|
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Balsa Carbon-Hölzer
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich auch Tischtennisprofis, die leichte Balsa Carbon-Hölzer spielen? Ich habe als Wiedereinsteiger vor kurzem mein erstes Turnier (in der Mannschaft spiele ich aus zeitlichen Gründen nicht) gespielt und muss sagen, dass mir die Bananaflips doch sehr gut (und schnell) von der Hand gingen auch aufgrund des geringen Schlägergewichts. Ab welcher TTR sollte man weg vom Carbon Balsaholz-Schläger? Ich spiele ein Andro Kanter Co Off. Grüße |
#2
|
|||
|
|||
AW: Balsa Carbon-Hölzer
Hach Schmetterhand…
Zu Balsa Hölzern ist hier glaube ich im Forum viel gesagt. Um zu erfahren, ob Profis Balsa spielen, könntest du im Thread „was spielen die Profis?“ mit einer einfachen Sucheingabe recherchieren. Meine Vermutung auf die Frage wäre „nein“. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Balsa Carbon-Hölzer
also wenn ich es das letzte mal richtig gesehen habe, dann sielt Valerija Mühlbach, ehemalige 1. Bundesligaspielerin, das Kanter CO Off..., das ist aber der/die einzige Höherklassige Spieler/in die ich kenne....
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed -- Synteliac ZCI -- ABS 3 Pro 1.7 Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Balsa Carbon-Hölzer
Falls ich deine Reaktion richtig deute:
Am kohärenten Satzbau solltest du eigentlich erkennen können, dass es sich hier und eine andere schmetterhand handelt. Eine sinnvolle Antwort ist also an dieser Stelle nicht vergeudete Lebenszeit sondern hilft tatsächlich einem interessierten User. Balsa Hölzer wirst du in höheren ligen nicht mehr finden, einen allgemeingültigen Grenzwert lässt sich dabei natürlich nicht festlegen. Das schlägergewicht ist für austrainierte vollprofis mit Sicherheit kein limitierender Faktor, da spielen Dinge wie endgeschindigkeit, spin bei hoher Kontrolle und ballrückmeldung eine größere Rolle. Was soll uns das mit den "bananenflips" sagen? Welche Schlüsse sollen andere Leser daraus ziehen (können)? Kannst du - objektiv- herausarbeiten, warum das mit einem balsaholz besser bzw. Qualitativ hochwertiger funktioniert als mit einem voll- oder Faserholz?
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin |
#5
|
|||
|
|||
AW: Balsa Carbon-Hölzer
Es gibt hier im Forum viele Schmetterhände, das ist mir auch schon aufgefallen :-) Zum Bananenflip: Bei geringerem Schlägergewicht kann ich die Rotation des Schlägerblattes schneller ausführen, da ich weniger Masse beschleunigen muss (genauer gesagt: das Trägheitsmoment ist kleiner). Ob ich durch die höhere Rotationsgeschwindigkeit mehr Spin erzeuge, weiß ich nicht sicher, da hier viele Faktoren eine Rolle spielen. Aber die Ausführung des Schlages dauert durch die höhere Rotationsgeschwindigkeit weniger lange, so dass sich Vorteile im Hinblick auf die Reaktion ergeben, insb. bei schnelleren Bällen des Gegners. Die Muskulatur ermüdet außerdem weniger schnell. Welchen Hauptnachteil habe ich bei Carbon (außen)- Balsa (innen)-Hölzern? Als Deckfurnier ist bei dem von mir gespielten Balsa-Carbon-Holz "fineline" angegeben. Geändert von Old__Schmetterhand (Heute um 10:25 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Balsa Carbon-Hölzer
Zitat:
Meine Erfahrung mit Balsa Spielern ist, dass es schon beim "normalen" Einkontern anstrengend ist, weil der Ball einfach extrem schnell aus dem Schläger springt und nur schwer präzise kontrolliert wird vom Gegenüber. Damit einhergehend sind quasi alle passiven Bälle (Kurzlegen, Aufschlagannahme, Kurz/Kurz, Block auf massiven Spin) extrem anspruchsvoll zu spielen. Halb Off-Topic: Auf dem letzten Lehrgang im Dezember hatte ich einen Trainingspartner mit ca. 1500 TTR und so einer Balsa Kanone (Rückhand kurze Noppe) und dem hab ich gesagt, dass sein Schläger gnadenlos zu schnell ist. Das war wie gesagt beim Einkontern schon mehr Zufallsprodukt als Kontrolle und gefühlt fast alles geschossen. Als wir dann eine Übung gespielt haben, hat er die Topspins einfach nicht geblockt bekommen, egal ob ich langsam/schnell/mehr Spin/weniger Spin gezogen habe, weil er es nicht kontrollieren konnte. Klar, offensiv super geil und quasi nichts zu machen, wenn man durchrohrt, vor allem, weil die Bälle dann recht leer sind und man aktiv gegen Blocken muss, statt nur hin zu halten, aber ich weiß nicht, ob dieser Vorteil überwiegt. Carbon außen ist ja schon kritisch zu betrachten je nach Schlägergewicht wegen des kurzen Ballkontakts, dazu kommt dann noch, dass Balsa sehr eigen ist und man es mögen muss. Beides in Kombination wäre für die meisten wohl unspielbar. Aber das ist nur meine SUBJEKTIVE Meinung zu den Vor-/Nachteilen. Kürzere Ballkontaktzeit ist allerdings im Vergleich zu Vollhölzern ein Fakt. Nachbrenner: Seine Begründung für Balsa war übrigens, dass er es braucht um Tempo zu erzeugen und weil es ihm mit anderen Hölzern zu anstrengend wäre auf Tempo zu kommen. Der eigentliche Fehler lag aber daran, dass er einfach alles aus dem Arm geschwungen hat und keinerlei Beschleunigung aus den Beinen/Hüfte usw. kanalisiert hat. Der Herr war aber schon etwas älter und ist wenig davon zu überzeugen, dass man mit Technikverbesserung mehr erreichen könnte.
__________________
Andro Nuzn50 Max | Nittaku Hina Hayata H² | Andro Nuzn50 2.0mm Leicht selektiert | Griffband | schwer selektiert Geändert von tb177 (Heute um 13:46 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
AW: Balsa Carbon-Hölzer
Carbon-außen? Wie weit außen liegt denn das Carbon? Von Gewo hatte ich kürzlich zwei Hybrid Carbon-Hölzer (5+2, Off- und All+) in der Mache und bin nicht mehr sicher, wie weit außen das Carbon wirklich liegt. Das Spielgefühl war zwar etwas seltsam und für mich ungewohnt, aber wirklich schnell wie von tb177 beschrieben waren die meines Erachtens nicht.
|
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(V) Werner Schlager Carbon OFF+ / Joola Ralf Wosik / Andro Carbon Light / Balsa 6,5 | philwolters | verkaufe | 1 | 10.08.2014 13:12 |
Suche Balsa-Carbon Hölzer | Baramis | suche | 0 | 02.09.2011 20:22 |
Butterfly Balsa Carbon X3 vs. Grubba Carbon | BilliBanni | Wettkampfhölzer | 5 | 05.01.2010 19:24 |
Balsa/Carbon Hölzer | Jens83 | Wettkampfhölzer | 12 | 28.09.2005 15:55 |
Carbon-Balsa Hölzer!? | TTC BRYCE | Wettkampfhölzer | 0 | 27.12.2004 03:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.