|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Andro Balsaholz - Kanter CO vs. FO?
Hallo,
wer mich von früheren Beiträgen kennt, weiß, dass ich in der Vergangenheit sehr viel getestet habe. Eigentlich vollkommen gegen meine frühere Testeritis habe ich mich schon seit Monaten auf ein Holz eingespielt. Es ist ein Balsaholz von Andro, und zwar das Kanter CO. Ich besitze aktuell 4 Exemplare und variiere nur noch mit den Belägen. Auf der VH ist der Gewo Hype XT Pro 40.0 gesetzt und auf der RH eigentlich der Rasanter V42. Es wird fast schon zu langweilig. In der Sommerpause suche ich nach kleinen Veränderungen. Was liegt da näher, als das Andro Kanter FO mal zu probieren. Deshalb meine Frage in das Forum: Kennt jemand sowohl Kanter CO als auch das FO? Mich würden die Unterschiede sehr interessieren. Besten Dank für die Hilfe. Grüße, Photino
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Andro Kanter Explorer OFF | androfreak | Wettkampfhölzer | 26 | 01.02.2018 14:17 |
Andro Kanter ALL+ | androfreak | Wettkampfhölzer | 7 | 28.01.2018 13:49 |
Andro Kanter OFF+ | androfreak | Wettkampfhölzer | 1 | 18.11.2014 10:54 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.