Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 23.12.2023, 10:30
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 238
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis Hobbyspieler

Power-Seven, du meintest, dass Top-Beläge in geringer Schwammdicke für Anfänger eigentlich keine Option sind. Wieso eigentlich?
Also ich frage nur aus Interesse.
Wie würde sich z.B. ein GTT 45 in Max von einem Nittaku Factive in 1,4 (gibt es wirklich) unterscheiden?
Ist nicht so ein ideales Beispiel weil beides Leichtspieltensoren aber der Factive hat ja generell mehr Power und ich kenne keine Topbeläge in geringer Schwammstärke.
Oder eben im Vergleich zu Hexer Duro in 1,7.
Haben die "Topbeläge" dann in den unteren Schwammstärken immer noch mehr Katapult?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.12.2023, 11:11
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.611
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tischtennis Hobbyspieler

Bei Spin orientiertem Spiel hilft der Schwamm den Spin zu verstärken. Daher ist es besser "mehr" Schwamm zu haben (die Profis spielen ja nicht um sonst maximale Schwammstärken). Mit steigender Schwammstärke geht aber auch die Kontrolle/Präzision wieder etwas zurück, was man vor allem bei Block/Konter/Schuß wieder merkt.
Der Kompromiss liegt jetzt beim Wiedereinstieg bei 2.0mm bei Belägen mit wenig Eigendynamik (Katapult) oder 1.8mm wenn der Belag "mitarbeitet". Genug Schwamm für guten Spin, aber nicht zu dick, um beim Block/Konter die Kontrolle zu behalten.

Schwammdicken um 1,4/1,5mm sind für den Allrounder, der auch mal 1m hinter der Platte steht, sehr einschränkend. Und ja, es gibt Landesliga aufwärts vereinzelte Spieler, die das spielen, aber wir reden hier nicht über die Ausnahmen, sondern über die Normalsterblichen in der KKL

Geändert von vossi39 (23.12.2023 um 11:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.12.2023, 11:18
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tischtennis Hobbyspieler

Ergänzend noch zum exzellenten Beitrag von vossi39:

Zitat:
Zitat von Plattenfehler Beitrag anzeigen
ich kenne keine Topbeläge in geringer Schwammstärke.
Mir fallen eigentlich auch nur die Evolution-Beläge in 1.5 mm ein.

Die haben das gleiche Obergummi wie die Versionen mit dickeren Schwämmen, das halte ich einfach zum Lernen nicht für besonders geeignet.

Deswegen lieber etwas, das nicht ganz so griffig ist, mit mehr Schwamm.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.12.2023, 12:39
derTTT derTTT ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2022
Ort: Kreis Esslingen
Alter: 56
Beiträge: 194
derTTT ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)derTTT ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)derTTT ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)derTTT ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tischtennis Hobbyspieler

Es ist schon bezeichnend, dass man Einsteigerbeläge wie den Andro Power 3 nicht einmal auf der Seite des Herstellers findet. Torpediert wahrscheinlich die Marketingstrategie, wonach der neueste (teuerste) Belag den Spieler in neue (TTR) Sphären hievt...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.12.2023, 12:29
Oldschmetterhand07 Oldschmetterhand07 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.05.2022
Ort: Dallas
Alter: 48
Beiträge: 1.137
Oldschmetterhand07 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)Oldschmetterhand07 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)Oldschmetterhand07 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)Oldschmetterhand07 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)
AW: Tischtennis Hobbyspieler

Genau als ob die breite Masse 70 Euro für einen Belag braucht. derTTT du hast vollkommen Recht
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 24.12.2023, 15:01
Omma Omma ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Pott.
Alter: 33
Beiträge: 2.152
Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tischtennis Hobbyspieler

Ich denke das liegt eher daran, dass der Power 3 zu sehr der Hobby-Schiene und dem Fertigschläger-Segment zuzuordnen ist und mit dem GTT ein entsprechender Belag für Vereinsspieler angeboten wird. Das ist einfach ein Belag der keinen Sinn ergibt für jemanden, der den Sport im Verein als Leistungssport (= als Ligaspieler) betreibt.
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.01.2024, 18:18
Ajikii Ajikii ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.12.2023
Ort: Österreich
Alter: 35
Beiträge: 7
Ajikii ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis Hobbyspieler

Was sagt ihr zu den belägen
Dignics05/rozena/sriver fx?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.01.2024, 10:34
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tischtennis Hobbyspieler

In welcher Form spielst Du denn Tischtennis in nächster Zeit?
Nur hobbymäßig mit Freunden?
Dann ganz klar der Sriver FX.

Bist Du wieder im Verein und trainierst mit Trainer 2 mal die Woche?
Dann ist ein Rozena in 1,7 möglich. Sriver FX aber auch, zumindest im nächsten Jahr.

Dignics 05 ist ein absoluter Hochleistungsbelag den auch Profis in der Bundesliga etc. spielen. Den wirst Du die nächsten Jahre, auch mit Training, sicher nicht vernünftig spielen können.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tischtennis in Duisburg für Kinder ab 6 und Hobbyspieler Nieri WTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 0 28.07.2012 20:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77