|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg nach über 13 Jahren - Was ist möglich? Die ersten 1-2 Jahre
Bist du in den meisten Spielen "Favorit" (egal ob durch TTR oder aufgrund deiner Ambitionen im Verein), erhöht das den Druck erheblich. Für die langfristige Entwicklung halte ich das für sehr empfehlenswert, denn du hast dann keine Ausreden.
Der von vossi angesprochene Aspekt der Anzahl der Spiele pro Match ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen. In Bayern wird aber kontinuierlich auf 4er-Systeme umgestellt und vielfach auch bereits im Bundessystem mit Durchspielen gespielt. Sollte das kommende Saison in eurem Bezirk auch so sein, bleibt sich das für deine Entscheidung egal. Spielt ihr aber Werner-Scheffler-System oder ist die höhere Mannschaft nächstes Jahr noch eine 6er-Mannschaft, solltest du vossis Hinweis berücksichtigen. Denn eines willst du in deiner Situation am allerwenigsten: Als 6er (nach ewiger Pause nach den Doppeln) nur ein Einzel haben. |
#32
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg nach über 13 Jahren - Was ist möglich? Die ersten 1-2 Jahre
Hey danke euch
Vielleicht um das nochmal zu erklären: In meinem jetzigen Verein würde ich aktuell in der 1. Mannschaft eingesetzt werden. Zur neuen Saison dann auch auf jeden Fall im vorderen PK. Dort könnte ich dann natürlich in der nächsten Saison gut durchspielen. Wie gesagt, TTR mäßig wären in der Liga noch so ca. 18 Spiele gegenwärtig drüber. Aber mein eigenes Ziel ist ja langfristig die 1600 von früher wieder zu erreichen nun nach dem Wiedereinstieg. Aktuell ca 1420, Liga wäre im oberen PK Spannweite von 1350-1530. Langfristig würd dich dann gerne wieder BL spielen. Aber da bedarf es eben nun auch dort Entwicklung dorthin. In meinem jetzigen Verein wäre dies, ohne externe Neuzugänge leider nur sehr schwierig zu schaffen. Da bleibe dann nur ein Wechsel irgendwann. Genau aus dem Grund frage ich eher allgemein gehalten, welche Vor- und Nachteile Das spielen in der jeweiligen Klasse haben kann. Die TTR Mechanik, viel verlieren aber wenig punkten zu können in der aktuellen Liga ist mir natürlich bekannt. Auf der anderen Seite sehe ich es auch vor allem als mentale Herausforderung in der Liga in der kommenden Saison dafür zu sorgen, eine möglichst gute Bilanz aufzuweisen. Eventuell ist der eigene Druck da sogar etwas höher, als wenn ich in einer Liga als Underdog spiele, und *nur gewinnen* kann? LG euch Mark |
#33
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg nach über 13 Jahren - Was ist möglich? Die ersten 1-2 Jahre
Naja, bei 12er Staffel und damit pro Paarkreuz 24 Spieler, heißt das ja für dich, dass 18 besser, aber nur 5 im oberen Paarkreuz schlechter sind. Klar, immer ein bisschen verschoben mit guten und schlechten Mannschaften und zur neuen Saison sieht das wieder ein bisschen anders aus, aber im groben und ganzen würde ich das ganze jetzt nicht als Unterforderung einordnen. Ich hielte das 2x spielen auch für sinnvoller als in der höheren Liga unten eingesetzt zu werden, am schönsten wäre natürlich ersteres mit Aussicht auf Einsätze drüber. Das scheint aber ja bei deinem Verein nicht möglich zu sein.
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin |
#34
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg nach über 13 Jahren - Was ist möglich? Die ersten 1-2 Jahre
Du musst die Entscheidung ja aktuell noch nicht treffen.
Wenn Du in den nächsten Monaten noch deutliche Fortschritte machst und auf Races und in Punktspielen etc. viele Punkte gewinnst und gegen Leute mit mehr als 1500 durchaus gewinnst, dann würde ich mir die Frage nochmal stellen. Wenn man in einem Verein jahrelang verwurzelt ist, ist ein Wechsel natürlich immer abzuwägen, aber in Deinem Fall sehe ich das nicht so, wenn Du andere Ziele hast. Da bringt es Dich dann vielleicht spielerisch nicht mehr weiter nächstes Jahr. Wie gesagt: wenn Du in den nächsten Monaten noch klar stärker wirst und die Vereinskollegen auch im Training nicht wirklich mithalten, ggf. auch bei Übungen. Als Underdog wirst Du Dich in der höheren Liga nur fühlen, wenn Du Dich für schwächer hältst als die Gegner. Sonst machst Du Dir da bestimmt ausreichend Druck. ;-)
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE Geändert von Zod (27.02.2023 um 14:53 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg nach über 13 Jahren - Was ist möglich? Die ersten 1-2 Jahre
Hallo zusammen,
mal ein kleines Update nach weiteren vier Wochen und ein Spiel vor Saisonende. Bei den Punktspielen in der Mannschaft läuft es sehr gut. Trotz dass ich erst im Januar wieder eingestiegen bin nach den ganzen Jahren konnte ich die meisten Spiele in der Liga gewinnen (12:2). TTR mäßig ist es auch schon etwas vorangegangen, ca. +60 Punkte auf aktuell in etwa 1450. Aktuell würde das bedeuten, dass ich zur neuen Saison in meiner Mannschaft dann im oberen PK an 1 spielen würde. Das wäre jetzt aktuell auch mein gewünschtes Ziel für die neue Saison. Die Gegner würden dann sicher etwas besser werden, und dann hätte ich im ersten vollen Saisonjahr nach meinem Wiedereinstieg mal eine ganz gute Basis, wo ich wirklich stehe für die Zukunft :-) Von der Leistungsentwicklung merke ich nun allerdings, dass jetzt keine großen Schritte aktuell mehr kommen. Ich bin definitiv etwas sicherer noch geworden in den vier Wochen, und das taktische Spielen gelingt mir jetzt auch schon etwas besser als noch im Januar & Februar. Ich habe dein Eindruck spielerisch nun langsam in den Bereich meiner damaligen Möglichkeiten vor ca. 15 Jahren zu kommen. Und jetzt wird es wohl nicht mehr so flott weitergehen mit der Steigerung Bin weiterhin überrascht, dass alles so flott ging - nun muss ich aber schauen, wie ich weiter voran komme. Ich merke auch schon, dass "viel hilft viel" nicht der richtige Ansatz immer ist. Habe aktuell meist vier bis fünf mal die Woche gespielt. Auch habe ich die Hoffnung, dass es eine "normale Phase" ist, in der es erst einmal etwas stabil bleibt, und dann eine nächste Leistungssteigerung wieder kommt, wenn man kontinuierlich dran bleibt und weiter macht. Wie sind da eure Erfahrungen? Zum Training: Auf euren Rat hin bin ich nun auch in einem zweiten Verein zum Mittrainieren angemeldet. Dort spielen sogar drei Mannschaften oberhalb unserer Klasse - hier habe ich tolle Möglichkeiten mit aktuell besseren zu Trainieren. Das hat bisher viel Spaß gemacht LG Mark |
#36
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg nach über 13 Jahren - Was ist möglich? Die ersten 1-2 Jahre
Freut mich sehr, dass du deine "alte Stärke" so schnell hast erreichen können.
Der Anstieg auf alte Leistungen ist, je nachdem, wie lange man gespielt hat, wie lange die Pause war, wie gut das "Händchen" sind, und wie der Körper mittlerweile mitspielt, sehr unterschiedlich. Wenn man dann kurz vor / bei seiner Stärke angelangt ist, ist es recht normal, dass diese "Schübe" nach oben nachlassen. Einfach weil der Kopf/Körper nicht mehr sagen "Früher hast du so oder so gespielt, das weißt du doch noch!". Daher gilt es jetzt neutral zu schauen, wo deine Schwächen sind und wo man noch mehr rausholen kann. Ich denke, das sollte auf jeden Fall ein außenstehender machen, sei es ein bezahlter Trainer, ein Mitglied aus dem alten Verein oder Spieler aus dem neuen Verein. Die sehen nüchtern deinen aktuellen Stand und können dir so bessere Empfehlungen geben, sich weiter zu steigern. Die Frequenz des Trainings würde ich persönlich ein klein wenig herunterschrauben. Die allgemeine Sicherheit hast du mittlerweile wohl erlangt, jetzt geht es mehr darum, qualitativ einzelne Schläge bzw. Spielzüge zu trainieren. Aber wenn's Spaß macht, gerne einen Mix aus beidem. Viel Erfolg dir weiterhin! |
#37
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg nach über 13 Jahren - Was ist möglich? Die ersten 1-2 Jahre
War bei mir auch so. Ich hab meine alte Stärke schnell erreicht und und bin nach Materialumstellungen stetig bergauf und eine Klasse höher als früher. Aber auch ich komme jetzt mental nur langsam (gefühlt oft gar nicht) voran, da bei mir viele Bewegungsabläufe defensiv eingespielt sind, ich aber viel mehr nach vorne muss, um mich weiter zu steigern.
|
#38
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg nach über 13 Jahren - Was ist möglich? Die ersten 1-2 Jahre
Zitat:
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin |
#39
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg nach über 13 Jahren - Was ist möglich? Die ersten 1-2 Jahre
Ich war in meinen Jüngeren Jahren auch Aktiv und habe 6 Jahre lang AKTIV TT Gespielt.
Aber nach einen Schlüsselbeinbruch, danach Freunde-Familie und und und, bin ich dann irgendwie raus gewesen und dann bin ich einfach vom Sport weggeblieben. Seit 3 Monaten habe ich wieder angefangen und spiele Mittlerweile ca 2-3x die Woche Aktiv TT und komme auch voll auf meine Kosten. Ich Trainiere oft mir Leuten die Besser sind als ich. Natürlich bin ich etwas eingerostet aber mittlerweile erlange ich wieder meine Stärke zurück und entwickle mittlerweile einen noch besseren Spielstil. Aktuelle Punktspiele bin ich ok, Mal verliere ich und einige Gewinne ich. Auch habe ich das Gefühl das ich wirklich jeden Tag etwas dazu lernen und Powere ich mich richtig aus. Aber ich denke mal das auch ich noch bissel brauche um wieder richtig gut werde.. Also nimm die Beine in die Hand und bleibe Aktiv. So einfach^^ |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wiedereinstieg nach über 20 Jahren - Materialempfehlungen? | Kellox | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 25 | 01.01.2022 12:43 |
Wiedereinstieg nach 17 Jahren. Beratung erwünscht. | mars_robot | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 22 | 28.10.2012 10:02 |
Wiedereinstieg nach über 10 Jahren Pause, welches Material? | extravaganz | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 13 | 06.09.2011 17:18 |
Nach 10 Jahren Wiedereinstieg. Schläger? | crycorner | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 17.09.2009 15:07 |
Wiedereinstieg nach 12 Jahren Pause | Mommer | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 04.09.2004 23:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.