Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #3871  
Alt Gestern, 22:38
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.068
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Allsquared Beitrag anzeigen
„Absolut beschissene Situation“ – Norwegens Regierung will Stromleitung Richtung EU kappen
Norwegens Regierung erwägt, die Stromverbindungsleitung nach Dänemark zu kappen. Das berichtet die „Financial Times“ („FT“). Der Grund: die derzeitigen hohen Strompreise lösen große Sorgen aus.
Windmangel in Deutschland und auf der Nordsee treibt gerade die Strompreise in die Höhe.[...]
„Es ist eine absolut beschissene Situation“, sagte Norwegens Energieminister Terje Aasland der „FT“.

https://www.welt.de/politik/ausland/...rk-kappen.html


Warum die schwedische Energieministerin auf Deutschland schimpft
Bewölkter Himmel und kaum Wind: Eine sogenannte Dunkelflaute hat die deutschen Strompreise im Großhandel am Donnerstag auf absurde Höhen getrieben. Das bekommen auch andere Länder zu spüren.
[...]
»Ich bin wütend auf die Deutschen«, sagte Ebba Busch laut »Aftonbladet« bei einer Pressekonferenz am Donnerstag. Sie kritisierte, dass ihr Land unter »himmelhohen Strompreisen« ächze, weil Deutschland sein Energiesystem nicht im Griff habe. »Sie haben eine Entscheidung für ihr eigenes Gebiet getroffen, wozu sie das Recht haben, ihr gutes Recht. Aber es hat gravierende Folgen.« Außer der deutschen Wettbewerbsfähigkeit drohe die Wettbewerbsfähigkeit der ganzen EU zu leiden.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/se...f-97685852a690
Danke für die links, naja 2 Personen äußern sich, letztlich ist der Strommarkt Europamarkt
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #3872  
Alt Gestern, 22:43
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.068
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

so noch ein schönes Video mit vielen Fakten und Einschätzungen und das nur eine Partei mit absichtlichen Lügen arbeitet und mit der Angst der Bürer spielt https://youtu.be/bt94qMF9nWM?si=urZ8NgggnQOh6XBv
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #3873  
Alt Gestern, 23:37
es.ef es.ef ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 2.164
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Danke für die links, naja 2 Personen äußern sich, letztlich ist der Strommarkt Europamarkt
Hatten wir hier alles schon. Die Skandinavier fordern vor allem Strompreiszonen in Deutschland. Dieses wird allerdings von einigen Ministerpräsidenten blockiert.
Mit Zitat antworten
  #3874  
Alt Heute, 00:00
Chop-Blocker Chop-Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2024
Ort: Hessen
Alter: 42
Beiträge: 52
Chop-Blocker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Wir kaufen Atomstrom aus dem Ausland, weil bei uns der im Land erzeugte Strom zu bestimmten Zeitpunkten nicht ausreicht.
Diese Aussage ist allerdings komplett falsch.
Richtig ist, dass wir Strom aus dem Ausland importieren, wenn dies günstiger ist, als ihn selbst zu produzieren.
Das ist für viele Güter üblich, nicht nur für Strom.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77