Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 07.02.2023, 16:05
D. Bahr D. Bahr ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 75
Beiträge: 636
D. Bahr trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Erfolgserlebnis oder Herausforderung - wie lernt man besser?

In dem (sehr empfehlenswerten) Buch von Diethelm Wahl "Stark im Kopf - Erfolgreich im Sport" schreibt er: Um langfristig besser zu werden, muß man sich Handlungsziele setzen und keine Ergebnisziele.
Das ist seither meine Maxime - vielleicht kannst Du Dich dem auch annähern.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 07.02.2023, 16:59
Dominikk85 Dominikk85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.09.2021
Alter: 40
Beiträge: 610
Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Erfolgserlebnis oder Herausforderung - wie lernt man besser?

Zitat:
Zitat von Chris21272 Beitrag anzeigen
Du hast recht, Kondition und Konzentration lassen immer zeitgleich nach. Das stelle ich eben auch oft beim Training fest. Bei den Punktspielen kommt mir die fehlende Kondition glücklicherweise bisher nicht so in die Quere, da die einzelnen Ballwechsel im Durchschnitt nicht so lang sind und zwischen den Einzeln ja eine Pause ist. Wir haben uns auch bewusst für zwei Stunden Training entschieden, weil mich das komplett fordert. Bei einer Einheit VHT muss ich - wenn es gut läuft und ich viele Ballkontakte hinbekomme - zwischen durch mal Bälle sammeln oder wir schieben eine Einheit Block dazwischen, damit ich wieder zu Atem komme. Zum Ende der Trainingszeit merke ich dann auch, wie die Konzentration nachlässt. Aber auch das wird langsam besser. Sicherlich könnte man noch nebenbei was für die Kondition tun aber das wird dann auch eine Zeitfrage. Alles ist eben nicht mehr möglich aber ich setzte mir realistische Ziele und stelle - seit dem ich professionelles Training nehme - schon Verbesserungen fest.

Man kann auch mit wenig Zeit was für die Konditionen tun.

Zum Beispiel auf der Arbeit Treppe statt aufzug nehmen. Oder im Büro 2 mal 5 Minuten kräftigungstraining am Tag.

Ich habe zum Beispiel ein paar gummibänder auf der Arbeit und mache da 2 mal am Tag eine Bildschirmpause und mache einen Satz a 4-5 Übungen (schulterseitheben, Bizeps curls auseinanderziehehen nach hinten, squats mit Band, Schulter außenrotation).

Das sind wirklich nur 4-5 Minuten jeweils, aber es bringt auf jeden Fall was, gerade treppe steigen.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 08.02.2023, 14:11
MrBurns MrBurns ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.12.2004
Beiträge: 541
MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)MrBurns ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Erfolgserlebnis oder Herausforderung - wie lernt man besser?

Ich verstehe die Fragestellung nicht. Beides bedingt einander.
Ein Erfolgserlebnis habe ich, wenn ich eine Herausforderung meistere.

Ohne Herausforderung kein echter Erfolg.
__________________
wasser? nein danke. fische lieben sich darin.

Geändert von MrBurns (08.02.2023 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.02.2023, 16:04
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.459
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Erfolgserlebnis oder Herausforderung - wie lernt man besser?

Zitat:
Zitat von Dominikk85 Beitrag anzeigen
Man kann auch mit wenig Zeit was für die Konditionen tun.
Jau. 10 Minuten Seilspringen ist schon recht gut, auch für die Beweglichkeit. Oder man verknüpft Alltagstätigkeiten mit etwas Sport, z.B. Zähneputzen auf einem Bein stehend.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 01.03.2023, 10:55
Levinhero Levinhero ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.11.2021
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 247
Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
Smile AW: Erfolgserlebnis oder Herausforderung - wie lernt man besser?

Zitat:
Zitat von MrBurns Beitrag anzeigen
Ich verstehe die Fragestellung nicht. Beides bedingt einander.
Ein Erfolgserlebnis habe ich, wenn ich eine Herausforderung meistere.

Ohne Herausforderung kein echter Erfolg.

Ich hab den Thread auch nicht ganz verstanden. Ich glaube es geht hier um bischen Metal Coaching Chaka Chaka und eine priese Philosophie alla Erst Huhn dann Ei oder Ei dann Huhn, und ein bischen Tischtennis, alla besser besser werden gegen Bessere oder besser besser werden gegen nicht Bessere. Ach weiß der Geier. Ich hol mir ein Kaffee
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 01.03.2023, 13:11
appelgrenfan appelgrenfan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.01.2017
Alter: 55
Beiträge: 1.967
appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Erfolgserlebnis oder Herausforderung - wie lernt man besser?

Zitat:
Zitat von Levinhero Beitrag anzeigen
bischen Metal Coaching
Lernt man da zu posen wie Joey DeMaio? Oder doch eher die Beinarbeit eines Angus Young? Vielleicht übt man auch nur, wie man Rammstein als Taktgeber fürs Balleimertraining nutzt?
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 01.03.2023, 13:39
Levinhero Levinhero ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.11.2021
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 247
Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Levinhero ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Erfolgserlebnis oder Herausforderung - wie lernt man besser?

weder noch, das ist ja Coaching und kein Posen

Funktioniert so;

bei jedem leichtsinnigen Fehler, sucht man sich am Tisch einen Bereich mit dem Werkstoff Metall, z.B. die Tischbeine oder den Rahmen.
Am Metall macht man dann 5 Sekunden lang die Death Metal Kopfbewegung (Laien können die richtige Körperhaltung und die Bewegung bei Beavis und Butt- Head ergoogeln).

Soll die Fehlerquote erheblich verringern.

Geändert von Levinhero (01.03.2023 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 08.03.2023, 10:59
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.709
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Erfolgserlebnis oder Herausforderung - wie lernt man besser?

Ohne neue Herausforderungen im Spiel und im Training lernt man nichts dazu.

Man wächst mit seinen Aufgaben. Man kann im Training viel trainieren aber man braucht regelmäßige bessere Gegner damit man besser wird.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 08.03.2023, 13:58
Dominikk85 Dominikk85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.09.2021
Alter: 40
Beiträge: 610
Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Erfolgserlebnis oder Herausforderung - wie lernt man besser?

Es kommt auch stark auf das Level an und auch die Persönlichkeit.

Zu Beginn einer Entwicklung geht es mehr darum Grundlagen zu lernen und die Schläge richtig "einzuschleifen" so das man sie ohne nachdenken abrufen kann und dazu hilft es wenn das Zuspiel konstant und nicht so scharf ist.

Wenn die Technik dann irgendwann stabil auch unter Druck abrufbar ist wird die Intensität gesteigert, denn ich kann im Match keinen scharfen topspin retournieren wenn ich im Training nur reingelullt bekomme.

Andererseits hat ein Anfänger ohne stabile Technik auch nichts davon wenn der Trainer ihm die Bälle um die Ohren haut und er 90% ins Aus spielt.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 08.03.2023, 18:09
Chris21272 Chris21272 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2022
Ort: 21272
Beiträge: 392
Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Erfolgserlebnis oder Herausforderung - wie lernt man besser?

Kleiner Zwischenstand von mir: Ich gehe aktuell wöchentlich zwei Stunden ins Einzeltraining. Ab und zu bin ich immer noch frustriert aber ich beiße mich durch und irgendwann läuft es dann auch. Die Tagesform ist nicht immer gleich aber insgesamt lerne ich stetig dazu. Auch die Kondition ist etwas besser geworden. Da aber gleichzeitig die Ballwechsel länger werden und die Beinarbeit etwas besser, ist der Akku trotzdem nach 90 Minuten ziemlich leer. Das ist dann - so haben wir es auch abgestimmt - immer der Punkt wo nichts Neues mehr kommen kann sondern wo wir freies Spiel oder bestimmte Spielzüge üben. Ich hoffe natürlich dass ich es schaffe, in der nächsten Saison in der ersten Kreisklasse zu spielen, um das Gelernte besser umsetzen zu können. In meiner Klasse ist es eher schwierig da wenig Schnitt und wenig Dynamik im Spiel ist. Außerdem spielt man gegen stärkere Gegner immer befreiter auf - das geht sicher nicht nur mir so.

Danke für Eure Tipps.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie kann man einem erklären das 7:5 nicht zwangsläufig besser ist als 6:4? Pieden Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 13 21.05.2010 22:31
Wie spielt man gegen Spieler, die technisch besser sind als ich? XFlorian Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 16 30.03.2005 00:12
Wo lernt Ihr eure Freundinnen/Freund kennen? urika Stammtisch 9 23.09.2004 19:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77