Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.01.2005, 15:17
Martinho Martinho ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 14.01.2005
Beiträge: 6
Martinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Taktische Vorgehensweise Angreifer am Tisch gegen Halbdistanz

Hallo Leute. Ich spiele einen sehr sicheren Vorhandtopspin am Tisch, der in den meisten Fällen den direkten Punkt bringt, schupfe sicher und ziehe sicher, wenn auch nicht punktebringend mit der Rückhand. Wie muß ich mich taktisch einstellen gegen Gegner, die mit großer Reichweite hinter dem Tisch sicher, flach und weich gegenziehen und aufgrund ihres Zeitgewinns, den sie haben, weil sie hinter dem Tisch stehen, auch meinen Vorhandtopspin bekommen? Auch habe ich gegen solche Spieler oft Probleme selber ins Spiel zu kommen, da diese mir selten den Ball mit Unterschnitt servieren. Kann mir vielleicht jemand Tipps geben, da ich bei solchen Gegnern früher oder später meistens den Fehler im Ballwechsel mache und normalerweise den schnellen Punktgewinn suche.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2005, 15:42
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Taktische Vorgehensweise Angreifer am Tisch gegen Halbdistanz

Bei Spielern aus der Halbdistanz funktioniert das nicht, was beim tischnahen Angreifer oft Erfolg bringt, nämlich das Spiel auf den Wechselpunkt oder Ellenbogen.
Da empfehle ich eher, schnell den Winkel zu suchen, da aus größerer Distanz gleich viel mehr Strecke zurückzulegen ist, um an über das Kreuz hinausgespielte Bälle heranzukommen.
Also VH-RH-VH usw. mit möglichst starkem Winkel und Dein Gegenüber ist beschäftigt. Man kann auch mal schön in den Winkel blocken. Natürlich sollte man auch nicht immer so abwechseln, dass der Gegner sich drauf einstellen kann, mehrmals in die gleiche Ecke wirkt auch oft wunder, wenn man ihn denn dann mal gegen den Lauf spielen kann.
Gut, wenn Du Deine Topspins als sicher bezeichnest, vor allem auf beiden Seiten, denn ein bisschen Geduld brauchst Du dann vielleicht auch mal.
Evtl. kannst Du aber auch den direkten Punkt schon mit der 2. VH machen.
Es empfielt sich evtl. auch Tempowechsel einzustreuen, denn wenn der Gegner mit so großer Reichweite hinter dem Tisch agiert, muss er die Bälle ja auch erst mal so lang von Dir bekommen. Also auch mal nen schönen Stopblock einbauen und feste Topspins auch mal mit sanften kurzen Topspins unterbrechen.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (15.01.2005 um 14:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2005, 19:07
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Taktische Vorgehensweise Angreifer am Tisch gegen Halbdistanz

Hi Martinho

Ich kenne den von dir beschriebenen Typ. Der ist für einen Topspinspieler recht unangenehm, das er viele Bälle zurückbringt, die sonst direkte Punkte bringen. Auf einen Rotationstopspin aus der Halbdistanz richtig zu reagieren ist nicht jedermanns Sache, das diese Bälle meist unterschiedlich sind in Tempo, Spin, Länge und Höhe. Am ehesten kommen ausgeprägte Konter- und Schussspieler mit einem solchen Spiel zurecht (Kurze Noppen lassen grüssen).
Wie alle Block-/Konterspieler es draufhaben, hast du viel Erfolg mit präszisen Platzierungen in die Ecken und weil die Halbdistanzspieler hinten stehen mit Variationen der Länge. (Einfach nur viel Spin reicht leider nicht.)

Am leichtesten kommst du mit "toten" Bällen zum Erfolg. Tempo rausnehmen damit die Halbdistanzspieler an den Tisch kommen müssen und dann den tödlichen TS anbringen sollte reichen. Liegt dir das nicht, musst du extreme Winkel spielen. Das mögen sie gar nicht, da die Laufwege viel zu gross werden.

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2005, 11:00
C. Lang C. Lang ist offline
Herr der Halbdistanz
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Obernhain (Hessen)
Alter: 36
Beiträge: 34
C. Lang ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Taktische Vorgehensweise Angreifer am Tisch gegen Halbdistanz

Hallo!

Ich glaub, da kann ich dir weiterhelfen. Ich bin einer dieser Halbdistanzsspieler und ich erzähl dir einfach mal, wie man gegen mich punktet :

Zuerst drängst du mich per Topspin in die Halbdistanz (was ja nicht so schwer sein sollte, weil mein Spiel es ja quasi darauf auslegt). z.B. in die VH.

Du bekommst von mir einen VH-Gegentopspin. Den ziehst du aber nicht sofort wieder nach sondern machst einfach mal einen kurzen Block, wenn möglich in meine RH.

Somit zwingst du mich wieder an den Tisch. Wenn dein Block schön kurz war, ist er, wenn ich am Tisch angekommen bin, für mich schon zu tief, um ihn anzuziehen. Folge: ich muss ihn "heben".

Was bei dir ankommt ist also ein völlig ungefährlicher Ball mit leichter Vorwärtsrotation, den du dann sofort mit 'nem harten, schnellen Topspin wechhaust, am besten wieder in meine lange VH.

Das wäre ein Szenario.

Allgemein kann ich dir raten, möglichst variantenreich zu spielen. Öfters mal kurze Blocks einstreuen, in Tempo und länge deiner Topspins variieren, VH/RH-Wechsel helfen auch oft. Einfach alles tun, damit ich viel zu laufen habe und nicht einfach nur hinten drinn zu stehen brauche.

Soo...und nun hoffe ich, dass wir es nie am Tisch miteinander zu tun haben werden. ^^

greetz
Chris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2005, 22:15
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Taktische Vorgehensweise Angreifer am Tisch gegen Halbdistanz

Winkel ausnutzen und zusätzlich die Länge der Bälle variiren.

Mal schneller TS mal kurzer Block - dazu noch die Seite wechseln und dann werden hinten die Wege doch sehr weit. Egal wie sicher jemand im Spiel ist - bring ihn zum Bewegen und er wird unsicherer!

Habe gegen solche Spieler praktisch keine Probleme, da es die zum einen in der KL eher seltener gibt und zum anderen kann ich mit der LN auf meiner RH die Bälle sehr kurz angreifen - da steht der Gegner meißt zu weit hinten.

Ein Mannschaftskollege nutzt das auchmit 2*NI aus - er spielt starke Rotationsspinnst, die sehr kurz hinterm Netz aufkommen und eher langsamer sind - dadurch stehen die offt zu weit hinten.


Uli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2005, 17:07
kellenkarle72 kellenkarle72 ist offline
The Wall :p
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: stuttgart
Alter: 52
Beiträge: 310
kellenkarle72 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Taktische Vorgehensweise Angreifer am Tisch gegen Halbdistanz

es ist alles gesagt...so spielt man gegenhalbdistanzler.geduld und ausblocken!
__________________
Wer denkt ein Holz sei zu schwer, der muss zu Hause seinen Unterarm trainieren

Holz:Wallenwein Ultra Light, VH: Stiga Neos Tacky 1,8mm schwarz mit einer Prise Frischkleber, RH: Hallmark Orginal OX rot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LN-Schuss am Tisch und aus der Halbdistanz Cyrus The Virus Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 6 02.05.2003 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77