Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #521  
Alt 20.01.2025, 12:10
Benutzerbild von onkelz.K
onkelz.K onkelz.K ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Bln
Beiträge: 506
onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Butterfly Glayzer und Glayzer 09C

Zitat:
Zitat von Alisko Beitrag anzeigen
2 Grad Unterschied in der Schwammhärte und andere Schwamm-Kontruktion.
Klar, ist der gleiche Belag in dünn.
und anderes Obergummi, richtig

aber sonst absolut gleich.
__________________
VH Bty NI..::]iALC[::..RH Bty KN
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 20.01.2025, 12:18
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.156
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Butterfly Glayzer und Glayzer 09C

Von euren erzähltem her ..
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 20.01.2025, 18:01
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.622
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Glayzer und Glayzer 09C

@Spitzenspieler
1. Kaufen
2. Testen
3. Berichten
4. Dann sind wir alle schlauer
Wobei ich immer noch der Meinung bin, das dein Verständnis, wann und warum die Schwammstärke zu ändern ist, noch etwas Luft nach oben hat.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 20.01.2025, 18:22
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.156
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Butterfly Glayzer und Glayzer 09C

Amen

Muss ich momentan nicht testen, da ich weiß wie der T05 ist und damit klar komme.
Warum soll ich dann was gegebenenfalls langsameren, weniger Spinniges spielen.....

Ich habe nur gesagt, nach eurer Beschreibung, und der Belag könnte xy sein, spielt sich das Verhalten so wie ein dünner T05.
Block, Spin, macht was man erwartet usw.
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 21.01.2025, 00:08
Xkos Xkos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 27.02.2023
Alter: 42
Beiträge: 8
Xkos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Glayzer und Glayzer 09C

Zitat:
Zitat von ratzinho Beitrag anzeigen
Ich spiele seit Anfang Dezember den Glayzer in 1,9 auf Vorhand. Vorher Rasanter R48, ein toller Belag, der mich aber mit seiner Dynamik immer wieder dazu verleitet hat, vom Tisch wegzugehen. Ich wollte einen linearen Belag mit gezügelter Dynamik ("Flummieffekt").
Den Glayzer hatte ich nie aus den Augen verloren, so richtig schlau geworden bin ich aus dem Belag nicht. Mittlerweile glaube ich aber, den Belag gut einschätzen und auch spielen zu können.
Ich kann den o.g. Testbericht voll unterschreiben. Auf meinem thcb Waldner Offensiv Nachbau spielt sich der Belag linear, direkt, gut steuerbar und auch spinnig. Im Block und Gegentopspin ein Traum, ich kann offensiv variieren und an der Platte agieren. Der Belag tut einfach, was ich möchte. Und er ist echt schön griffig, am Freitag hatte ich im Spiel einen Ball viel zu dünn getroffen, man merkte förmlich, wie das OG ein durchrutschen verhinderte.

Mein TTR ist rund 1450, ich kann den Glayzer auf dem Vollholz gut kontrollieren und habe auch das Gefühl, das Potenzial des Belags zumindest auf der VH einigermaßen nutzen zu können.
Wenn ich es richtig gelesen habe, hast du früher auch den Rozena auf der VH gespielt. Überwiegen für dich hier also die Vorteile beim Glayzer? Und spielst du ihn auch weiterhin auf der RH?

Ich habe aktuell das Thema, dass ich ursprünglich den Glayzer auf der VH und den Rozena auf der RH gespielt habe auf einem Primorac Japan (spiele meine 2. Saison, Niveau Kreisklasse). Im Training und bei Übungen fand ich den Glayzer gerade wegen der Direktheit und der Kontrolle super. Allerdings habe ich bei Spielen, wo ich oft nicht richtig stehe oder nicht die Möglichkeit habe durchzuziehen gemerkt, dass ich auf der VH viele Fehler mache und der Topspin ziemlich ungefährlich wirkt.

Ich habe den Schläger mittlerweile gedreht und komme in Drucksituationen mit dem Rozena besser klar. Ich empfinde ihn als fehlerverzeihender. Den Glayzer habe ich nun also auf melner schwächeren Rückhand, wo ich eher Block als Topspin nutze. Aber auch hier überlege ich, ob der Rozena doch angenehmer zu spielen ist gerade bei Ligaspielen.
Mit Zitat antworten
  #526  
Alt 21.01.2025, 06:29
Benutzerbild von onkelz.K
onkelz.K onkelz.K ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Bln
Beiträge: 506
onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Butterfly Glayzer und Glayzer 09C

Zitat:
Zitat von Spitzenspieler Beitrag anzeigen
...Ich habe nur gesagt, nach eurer Beschreibung, und der Belag könnte xy sein, spielt sich das Verhalten so wie ein dünner T05.
Block, Spin, macht was man erwartet usw.
Und das schreibst du nach jedem zweiten Beitrag.
Hast du den Glayzer je gespielt? Wenn nicht, dann halte dich doch bitte hier zurück mit deinen Äußerungen, außer es fragt jemand nach konkreten Alternativen. Jeder der hier reinschaut, weiß mittlerweile, dass du den T05 in 1.7 gleichwertig findest. Andere widersprechen dir da, zurecht. Die Beläge sind grundverschieden. Und von hören sagen können noch ganz anderen Beläge getestet werden. Im Sinne der Spielenden, die den Glayzer testen möchten, bitte einfach machen lassen.
__________________
VH Bty NI..::]iALC[::..RH Bty KN
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 21.01.2025, 06:37
Benutzerbild von onkelz.K
onkelz.K onkelz.K ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Bln
Beiträge: 506
onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Butterfly Glayzer und Glayzer 09C

Zitat:
Zitat von Xkos Beitrag anzeigen
Ich habe den Schläger mittlerweile gedreht und komme in Drucksituationen mit dem Rozena besser klar. Ich empfinde ihn als fehlerverzeihender. Den Glayzer habe ich nun also auf melner schwächeren Rückhand, wo ich eher Block als Topspin nutze. Aber auch hier überlege ich, ob der Rozena doch angenehmer zu spielen ist gerade bei Ligaspielen.
Vielleicht kann ich hier auch etwas unterstützen. Ich spiele den Rozena, seitdem er erschienen ist und bin damit voll zufrieden. Zu Testzwecken und weil ich einen Tick härter probieren wollte, bin ich mal zum Glayzer gekommen (VH). Er hat es nicht lange geschafft aus den von dir genannten Gründen.
Da er ja auch eine zahme Version der Dignics ist, möchte er dennoch entsprechend aktiviert werden (Technik, Timing etc.) und selbst dann finde ich ihn etwas langsamer. Aufschlag und Rückschlag alles recht solide, aber das geht auch mit dem Rozena, zumal der noch etwas unterstützt (angenehmer,n Tick weicheres Gefühl).
Du machst daher schon alles richtig und drehst den Schläger.
Es spricht also nichts dagegen, wenn du ihn im Spiel so auf Herz und Niere testest. Persönlich finde ich immer das Gefühl an sich wichtig, nicht einzelne Punkte. Es hilft nicht, wenn du 2 Bundesligabälle spielst und 9 einfache Fehler hinterher. Daher nimm dich vielleicht auf, um im Nachgang neutral darauf schauen zu können.
Wenn dir der Rozena auf der Rückhand zu lebendig ist, könntest du auch an der Schwammstärke etwas ändern, dünner = direkter, alles Nuancen, aber es ändert das Feeling.
__________________
VH Bty NI..::]iALC[::..RH Bty KN
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 21.01.2025, 07:27
Xkos Xkos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 27.02.2023
Alter: 42
Beiträge: 8
Xkos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Glayzer und Glayzer 09C

Danke für die Rückmeldung. Das trifft es ziemlich genau.

Ich denke, dass ich mit dem Rozena auf der VH weitermachen werde, da ich mich sicherer fühle und mein Niveau als Wiedereinsteiger wie oben genannt sich im Rahmen hält .

Auf der RH hätte ich auch noch einen Rozena hier rumliegen, ebenfalls in 1,9. Vielleicht packe ich ihn ebenfalls drauf. Guter Hinweis auch zur Schwammdicke. Block und Schupf klappt eigentlich ganz gut. Das einzige -was mich etwas gewundert hat- ist, dass ich mit dem härteren Glayzer leichter mit der RH auf US eröffnen kann. Vermutlich weil er sehr griffig ist. Aber auch hier stellt sich die Frage, wie oft ich diesen Schlag im Spiel nutze*
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 21.01.2025, 09:40
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.156
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Butterfly Glayzer und Glayzer 09C

Ich wollte euch eigentlich ne alternative aufzeigen was auch gut ist, ähnlich von den Eigenschaften aber gleichzeitig einen Schritt weiter wie rozena oder glayzer.

Was ja Vorteile hätte.

Aber nun gut
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 21.01.2025, 09:44
tb177 tb177 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2021
Beiträge: 391
tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Glayzer und Glayzer 09C

Kann man gar nicht so sagen, dass der T05 einen Schritt weiter ist als der Glayzer. Das ist einfach ne ganz andere Konzeption und ne ganz andere Art und Weise, wie der Belag Rotation etc. erzeugt.

Den Rozena kannst du als abgespeckten T05 sehen, während der Glayzer wohl eher die Vorstufe zum D05 ist.
__________________
Andro Nuzn50 Max | Nittaku Hina Hayata H² | Andro Nuzn50 2.0mm
Leicht selektiert | Griffband | schwer selektiert
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Dignics 09C xake Noppen innen 696 10.12.2024 09:27
Butterfly „Dignics 80“ - Butterfly „Dignics 09C“ - DONIC Blue Grip C1 und C2 TT-Noppe1 suche 0 31.07.2022 12:13
Butterfly Tenergy 05N und Tenergy 09C Tobi W. Noppen innen 61 20.01.2020 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77