. Deine jetztige Kombi ist nicht gerade Fehlerverzeichend und eher nicht für den Anfänger geeignet. Und du springst von einem extrem mit dem MX-D auf den nächsten mit MArk-V.
Der hier genannte Intro wäre ein mittelweg. Der Belag ist griffig und hat fast kein Katapult und hat eine mittelhohen Absprung bei moderatem Tempo. So das du in der Lage wärs unterschnittbälle anzuziehen die auch auf der Platte landen und auch harte Unterschnitts lassen sich hervorragend spielen. Der Belag spielt sich jedoch relativ hart und unterstützt dich wenig bei falscher Stellung/Winkel usw. Dafür ist der sehr linear und vermittelt dir eine hohe Sicherheit. Wenn du was lebendigeres und weicher zu spielendes willst kann ich dir den Hexer Duro oder den Xiom vega Europe mit dünnerem Schwamm empfehlen. Mache gerade selber den Umstieg von Intro auf etwas lebendigeres. Die Beläge vermitteln dir nicht die Sicherheit aber sind dafür dynamischer
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.04.2022, 11:01
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Bluefire M3 vs Tibhar Sinus Alpha

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Na ja, möglicherweise würde eine leichte Veränderung des Schlägerwinkels schon viel helfen, unabhängig vom Belag, wenn es nur um zu lange Bälle geht.

Der Schritt zurück vom MX-D zum Mark V ist krass.

Viele Leute spielen zwar nach wie vor gut und erfolgreich damit, aber wenn man mal Tensor gespielt hat, kommt einem ein Klassiker möglicherweise etwas spaßbefreit vor.

Man muss angesichts der Entwicklung des Spiels im Allgemeinen und der Bälle fragen dürfen, ob ein vor 50 Jahren auf den Markt gebrachter Belag wirklich zeitgemäß ist.

Die etwas "modernere", ebenfalls nicht zu katapultstarke und dazu günstigere Lösung hieße aus meiner Sicht Vega Intro.

In letzter Zeit hab ich mich mit ein paar Einsteigerbelägen beschäftigt, und der Intro vermittelt mir die beste Mischung aus Vernunft (von mir aus Kontrolle) und Spielspaß.

Du könntest aber auch mal einen Blick auf den TIBHAR VARI SPIN DTECS werfen. Der ist zwar auch ein Klassiker, hat aber ein Minimum an Extra-Power, ist sicher nicht zu katapultstark und dazu noch weich.
Hallo Sven, danke für die wertvollen Tipps. Mir ist klar dass der Mark V ein grosser Schritt ist, aber es juckt mich einfach den mal auszuprobieren. Zumal auf meinem Photino. Zu langsam wird das Ganze bestimmt nicht. Und Spass ist ja definitionssache. Für micht bedeutet Spass, wenn die Bälle auf die Platte kommen und nicht daneben

Deine Belagempfehlungen werde ich mir mal anschauen

Danke und Grüße
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.04.2022, 11:08
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Bluefire M3 vs Tibhar Sinus Alpha

Zitat:
Zitat von Levinhero Beitrag anzeigen
Das deine Schupfbälle zu hoch geraten, liegt in der Regel an "falschen lesen" des Balls und dadurch eine falsche Winkelstellung.
Ja das stimmt und ist mir bewusst. Es ist auch schon besser geworden. Ich stand immer zu weit hinten und der Oberkörper war auch zu gerade. Jetzt gehe ich mehr über den Ball und verwende auch mehr Hüftdrehung. Das klappt viel besser. Habe so beim letzten Training meinen Kollegen - gegen den ich sonst zu 80% verliere - domniniert, und sogar einmal 11:1 gewonnen
Grüße
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.04.2022, 11:11
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Donic Bluefire M3 vs Tibhar Sinus Alpha

Zitat:
Zitat von Spin Jim Beitrag anzeigen
Für micht bedeutet Spass, wenn die Bälle auf die Platte kommen und nicht daneben
Das setze ich natürlich dabei voraus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[B] Sinus Alpha, [S] Bluefire M3 o. Aurus Select Omega IV Elite tausche 0 14.08.2017 11:16
Vergleich Roxxon 330 mit Sinus/Sinus Alpha/Sinus Sound tt-younstar Noppen innen 5 19.03.2010 15:18
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Sinus und Sinus Alpha ToPsPiN kIlLeR Noppen innen 5 03.09.2009 15:35
Vergleich:Sinus -> Sinus Alpha / Sinus Alpha -> Boost TC/TP MamboH.Tuner Noppen innen 10 12.07.2008 07:52
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77