Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2010, 22:29
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic Persson Powercarbon (alte Version aus den 90ern ohne Senso)

Wer kann mir etwas zu dem Holz sagen? Es geht um die alte Version (aus den 90ern) ohne Senso-Technologie.
Das derzeit noch erhältliche Powercarbon Senso V1 soll ja das Powerspeed mit zusätzlichen Carbonschichten sein (7+2).
Die alte Version ist deutlich dünner als das Powerspeed allein (5,4mm) und hat einen schwarzen Griff, keinen grauen wie das neue Powercarbon Senso.

Spieleigenschaften: Tempo würde ich mit unterem OFF Bereich einschätzen, vl sogar schon OFF-.
Vergleich mit Viscaria: Etwas weicher, langsamer, weniger steif (dadurch ganz leichte Vibrationen trotz Carbon) und recht gute Ballrückmeldung.

Ich werde das Powercarbon auch in der Meisterschaft spielen (mit Vega Europe oder/und Acuda S2), bis ich was Besseres finde, auch weil es leichter als das Viscaria ist (90g<97g).

Andere Erfahrungen von Spielern, die es irgendwann einmal gespielt haben oder sogar noch spielen, würden mich interessieren.
Der genaue Aufbau der 9-schichtigen Konstruktion würde mich auch interessieren (Carbon ist direkt auf dem Kernfurnier).

Gruß
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2011, 12:03
Fabi22 Fabi22 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 25
Fabi22 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic Persson Power Carbon

Tach zusammen,

kennt jemand das Holz, bzw. hat es schonmal jemand gespielt und könnte

einen Vergleich zum Powerplay oder Epox Powercarbon anstellen???

Fände ich sehr interessant, es scheint bisher keine Testberichte zu diesem

Holz zu geben. Jedenfalls habe ich keine gefunden.

Kann jemand was dazu sagen?

Gruß

Fabi22
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2011, 13:49
Benutzerbild von xybot
xybot xybot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 1.289
xybot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Power Carbon

Ist zwar schon etwas länger her, aber den Vergleich zum Powerplay kann ich Dir noch sagen:

Powercarbon ist wesentlich steifer und härter. Die Dicke des Blattes ist auch um die 6.0-6.1 mm gewesen. Es spielt sich damit etwas brachialer als das Powerplay. Man braucht schon gutes Training dafür. Das was mir daran nicht gefiel war die Kopflastigkeit, erst recht wenn man Medium-Beläge aufwärts spielt. Beim Testen hatte ich einen Softbelag drauf gehabt und es war mir persönlich schon zu kopflastig. Topspin Gefühl war weniger vorhanden mit dem Powercarbon. Da ist das Powerplay hingegen sehr gefühlvoll.

Hoffe die Infos helfen Dir etwas.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2011, 19:38
Fabi22 Fabi22 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 25
Fabi22 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Power Carbon

Danke für die schnelle Antwort. Hat mir schon mal weitergeholfen.

Weiß denn auch jemand was zum Persson Carbotec? Ein weiteres Holz was mich interessiert, worüber man aber nix hört.

Hat jemand das Carbotec gespielt und kann ein paar Sätze dazu sagen?

Danke schonmal im voraus

Gruß

Fabi22
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2022, 06:58
Benutzerbild von Butter- Fly 83
Butter- Fly 83 Butter- Fly 83 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 114
Butter- Fly 83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Powercarbon (alte Version aus den 90ern ohne Senso)

Ich habe das Persson Power Carbon Senso V1
viele Jahre gespielt und bin ein großer Fan.
Nachdem ich seit längerem nicht mehr aktiv spiele,
lediglich hobbymäßig mit einem ehemaligen Vereinskameraden, habe ich mir noch diverse weitere Donic Carbon- Hölzer zugelegt und sammle nach und nach auch Hölzer von Stiga.
Das Persson Power Carbon Senso V1 habe ich ausschließlich mit dem TSP Triple Spin auf der Vorhand und dem Triple Speed auf der Rückhand gespielt.
Für mich war es die perfekte Kombination von Tempo und Gefühl.
Ich konnte mit der Kombi sowohl kontrolliert angreifen, nah am Tisch und aus der Halbdistanz, als auch blocken und sogar mit der Schnitt- und Ballonabwehr agieren, falls nötig. Auch das Kurz- Kurz- Spiel war sicher möglich.
Zwei Mal pro Woche mehrere Stunden Traininh waren aber nötig.
Mit neuen "Hightech- Belägen" habe ich das Holz bisher nicht getestet. Ich komme mit den modernen Belägen und diesem "Flummi-/ Katapulteffekt" nicht wirklich gut zurecht. Ich spiele, nachdem der Triple Spin eingestellt wurde und man lediglich noch Restbestände findet, ausschließlich klebrige Chinabeläge von DHS. Die haben kaum Eigenleben, was ich sehr begrüße. Da weiß man noch, wie viel Kraft man selbst in den Schlag geben muss.
Das Holz kann ich nur empfehlen, wenn man ein Carbonholz mit ordentlich Power, einem harten Anschlag ohne störende Vibrationen sucht und trotzdem eine anständige Kontrolle haben möchte.
Selektieren lassen sollte man sich das Gewicht aber schon. Um die 90 Gramm finde ich sehr angenehm mit dem geraden Griff. Ich mag auch die Kopflastigkeit durch den Senso- Griff.
__________________
"FORTIS FORTUNA ADIUVAT"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Persson Powercarbon senso penhold Fvdw verkaufe 0 25.07.2020 10:11
Donic Persson PowerCarbon Senso Rollak verkaufe 2 10.07.2019 17:26
(V) Donic Persson Powercarbon senso penhold Frankvdw verkaufe 0 12.02.2017 16:46
Donic Persson PowerCarbon senso penholder Frankvdw verkaufe 0 30.10.2016 18:00
[V] Altes Primorac Off- mit Metallschmetterling aus den 90ern, TOP Zustand ohne SN Spinomatico verkaufe 7 04.02.2013 17:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77