|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2251
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz kann das sein.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte... scnr
|
#2252
|
|||
|
|||
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?
Hoffentlich klapp das jetzt mit den Fotos.
Also hat jemand eine Idee welches Holz das sein könnte und welches aktuelle Holz passen könnte?
__________________
Bezirksklassen Virtuose Tibhar MK 2.0 / Andro TP_Ligna All / Andro Bype 2.0 |
#2253
|
||||
|
||||
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?
@Sascha06TTF:
Das ist ziemlich sicher ein älteres Stiga Alsér aus den 70ern. Zu erkennen am markanten, konkaven, und genagelten mehrschichtigen Griff. Es scheint, dass das Holz nachträglich verkleinert wurde. Die Blattmaße wären hier noch interessant. Ansonsten erkennt man das klassische Limba beim Deckfurnier. Die Aufkleber auf dem Griff sind wohl dem Alter und der Benutzung des Holzes zum Opfer gefallen. Vielleicht befindet sich am Griffende noch der Tre Kronor Sticker? Zur Veranschaulichung habe ich mal exemplarisch ein Alsér von mir angehängt. |
#2254
|
|||
|
|||
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?
Ja genau, diese genagelten Griffe hat Stiga bis etwa 1974 genutzt.
Anfang der 70er müsste also ganz gut passen. Aber warum willst du das wissen? Das Holz hat es doch hinter sich, oder? |
#2255
|
||||
|
||||
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?
Vielleicht will er nur wissen, was genau er sich da in die Vitrine stellt.
Aber im Ernst. Optisch sieht das Holz natürlich richtig durch aus. Ich würde fast wetten, dass es mindestens Risse oder sogar Brüche hat. Aber wenn nicht, dann wäre es zumindest ohne größere Reparatur spielbar. Die Kanten sehen sicherlich total ausgefressen aus, aber spielbar. Jedoch sind gerade die alten Stiga mit modernem Furnieraufbau in so einem Zustand meist gebrochen. Und ob sich dann noch eine Reparatur lohnt, muss jeder selbst entscheiden. |
#2256
|
||||
|
||||
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?
Was er wollte, steht doch da
![]() |
#2257
|
|||
|
|||
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?
Schon mal vielen Dank für die Anworten.
Das Holz gehört einem Vater eines Jugendspielers, der früher selber mal gespielt hat. Ein Sticker ist nicht mehr vorhanden. Bei einem der Beläge konnte ich auf der Rückseite noch einen Stempel März 1988 erkennen. Da jetzt sein Sohn spielt wollte er auch mal wieder zum Schläger greifen und präsentiert stolz dieses Teil. Ich werde ihm ein paar gebrauchte Beläge drauf kleben damit er 1-2 mal spielen kann und wenn der dabei bleiben will soll er sich was neues gönnen, deshalb die Frage in welche Richtung das Holz geht (Def/All/Off)?
__________________
Bezirksklassen Virtuose Tibhar MK 2.0 / Andro TP_Ligna All / Andro Bype 2.0 |
#2258
|
||||
|
||||
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?
Das kann man bei den alten Stiga-Hölzern so pauschal meist gar nicht sagen.
Im Normalfall ist der klassische Limba-Abachi-Aufbau dieser Hölzer eher für kontrolliertes Spiel prädestiniert. Aber es gab über die Jahre auch enorme Schankungen in der Furnierdicke. Und auch in der Härte der verwendeten Furniere/Hölzer. So kann das eine Alsér eher im Bereich All unterwegs sein. Das andere aber ein durchaus schnelleres Off-Holz sein. Das merkt man auch oft an den unterschiedlichen Gewichten der alten Stiga. Diese können schon mal locker um die 20g schwanken. |
#2259
|
||||
|
||||
![]() Das schöne Combi-Alsér (Beitrag # 2244) ist mir - wie befürchtet - als Spielholz mit nur knapp 88 g doch deutlich zu leicht. Und da ich ja wie gehabt kein Stiga-Sammler bin, werde ich es nun weiterverhökern. Das 101-Gramm-Alsér (Beitrag # 2237) behalte ich hingegen auf alle Fälle. Dies wird nach der Sommerpause höchstwahrscheinlich mein Wettkampf-Comeback-Holz. ![]() ....... Alsér Combi - 87,6 Gramm.jpg ......... 101,2.jpg ....................... ![]()
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) Geändert von Rieslingrübe (17.02.2025 um 20:56 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit | Frankfurtbeat | Wettkampfhölzer | 481 | 04.08.2024 17:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.