|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Nittaku Hino 7.22
Hat jemand Erfahrungberichte zum Nittaku Hino 7.22?
Im Internet findet man nicht ganz so viel darüber. Was ich finden konnte: -seit 2021 am Markt für ca 150€, -ist ein langsameres Holz im Vergleich zum Nittaku Hino Blade 5.22. -Das Holz hat einen mehrschichtigen Aufbau, 7 Schichten Hinoki-Holz, mit 4 Schichten Carbonmaterial. Für Nittaku sehr ungewöhnlich. Carbonschicht befindet sich an der obersten Hinoki-Schicht. -Aufgrund von Hinoki-Holz sollte sich die Klinge nicht schwer anfühlen. -Hergestellt in Japan. Spielt jemand das Holz? Stärken und Schwächen? Vergleich zum Nittaku S-CZ oder Nittaku Barwell Fleet wäre gut… |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TSP Hino-Carbon Power | shini93 | Wettkampfhölzer | 67 | 08.08.2023 21:46 |
[B] TSP Hino Carbon Power FL [S] TSP Hino Carbon Power ST | Warmbronner | tausche | 0 | 26.10.2013 10:13 |
Tausche Nittaku Rutis FL gegen Adolesen FL, Hino-Carbon Power ST... | powerpaul | tausche | 1 | 26.10.2011 17:25 |
Suche TT Holz TSP Hino-Carbon Power | HSV-Fan | suche | 0 | 14.11.2009 17:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.