|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Yinhe V14 Pro; Versiegeln?
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob beim Yinhe V14 Pro eine Holzversiegelung notwendig bzw. empfehlenswert ist? Rein optisch glaube ich eher nicht, dass das Holz versiegelt werden muss aber mir fehlt da etwas die Erfahrung... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Yinhe V14 Pro; Versiegeln?
Meins war vom Werk versiegelt (irgendwann 2020 gekauft). Allerdings ist das Koto-Deckfurnier sehr dünn und neigt bei Kantentreffern dazu sich abzulösen. Das ist mir auch Mal beim Abziehen eines Belages am Rand des Holzes passiert. Ließ sich einfach mit Sekundenkleber und etwas Nachschleifen reparieren.
Ansonsten: Gutes Holz. Meins mit 87g ist vom Tempo vergleichbar mit TB ALC/TB Spirit. Im Vergleich auch zu schwereren (>90g) 729 Blue Arylate allerdings weniger spinfreudig und kopflastiger. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[T] Yinhe Venus V14 gegen Boll ALC | frankie71 | tausche | 0 | 23.12.2011 21:44 |
An alle Frischkleber: Was bringt das versiegeln?? | Schindler2 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 33 | 07.02.2005 22:50 |
Versiegeln des Holzes | Masterspin | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 33 | 10.05.2004 19:40 |
Schlägerkante versiegeln? | Villert | Wettkampfhölzer | 6 | 21.07.2003 10:22 |
Ist versiegeln das richtig für mich? | Niko | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 10 | 17.04.2003 16:24 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.