|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Moderne Abwehr Belagkombination für das Victas Koji Matsushita ZC
Ich würde, wenn das Ziel ist Abwehr zu spielen, mir erstmal gut überlegen, ob es Sinn macht gleich auf eine lange Noppe zu wechseln.
Ich würde ein Abwehrholz nehmen und einen sehr langsamen griffigen Belag (oder eben zwei, wenn die Vorhand auch defensiv sein soll). Abwehr bedeutet ja eine komplette Umstellung des Spielrhythmus usw. Warum dazu noch gleichzeitig die Umstellung auf Noppe. Wenn ich mich nicht täusche, habe ich öfter in Interviews gelesen, dass erfolgreiche Abwehrspieler zuerst mit zweimal Noppen innen angefangen haben.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#12
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr Belagkombination für das Victas Koji Matsushita ZC
Zitat:
Soll aber ja wohl so sein, und generell bin ich auch dafür dass jeder probiert was er will, wenn er Spaß daran hat. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr Belagkombination für das Victas Koji Matsushita ZC
Das Korbel ist übrigens auch schon geeignet um die moderne Abwehr (s. Gionis Panagiotis) spielen zu können. Da der FL3 relativ langsam ist könnte das auch sonst mit dem Korbel passen ohne dann die VH zu sehr umstellen zu müssen. Falls es mit seinem anvisierten Holz dann doch nicht so zufriedenstellend ist.
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr Belagkombination für das Victas Koji Matsushita ZC
Schade, daß ich den Thereat erst jetzt entdecke....ich spielte auch einen FL III und fand ihn für Schupfen am Tisch eher zickig. Wenn es wirklich auf Safe am Tisch und von hinter dem Tisch gehen soll, dann auf jeden Fall Curl P4 mit Schwamm. Der ist wesentlich einfach zu kontrollieren.
Vorhand wäre ich auch beim Victas Limber in 1,8, aber auch nur weil ich den gerade soiele und einen guten Lauf habe. PS: Spiele wieder mit Anti am Tisch, deshals "spielte" FL III, davor den Curl P4 |
#15
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr Belagkombination für das Victas Koji Matsushita ZC
Hallo zusammen, ich wollte ein kleines Update geben und schildern, welche Erfahrungen mein Vereinskollege nach den ersten Wochen mit seiner neuen Kombination gemacht hat. Er beschreibt, dass das neue Holz überraschend leichter ist, da nun auf einer Seite eine Noppe verwendet wird. Das Holz ist insgesamt etwas langsamer, was in Kombination mit dem H3 Neo auf der Vorhand zu einer deutlich sichereren Spielweise führt – seiner Meinung nach hat er nun eine der sichersten Vorhandschläge aller Zeiten. Allerdings tut er sich mit der Noppe auf der Rückhand noch schwer, insbesondere im Spiel. Im Training funktionieren die Abwehrschläge mit der Rückhand wunderbar, aber sobald im Spiel ein Topspin auf seine Vorhand kommt, ist er unsicher, wie er reagieren soll. Soll er weiter versuchen, mit der Rückhand einen Abwehrhilfsschlag zu spielen, oder wäre es sinnvoller, direkt mit der Vorhand einen Gegen-Topspin zu ziehen? Ein Abwehrschlag mit dem H3 Neo gestaltet sich derzeit als sehr schwierig, was zusätzlich zu Verunsicherung führt.
Er hat sich Videos von Spielern wie Ruwen Filus und Markus Grothe angesehen. Dabei fiel ihm auf, dass beide scheinbar sofort mit der Vorhand ziehen, sobald der Ball auf die Vorhandseite kommt. Er fragt sich, ob das die einzige Möglichkeit ist oder ob es alternative Ansätze gibt, um diese Situation zu lösen. Eine weitere Unsicherheit besteht bei der Aufschlagannahme. In den Videos sieht er, dass Profispieler in 90 Prozent der Fälle die Rückhand-Noppe zur Annahme nutzen. Er selbst hat jedoch Schwierigkeiten, wenn ein schneller Topspin oder ein leerer Ball auf seine Vorhandseite gespielt wird. Sollte er in solchen Fällen immer mit der FL3-Noppe schupfen oder hacken? Und wenn ja, wohin sollte er den Ball platzieren – eher in die Rückhand des Gegners oder variabel? Die neue Kombination und die lange Abwehr insgesamt empfindet er als eine spannende Herausforderung, doch es bleiben viele Fragen offen. Besonders hilfreich wären Tipps von erfahrenen Spielern, die sich mit der langen Abwehr und dem Umgang mit Noppen auskennen. Es würde ihn sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilen und ihm dabei helfen könntet, seine Spielweise zu verbessern und die offenen Fragen zu klären! |
#16
|
||||
|
||||
AW: Moderne Abwehr Belagkombination für das Victas Koji Matsushita ZC
Moin!
Erst mal vielen Dank für das Update! Vorneweg: ich sehe mich immer noch als Noppenanfänger und kenne den FL3 nicht aus eigener Erfahrung. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Unabhängig davon: ein leerer Ball ist mit der Noppe etwas schwieriger. Möglich sind mit der Noppe "Topspin" und der Seitwischer, den man über/an der Platte mit recht viel Geschwindigkeit spielen kann. Ansonsten lebt der Noppenspieler vom Effet: selbst Schnitt erzeugen, um den Gegenspieler zu eigenen Schnitt zu zwingen, ist immer eine gute Idee. Die "Abwehrübungen, die jeder kennen sollte" von Markus Grothe kann auch helfen, variabler zu werden. |
#17
|
||||
|
||||
AW: Moderne Abwehr Belagkombination für das Victas Koji Matsushita ZC
Er sollte sich die Profis nicht zu sehr als Vorbild nehmen und erstmal die Basis Schläge lernen.
Druckschupf gegen Unterschnitt und leere und Block gegen Topspin am Tisch oder Abwehrschlag hinter dem Tisch. Aufschläge kann er wie gewohnt weiter mit der Vorhand annehmen ohne diese mit der Rückhand zu umlaufen. Er muss auch keinen gegen Topspin ziehen. Auf dem Niveau da reicht es den Ball im Spiel zu halten mit einem Konter/Treibschlag auch wenn er weiter weg steht vom Tisch. Das machen selbst die Profis wenn sie schlecht zum Ball stehen. Der Wechsel von Rückhand zu Vorhand ist am Anfang sehr schwer weil man die Fußstellung komplett verändern muss. bei der Abwehr ist der linke Fuß als Rechtshänder eher hinter dem Rechten und beim VH Topspin weiter Vorne. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr Belagkombination für das Victas Koji Matsushita ZC
Ganz so falsch ist es nicht sich gute Spieler als Vorbild zu nehmen.
Auf jeden Fall was mögliche Spielstrategien angeht. In unteren Klassen ist Moderne Abwehr oft schwierig, weil die wenigsten 2 oder mehrmals hintereinander einen Topspin auf Abwehr ziehen können. Schau dir doch mal ein Paar Videos von Daniel Kleinert an, das ist vom System ein bisschen anders als moderne Abwehr. Vielleicht kannst Du dir hier ein paar Infos abgucken was möglich ist. Grundsätzlich empfehle ich jedem der längerfristig mit diesem System arbeiten möchte, sich das drehen anzugewöhnen. Anfangs ist das sehr komisch. Mit der Zeit wird das aber immer einfacher und man entwickelt ein Gefühl dafür, wann drehen Sinn macht und wann nicht. Auch mit der Noppe mal auf VH abzuwehren ist dann vielleicht eine Option
__________________
Gummi/Holz/Gummi Geändert von M3rlin (09.12.2024 um 15:58 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
AW: Moderne Abwehr Belagkombination für das Victas Koji Matsushita ZC
Zitat:
In meinen Augen die einzige Möglichkeit, ist den Ball mit der Vorhand reinzuheben. Ich hab früher einen DHS Hurricane III in 1.8 gespielt, der ist sicher weniger katapultig als der Neo, aber trotzdem konnte ich weder Gegenziehen noch Vorhandsense damit. Macht aber nix, der Heber reicht auch. Bei 1200 TTR muss nur der Ball auf die Platte, egal wie. Seit ich auf den Secret Flow abgerüstet hab, kann ich auch mal Vorhand-Sense spielen, dafür halt keine gefährlichen Topspins mehr. Gegentopspin kann ich immer noch nicht. Zitat:
Dann soll er sich freuen und mit seinem Hurricane draufgehen, wofür hat er den sonst? Umlaufen wäre quatsch, man versucht ja normal extra den leeren Ball auf die Noppe zu vermeide, ich drehe z.B. wenn ich einen leeren Aufschlag in die Rückhand bekomme. Wohin? Am besten auf den Ellenbogen, ansonsten in die Vorhand. Wenn er den Ball anzieht, kriegt er einen Blockball zurück. Dann kann er mit der Vorhand nochmal ziehen und sich die Ecke aussuchen. Kriegt er den Blockball in die Rückhand, muss er einen Abwehrball spielen, in dem nicht so viel Schnitt drin ist, wie auf einen Topspin. |
#20
|
||||
|
||||
AW: Moderne Abwehr Belagkombination für das Victas Koji Matsushita ZC
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Victas Koji Matsushita | trainer1 | Wettkampfhölzer | 6 | 03.10.2014 14:00 |
[V] Victas Koji Matsushita gerade mit Victas VS>401 | tt75 | verkaufe | 4 | 09.03.2014 20:54 |
Verkaufe Victas Koji Matsushita | Flumminoppe | verkaufe | 3 | 12.09.2013 18:46 |
(V) Victas Koji Matsushita | black spin | verkaufe | 1 | 09.07.2013 14:49 |
Verkaufe Victas - Koji Matsushita Holz | Astrostar | verkaufe | 0 | 27.01.2012 23:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.