|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Dyn erhöht die Preise
Zitat:
irgendwo hatte ich schon geschrieben, dass es Weihnachten das Jahresabo für 130 Euro gab - wenn man den Account shared sind es 5,50 Euro pro Monat. Da muss man halt einfach mal etwas schauen. Selbst im normalen Abo wären es 7,50 Euro pro Person/Monat. Klar wäre ein "TT Only"-Abo cool, aber das macht ja niemand. Bei Netflix interessieren mich auch 95% nicht, genauso wie bei DAZN oder Sky. DYN hat einiges in den Sport investiert und auch zur Professionalisierung beigetragen. Inhalte wie Highlights, wöchentliche Magazine, Interview-Formate oder Dokus wie mit Timo Boll gibt es dazu für lau auf YouTube. Das gabs alles nicht davor. Klar kann man sagen, das brauche ich alles nicht. Dann darf man sich aber auch nicht beschweren, wenn Tischtennis niemanden interessiert und von anderen Sportarten abgehängt wird. Am Ende muss ja eh jeder selbst wissen, wo er seine Kröten versenkt. Aber immer alles umsonst oder für einen Spottpreis haben zu wollen ist auch nicht fair. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Dyn erhöht die Preise
Ich schaue überwiegend Handball über Dyn. Die Kompetenz der Moderatoren ist ganz okay, bei den "Fragestellern" auf der Spielfläche schalte ich regelmäßig den Ton aus - unerträglich.
Die technische Qualität der Übertragungen ist manchmal grenzwertig und die Bildqualität läßt häufig zu wünschen übrig, aber wo kann ich sonst Handball BuLi oder CL sehen... Ich denke, ich werde diese Preiserhöhung trotz der o.a. Einschränkungen erst einmal akzeptieren und bei einer weiteren neu entscheiden. Was soll man als langjähriger Spieler und Fan des THW Kiel machen |
#13
|
||||
|
||||
AW: Dyn erhöht die Preise
Spieler???
Wie hoch, war das noch Feldhandball? Ansonsten ne Frechheit, was DYN macht. Hab selber auch schon sky gekündigt. Trend geht eh zu pay per view. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Dyn erhöht die Preise
Da können einem die Bundesligaspieler leid tun, die sich sicher sein können, dass kaum noch jemand deren Spiele verfolgen wird. 20 Euro monatlich, sorry, aber da bin ich raus.
Und ein Jahresabo ist eh ne Abzocke, wo die Bundesliga eh nur von August bis April läuft plus 1 Finalspiel im Mai. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Dyn erhöht die Preise
Ich habe auch noch ein Monatsabo. aber 20 Euro sind echt eine Frechheit, da bin ich raus. Ihr Jahresabo können diese Clowns wieder ins Regal legen.
|
#16
|
|||
|
|||
AW: Dyn erhöht die Preise
Es werden doch auch die vier Grand Smashes, 6 Champions, die Finals und die WM auf DYN übertragen. Die EM hatten sie auch schon im Programm. Der einzige Monat ohne TT ist aktuell der Juni.
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Dyn erhöht die Preise
Zitat:
Ich sehe das ganze wie Peter Igel, mit den ganzen Abos macht man sich arm. Die Lösung wird langfristig Micropayment sein können/müssen. Ich denke dabei auch an Zeitschriftenartikel hinter einer Paywall.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Dyn erhöht die Preise
Hier wird öfters das Argument gezogen das ein Abo für den Sport sei. Warum kann ich dann aus dem Ausland die Spiele für umme gucken? Ist im Fußball ähnlich. Da hab ich türkische Kollegen die schauen Deutsche Bundesliga im Türkei Stream umsonst. In Germoney zahlen wir für alle mit....
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Dyn erhöht die Preise
Zitat:
Aber 19,50 € pro Monat oder auch 14,50 € beim jährlichen Abonnement ist schon eine ordentliche Hausnummer, gerade wenn man sich eben nur für Tischtennis und nicht die anderen angebotenen interessiert. Bin echt mal gespannt, wie das langfristig weitergeht. |
#20
|
|||
|
|||
AW: Dyn erhöht die Preise
Bei solchen Meldungen kommt direkt mein Piratenschiff angetuckert. Arrrrrr
|
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sollen die Netze erhöht werden ? | Michi | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 60 | 29.10.2002 12:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.