|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz für meine Beläge
Hab auch noch ein Xiom Offensive S.
Also eher in Richtung Allround - Off- statt Off wie das Boll ALC oder Cybershape? Könnte das dann nicht zu langsam werden? |
#12
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz für meine Beläge
Die Frage kannst du am besten selbst beantworten. Dir geht's um spaß, die Hölzer hast du schon, also was hält dich davon ab zu schauen was am meisten spaß macht?
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz für meine Beläge
Grundsätzlich kann man doch mit einem Off(-)-Holz und Belägen mit gemäßigtem Frischklebeeffekt auch sehr schnelle Schläge machen, wenn der Körpereinsatz stimmt.
Die Frage ist doch, ob Du was spielen möchtest, was tempomäßig ausreicht und womit Du vermutlich Sicherheit hast und an Deiner Technik und Deinem Körpereinsatz arbeiten kannst, oder ob Du aus Spaß lieber schnelleres Material spielst und nicht mehr (groß) an Deinem Spiel arbeitest. Andererseits aber kennen wir Dein Spiel ja nicht und wissen nicht, ob Du mit einem Boll ALC mehr Fehler machst oder die Schläge nicht richtig durchziehst. Der Neoflexx spricht ja eher dafür, dass Dir Kontrolle wichtig ist. Wenn Spaß haben auch für Dich heißt, mit sicherem Spiel und sicherem Angriff zu gewinnen, dann sollte ein Off(-)-Holz reichen. In Deiner Klasse ist Fehlervermeidung ja viel wichtiger, als Riesen zu ziehen.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#14
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz für meine Beläge
Es sollte Spaß machen aber natürlich nicht zu schnell sein.
Denke da macht wirklich die Richtung Off- am meisten Sinn, da es ja an sich ein guter Mittelweg sein sollte mit den Belägen. Denke aber auch ein Cybershape oder Boll ALC ist mit den Belägen nicht so krass. Hätte auch ein Xiom Offensive S noch rumfliegen. Wäre was ohne Carbon |
#15
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz für meine Beläge
Offensive S geht eigentlich immer!
Was hast du denn noch rumliegen?
__________________
my game is built on flash and fire! many are called few are chosen... |
#16
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz für meine Beläge
Das wars so ziemlich noch ein sehr langsames Def Holz aber das fällt ja aber eher raus.
Offensive S liegt auch gut in der Hand |
#17
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz für meine Beläge
Jo, die Novus Serie von Xiom meiner Meinung nach generell.
Auch preislich kann man da wenig falsch machen.
__________________
my game is built on flash and fire! many are called few are chosen... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Holz auf meine Beläge? ( VH T05 RH T80 ) | Topspinn | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 9 | 07.09.2013 13:34 |
Welches Holz für meine geliebten Donic Coppa X3 Beläge? | Drzzda | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 30.07.2013 18:52 |
welches holz für weiche beläge ? | VincentVega | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 9 | 04.09.2008 15:49 |
Welches Rendler-Holz für meine Spielanlage? | noppenguru | Wettkampfhölzer | 12 | 24.07.2005 12:40 |
Welches Holz für die Beläge? | Jürgen E. | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 2 | 22.03.2004 12:32 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.