|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Beratung/Hilfe für Belagkombi eines Ballonabwehrspielers
Um es kurz zu machen.
Ich würde ein Tibhar Stratus Power Wood mit 2 Hype EL47 bestellen. Oder ein fitzele gemässigter Andro Novacell Off. Sind aber fast identisch die Burschen. Da sollte ein grapschtest entscheiden. Das Stratus mit den El 47 gibbet auch hier bei ML Sporting für nichtmal 150 Tacken. Mit Bastelservice. Was will man mehr. Viele finden den Shop nicht. Ganz runterscrollen, ganz unten steht in blau ML SPORTING. Anklicken, schwupps ist man im Shop.
__________________
Gummi/Holz/Gummi Geändert von M3rlin (02.07.2022 um 21:42 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Beratung/Hilfe für Belagkombi eines Ballonabwehrspielers
@Theoriu
Von mir auch ein Dank für die Danksagung ![]() Wie "maxloop" schon geschrieben hat finde auch ich den T05 in Max recht gut für die HalbDistanz geeignet. Er ist zwar schon einige Jahre auf dem Markt aber immer noch ein absoluter Top-Belag... sicherlich gibt es heutzutage einige Beläge mit mehr Katapult, man darf aber auch die Kontrolle nicht vergessen und da bietet der T05 meiner Meinung nach einfach mit die beste Mischung zwischen Power, Spin und Kontrolle... für Spieler deiner Klasse sollte er für die HalbDistanz locker ausreichen... auch der etwas höhere Absprung bzw. Flugkurve ist für deine Spielweise kein Nachteil... es geht ja auch nicht nur um Ballonabwehr, sondern auch um TS mit SideSpin... Meine Empfehlung wäre ein solides Vollholz (5 oder 7 Schichten) von Bty z.B. Korbel (bzw. SK7), Primorac oder Maze... es gibt natürlich noch jede andere Menge Hölzer die den selben Zweck erfüllen... Wenn es doch ein faserverstärktes Holz sein soll, würde ich eines mit Innerlayer Aufbau empfehlen... Die Angebote und inbesondere der Tibhar Hölzer und Beläge von ML SPORTING sind natürlich Top... meiner Meinung nach steht Tibhar den Bty Equipment in fast nichts nach... Die Verarbeitung und Qualität, sowie das Preisleistungsverhältnis sind bei Tibhar ebenfalls Top... Geändert von Flipo (02.07.2022 um 23:29 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
AW: Beratung/Hilfe für Belagkombi eines Ballonabwehrspielers
Ok wenn es nur um funfaktor geht und nicht um Effektivität sprich spielerfolg ist es eigentlich relativ einfach.
Da Kiemen in deiner Hand steckt und in deinem Kopf sind alle belagempfehlungen erstmal mit Vorsicht zu genießen. Das kannst du eigentlich nur selber testen und sehen wo bei deiner individuellen Technik usw am.meisten die dich raus iommt und du das beste ballgefühl hast... Han schon Spieler gesehen die mit Kombis gespielt haben wo 99 von 100 "experten" gesagt haben das ist völlig unmöglich und imgekehrt die von denen empfohlene Kombi nicht spielbar war für denjenigen. Tip. Leih dir doch mal von mannschaftskollegen diverse Schläger und guck dann wo es da von Holz und Belägen in die richtige Richtung geht. Wo kommt der spin raus den du möchtest und wo merkst du auch wo der Ball hin geht beim Schlag usw. Ob das dann bty oder tibhar oder sonstwas ist ( gibt ja oft auch äh liche Beläge diverser Marken aus der gleichen Generation und dem gleichen produktionswerk) wo man dann das passende findet.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Beratung/Hilfe für Belagkombi eines Ballonabwehrspielers
Also ich habe bei deiner Beschreibung auch als erstes an Adam Bobrow gedacht, den Du ja selber erwähnst.
Von daher wäre es ja evtl. etwas, sich daran zu orientieren? Ich glaube schon, dass der Wahnsinssseitschnitt, den er mit dem Handgelenk produzieren kann, auch damit zu tun hat, dass er relativ weiche Beläge spielt (Rasanter V42), und deshalb den Ball gut führen kann. Das ist halt ziemlich das Gegenteil von dem, was Du gerade spielst. Evtl. würde ich mich daran orientieren, wenn es um den Spaßfaktor geht? Gibt ja sicherlich vergleichbares von Gewo. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Butterfly Holz für meine Belagkombi | Stefan11484 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 8 | 19.04.2012 21:41 |
Belagkombi für Donic Epox Carbotec | Marcel96 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 26.11.2011 12:16 |
gute Belagkombi für BTY-Primo. Off- gesucht | serxas | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 32 | 28.11.2008 14:03 |
Belagkombi für ambitionierten Jugendspieler | amraam | Noppen innen | 6 | 17.06.2008 20:07 |
Hilfe bei Rendler Holz Belagkombi gesucht | Kaffeetrinker | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 05.07.2004 15:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.