Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2022, 15:42
michelfeu michelfeu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 163
michelfeu kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
andro Carbon Jean-Michel Saive (Vibra Control Tech inside)

Hallo,
leider kann mir der Hersteller keine Auskunft zum Holz geben bis auf: "Kern aus Fineline". Kennt jemand dieses Holz und weiß, welche Furniere verwendet wurden? Außerdem: wann wurde es hergestellt?
Merci vielmals.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg andro-vct-saive1.jpg (239,2 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg andro-vct-saive2.jpg (242,3 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20220730_163517_1.jpg (740,3 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20220730_163543_1.jpg (1,13 MB, 35x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2022, 06:50
Hannelore112 Hannelore112 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.06.2009
Beiträge: 62
Hannelore112 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Andro Vibra Control Tech Jean Michel Saive

Kern ist Abachi....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2022, 09:26
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: andro Carbon Jean-Michel Saive (Vibra Control Tech inside)

@michelfeu

Ist für mich anhand der Bilder nicht hundertprozentig zu beantworten, die Maserung auf dem Deckfurnier ist etwas ungleichmäßig, scheint auch schon mal versiegelt worden zu sein...

Ich würde trotzdem auf Koto, Ayous, Carbon, Ayous, Carbon, Ayous, Koto tippen...

Ein Vereinskollege der es früher tatsächlich mal gespielt hat glaubt sich zu erinnern dass es einen Koto, Limba, Carbon, Ayous, Carbon, Limba, Koto Aufbau hat... kann ich mir aber irgendwie nicht wirklich vorstellen, vielleicht hat er da was verwechselt... eventuell ist das Deckfurnier Limba in nicht ganz so guter Qualität

Alles aber ohne Gewähr
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2022, 17:00
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.374
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: andro Carbon Jean-Michel Saive (Vibra Control Tech inside)

Das Deckfurnier ist vermutlich Limba, da Koto eine andere Struktur hat.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2022, 23:30
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: andro Carbon Jean-Michel Saive (Vibra Control Tech inside)

Wie schon erwähnt ist der Kern aus gefärbtem Abachi und das Deckfurnier aus Limba.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2022, 15:14
michelfeu michelfeu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 163
michelfeu kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: andro Carbon Jean-Michel Saive (Vibra Control Tech inside)

Vielen Dank an alle Erinnerungen und Einschätzungen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jean-Michel Saive (BEL) Melvin Udall Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich 84 14.05.2019 10:07
Jean Michel Saive gegen Chuang Schnurz VIDEOS: ITTF allgemein 1 31.01.2014 11:27
TT-Gala Döbeln 2011 mit Timo Boll, Wang Xi, Jean-Michel Saive und Christian Süß Fowley VIDEOS: alles was in keine andere Kategorie passt 0 29.12.2011 08:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77