Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.04.2023, 13:55
blueball blueball ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.02.2010
Alter: 49
Beiträge: 431
blueball ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Beläge und ihre Ballflugkurven

Welche Eigenschaften müssen die Beläge haben um welche Ballflugkurven zu haben?
Ich habe mir mal die Ballflugkurven der Vega Serie angesehen und finde da keine direkte Verbindung, ob es an der Härte oder Weichheit des Belages liegt.....
Oder kann man das nicht generell sagen?
__________________
Think ahead and go straight
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2023, 21:26
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Beläge und ihre Ballflugkurven

DIe Geometrie des Obergummi spielt eine Rolle. Die Kategorie mehr Spin und höhere Flugkkurve sind, breitere kürzere Noppen, zylindrisch mit leichtem Konus Richtung Oberfläche. Mit längeren dünneren Noppen, evtl auch mehr Abstand dazwischen ist es leichter Geschwindigkeit zu erzeugen.
Vergleiche zb. Tenergy05 und Tenergy64. Ist auch einiges auff TTgearlabs nachzulesen.

Die Schwammhärte spielt auch eine Rolle, da kommts aber auf die eigene Technik an.
Wer den Topspin gut tangential trifft, bekommt mit härteren Schwämmen eine höhere Flugkurve. Wen eher frontal zieht kann das auch mal umgekehrt sein.
Was definitv bei den Schwämmen der Fall ist:
Je mehr Tempo man spielt, desto höher wird die Flugbahn von harten Schwämmen gegenüber weichen Schwämmen. Irgendwann geht bei weichen Belägen der Topspin nur mehr flach geradeaus. Der Ball schlägt dann zu stark aufs Holz durch.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Generationen von Langnoppen und ihre Namen Barna Centauri Mittellange und lange Noppen 1 14.01.2006 02:19
Behalten die Profis ihre Hölzer? F. G. Wettkampfhölzer 11 12.04.2004 17:21
Wollen Sie Ihre Verein verstarken? Michal sonstiges 1 18.04.2002 12:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77