Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.11.2023, 16:16
creek creek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 39
Beiträge: 1.228
creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Freitas ALC

Freitas ist etwas langsamer als das Vyzaryz freeze, ansonsten aber recht ähnlich. Wenn das für dich passt: go for it
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 08.01.2025, 17:46
Alice1973 Alice1973 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2018
Alter: 51
Beiträge: 213
Alice1973 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Freitas ALC

Kann bitte jemand das Freitas mit dem Harimoto ALC vergleichen?
Tempo, Spin Entwicklung und Eröffnung auf Unterschnitt

Danke an die TT Gemeinde
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 09.01.2025, 06:38
creek creek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 39
Beiträge: 1.228
creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Freitas ALC

Typischer Unterschied zwischen inner und outer. Schneller, weniger Spin, schwerer zu eröffnen weil flacher.

PS: das Freitas hat gerade bei Butterfly 20 Prozent Rabatt
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 09.01.2025, 08:17
biaxialerzug biaxialerzug ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2018
Ort: Bezirk Braunschweig
Alter: 30
Beiträge: 422
biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Butterfly Freitas ALC

Aus Spaß und Tollerei schwanke ich zwischen dem Innerforce Layer ALC und dem Freitas ALC. Derzeit spiele ich ein Darker 7P-2A und liebäugel immer wieder damit ein ALC zu testen. Spiele beideseitig Tenergy 05FX (VH 2,1 und RH 1,9). Sollte für einen 1850er mit offensivem Spiel am Tisch und aus der Halbdistanz doch machbar sein oder?
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 09.01.2025, 11:30
Alice1973 Alice1973 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2018
Alter: 51
Beiträge: 213
Alice1973 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Freitas ALC

Zitat:
Zitat von creek Beitrag anzeigen
Typischer Unterschied zwischen inner und outer. Schneller, weniger Spin, schwerer zu eröffnen weil flacher.

PS: das Freitas hat gerade bei Butterfly 20 Prozent Rabatt
Danke sehr
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 10.01.2025, 07:31
twitch0r twitch0r ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Hildesheim
Alter: 37
Beiträge: 329
twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly Freitas ALC

Zitat:
Zitat von creek Beitrag anzeigen
Freitas ist etwas langsamer als das Vyzaryz freeze, ansonsten aber recht ähnlich. Wenn das für dich passt: go for it
Plus der Anschlag des freeze ist etwas knackiger.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 10.01.2025, 10:02
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.787
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Freitas ALC

Zitat:
Zitat von biaxialerzug Beitrag anzeigen
Aus Spaß und Tollerei schwanke ich zwischen dem Innerforce Layer ALC und dem Freitas ALC. Derzeit spiele ich ein Darker 7P-2A und liebäugel immer wieder damit ein ALC zu testen. Spiele beideseitig Tenergy 05FX (VH 2,1 und RH 1,9). Sollte für einen 1850er mit offensivem Spiel am Tisch und aus der Halbdistanz doch machbar sein oder?
Das Darker ist ein reines Hinoki-Holz. 7-schichtig. Falls meine kurze Recherche stimmt.

Ein Innerforce Layer ALC oder Freitas spielt sich eben komplett anders.
Kann niemand einschätzen, ob eine Umgewöhnung für Dich gut machbar oder langwierig wäre und ob sie Dir was bringt.
Was erhoffst Du Dir denn für positive Veränderungen bzw. was möchtest Du durch Material ändern?
Ich würde vermuten, dass die Umgewöhnung auf das Innerforce einfacher wäre.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt Gestern, 23:16
DaveSVB DaveSVB ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 09.01.2025
Beiträge: 2
DaveSVB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Freitas ALC

Grüße, ich spiele das Maze ALC schon ein paar Jahre. Es ist mein absolutes Lieblingsholz und alle Versuche einen adäquaten Ersatz zu finden sind bislang gescheitert. Gespielt habe ich das Boll ALC, dieses ist mir aber zu schnell und zu hart im Anschlag. Dann das Franziska ZLC, dort fand ich den winzigen Sweetpot furchtbar, gut getroffene Bälle explodieren förmlich und nicht ganz mitt getroffene gegen in die Botanik des weiteren waren die starken Vibrationen ein No Go. Das Freitas soll zwar den gleichen Aufbau haben wie das Maze aber wer beide wirklich im direkten Vergleich spielt der erkennt sofort die Unterschiede trotz gleichem Gewicht und gleichen Belägen: Das Freitas hat deutlichere Vibrationen und ist Kopflastiger (an dieser Stelle sollte ich wohl noch erwähnen das ich ausschließlich gerade Griffe spiele und sich alle meine Tests immer auf diese Grifform beziehen) aufgrund des runden Griffes der einfach weniger Masse bringt als der kantige des Maze. Die Vibrationen ergeben sich m.M.n aus dem leichteren Griff und der mittlerweile nicht mehr so hochwertigen Verklebung bzw. Furnierauswahl ( Deckfurnier Maze viel heller als Freitas und das ist nicht nur eine Stichprobe das ist bei allen so). Im Training stellt sich das für mich so dar wenn ich Maze und Freitas vergleiche: Freitas ist schneller und katapultiger aber mit kleinerem Sweetpot und mehr Vibrationen. Feeling, Sicherheit und Wiederholgenauigkeit ist beim Maze unübertroffen. Dort kommt JEDER Topspin gefährlich für den Gegner und vor allem auf die Platte. Beim Freitas leider nicht. Das Vysaryz Freeze habe ich auch kurz getestet das ist aber VIEL zu schnell und darum keine echte Alternative. Schon rein optisch ist dort nocht die gleiche Faser wie beim Maze verbaut. Hoffe ich konnte helfen. Spiele übrigens den Dignics 80 in max auf der VH und Bluefire M2 in 2.0 auf RH wens interessiert.

Geändert von DaveSVB (Gestern um 23:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Marcos Freitas (POR) Spitzenspieler Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich 39 21.01.2023 06:12
Butterfly Marcos Freitas ALC in konkav (Michael Maze OFF) Photino verkaufe 2 02.05.2016 10:49
FL Tibhar Freitas Duke of Love verkaufe 1 19.10.2011 12:45
ALC und Freitas DerWechsler verkaufe 3 28.03.2011 16:47
Verkaufe TBS fl und Freitas fl powerplay verkaufe 0 13.11.2010 18:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77