Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 01.06.2022, 12:45
Z3ro Z3ro ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2020
Beiträge: 130
Z3ro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz für meine Beläge

Hab auch noch ein Xiom Offensive S.

Also eher in Richtung Allround - Off- statt Off wie das Boll ALC oder Cybershape?
Könnte das dann nicht zu langsam werden?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.06.2022, 14:48
Levinhero Levinhero ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.11.2021
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 247
Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Welches Holz für meine Beläge

Die Frage kannst du am besten selbst beantworten. Dir geht's um spaß, die Hölzer hast du schon, also was hält dich davon ab zu schauen was am meisten spaß macht?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.06.2022, 16:09
Zod Zod ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.799
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Welches Holz für meine Beläge

Grundsätzlich kann man doch mit einem Off(-)-Holz und Belägen mit gemäßigtem Frischklebeeffekt auch sehr schnelle Schläge machen, wenn der Körpereinsatz stimmt.

Die Frage ist doch, ob Du was spielen möchtest, was tempomäßig ausreicht und womit Du vermutlich Sicherheit hast und an Deiner Technik und Deinem Körpereinsatz arbeiten kannst, oder ob Du aus Spaß lieber schnelleres Material spielst und nicht mehr (groß) an Deinem Spiel arbeitest.

Andererseits aber kennen wir Dein Spiel ja nicht und wissen nicht, ob Du mit einem Boll ALC mehr Fehler machst oder die Schläge nicht richtig durchziehst.

Der Neoflexx spricht ja eher dafür, dass Dir Kontrolle wichtig ist. Wenn Spaß haben auch für Dich heißt, mit sicherem Spiel und sicherem Angriff zu gewinnen, dann sollte ein Off(-)-Holz reichen. In Deiner Klasse ist Fehlervermeidung ja viel wichtiger, als Riesen zu ziehen.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.06.2022, 17:22
Z3ro Z3ro ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2020
Beiträge: 130
Z3ro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz für meine Beläge

Es sollte Spaß machen aber natürlich nicht zu schnell sein.
Denke da macht wirklich die Richtung Off- am meisten Sinn, da es ja an sich ein guter Mittelweg sein sollte mit den Belägen.
Denke aber auch ein Cybershape oder Boll ALC ist mit den Belägen nicht so krass.
Hätte auch ein Xiom Offensive S noch rumfliegen. Wäre was ohne Carbon
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.06.2022, 17:27
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.416
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Welches Holz für meine Beläge

Offensive S geht eigentlich immer!

Was hast du denn noch rumliegen?
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 01.06.2022, 18:05
Z3ro Z3ro ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2020
Beiträge: 130
Z3ro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz für meine Beläge

Das wars so ziemlich noch ein sehr langsames Def Holz aber das fällt ja aber eher raus.

Offensive S liegt auch gut in der Hand
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 01.06.2022, 18:13
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.416
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Welches Holz für meine Beläge

Jo, die Novus Serie von Xiom meiner Meinung nach generell.

Auch preislich kann man da wenig falsch machen.
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Holz auf meine Beläge? ( VH T05 RH T80 ) Topspinn Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 07.09.2013 13:34
Welches Holz für meine geliebten Donic Coppa X3 Beläge? Drzzda Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 30.07.2013 18:52
welches holz für weiche beläge ? VincentVega Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 04.09.2008 15:49
Welches Rendler-Holz für meine Spielanlage? noppenguru Wettkampfhölzer 12 24.07.2005 12:40
Welches Holz für die Beläge? Jürgen E. Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 2 22.03.2004 12:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77