Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 13.02.2025, 17:20
RedChaos RedChaos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Grafenau
Beiträge: 6
RedChaos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ich werde wahnsinnig und benötige eure Hilfe!

Dein Gefühl ist erstmal normal. Natürlich hast du mit dem Holz vom Kollegen gute Kontrolle und kannst auch spin erzeugen. Nur wird es nach dem Eröffnungstop schwieriger. Genauso bei gegentopspin. Wenn du nur kurz kurz und gelegentlich nen Eröffnungstop haben willst würde die Kombi funktionieren. Nur wird immer nur soviel reinkommen wie du selber erzeugt, irgendwann musst du dir gefühlt den Arm ausreißen. Du vergleichst immer noch die extremen, Katapult vom Holz und beläge mit Katapult mit einer Kombi die gar keinen Katapult kennt. In meinen Augen solltest du immer noch mit einem Holz ohne Katapult und Einsteiger tensoren anfangen. Probier mal z.b den desto f4, gtt40/45 ,und dann weiter zu bype und desto f3. Bis du dann bei hexer oder r42 angekommen bist. Dein Ziel sollte nicht die Kombi mit max top spin oder mit max kurz kurz sein sondern die beste Kombi daraus. Wo du alles noch mit genug Kontrolle aber auch Power machen kannst.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 14.02.2025, 08:35
Viking_0909 Viking_0909 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.12.2023
Beiträge: 58
Viking_0909 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ich werde wahnsinnig und benötige eure Hilfe!

Hallo,
ich will mich auf keinen Fall als Klugschei..er hier aufdrängen, aber schon mal zum Thema Aufschlagannahme, möchte ich erwähnen, dass die Fähigkeit Aufschläge zurück zu spielen, daran hängt, zu "lesen" wie sich der ankommende Ball dreht. Das kann man u.U. an der Bewegung des Gegners erkennen.
Ich finde Tibhar Evolution Beläge im Bereich von 1300 Punkten schon grenzwertig weil zu schnell und zu viel Katapult.
Balsa selbst spiele ich nicht, weiß aber, dass es katapultig ist.
im TT hängt sehr viel von der eig. Technik ab.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 14.02.2025, 09:11
Old__Schmetterhand Old__Schmetterhand ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2023
Beiträge: 76
Old__Schmetterhand befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Ich werde wahnsinnig und benötige eure Hilfe!

Bin selbst begeisterter Balsaspieler, muss aber dazusagen, dass ich schlechte Erfahrungen speziell mit glasfaserverstärkten Balsahölzern gemacht habe (kurze Ballkontaktzeit/wenig Spin). Wenn du schnelles Material gewöhnt bist und etwas abrüsten möchtest, würde ich ein Carbon-Balsa-Holz zusammen mit gemäßtigteren Belägen in Erwägung ziehen (also bei den Belägen (relevanter für Aufschlagannahme) anstatt beim Holz abzurüsten, das schnelle Holz gibt dir eine gute Endgeschwindigkeit beim Schuss).

Geändert von Old__Schmetterhand (14.02.2025 um 09:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 14.02.2025, 09:34
Viking_0909 Viking_0909 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.12.2023
Beiträge: 58
Viking_0909 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ich werde wahnsinnig und benötige eure Hilfe!

Hi Stefan, auch wieder aktiv ? Ich empfehle für dieses Spielniveau Beläge wie Mark V oder Sriver (L) oder Vari Spin !

Zitat:
Zitat von Old__Schmetterhand Beitrag anzeigen
Bin selbst begeisterter Balsaspieler, muss aber dazusagen, dass ich schlechte Erfahrungen speziell mit glasfaserverstärkten Balsahölzern gemacht habe (kurze Ballkontaktzeit/wenig Spin). Wenn du schnelles Material gewöhnt bist und etwas abrüsten möchtest, würde ich ein Carbon-Balsa-Holz zusammen mit gemäßtigteren Belägen in Erwägung ziehen (also bei den Belägen (relevanter für Aufschlagannahme) anstatt beim Holz abzurüsten, das schnelle Holz gibt dir eine gute Endgeschwindigkeit beim Schuss).
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 14.02.2025, 11:17
Daniel Boone Daniel Boone ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.12.2024
Beiträge: 12
Daniel Boone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ich werde wahnsinnig und benötige eure Hilfe!

Ich bedanke mich nochmals bei allen die sich meinem Problem angenommen haben.

Ich glaube ich muss mich einfach erstmal auf ein Material, was ich bereits da habe festlegen. Ich werda daher die Rückrunde mit meinem bisherigen Material zu Ende spielen. Ganz so schlecht läuft die Saison mit 17:4 ja nicht.

Die ersten beiden Niederlagen kamen zu Stande, weil für mich der Ballwechsel nach meiner Eröffnung im Kopf schon beendet war, da die meisten Gegner bis dahin meine Top Spins zu lang geblockt haben. Dadurch habe war ich gar nicht mehr auf einen weiteren Ball eingestellt und spielte dementsprechend passiv weiter.

Bei den den anderen beiden Niederlagen war auch das Abschalten nach meiner Eröffnung ein Problem. Allerdings kamen noch Schwierigkeitn bei der Aufschlagannahme dazu. So lange meine Gegner einen Aufschlag mit größtenteils US machen, bin ich genau in meinem Spiel und bestimme den Ballwechsel, da ich meist zuerst eröffne.

Bei Seitschnitt-Aufschlägen, habe ich wie bereits erwähnt, meine Schwierigkeiten. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich den Seitschnitt-Aufschlag mehr oder weniger wie einen leeren Ball behandeln muss und leicht nach oben ziehen muss. Bei Kombinationen mit ÜS natürlich diesen ausgleichen. Eine Interessante Erkenntnis war, dass ich mit Seitschnitt-Tomahawk-Serves oder Scheibenwischer Aufschläge in die VH kaum Probleme habe und diese direkt mit Top Spin anziehe. Kommen diese AS in die Rückhand wird es blöd. Und das liegt sehr wahrscheinlich an meiner generellen Rückhandschwäche. Diese Schwäche macht sich auch beim Nachspielen nach der Spieleröffnung bemerkbar. Die Gegner erkennen diese Schwäche natürlich und blocken mir vermehrt in die Rückhand. Versuche ich zu umlaufen, stehe ich meist schlecht und es kommt kein guter VH-Ball. Spiele ich direkt mit der RH hat der auch keine gute Qualität.

Daher habe ich am Roboter vermehrt an meiner Rückhand gearbeitet. Sowohl auf US und TS und habe dabei schon einige Fortschritte gemacht. Mit einem höheren Selbstverständnis und Vertrauen mit der RH stehe ich prinziell besser zum Ball und spare auch über längere Zeit Kraft, da ich deutlich seltener die RH umalaufe.

Ich werde daher weiter verstärkt an meiner RH arbeiten, um damit effektiver beim zweiten Ball zu werden. Zudem kann ich damit zumindest auch lange Aufschläge in die RH besser beantworten.

Ich möchte euch nun nicht weiter mit meinen "Problemchen" belasten und euch euere Zeit stehlen.

Nach der Saison werde ich, wenn gewünscht, nochmal Bilanz ziehen und euch über meine Entwicklungen und Erkenntnisse informieren. Danach kann ich auch nochmal kleinere Anpassungen vom Material ins Auge fassen. Entweder ein langsameres kontrollierteres Holz oder einfachere Beläge. Auf jeden Fall kleine Schritte.

Bis dahin wünsche ich allen eine Erfolgreiche Rückrunde!

Herzlichen Dank

Geändert von Daniel Boone (14.02.2025 um 11:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 14.02.2025, 13:21
Robert G. Robert G. ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2018
Beiträge: 215
Robert G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ich werde wahnsinnig und benötige eure Hilfe!

Zitat:
Zitat von Daniel Boone Beitrag anzeigen
Das Fibre Off 60 und das Balsa Allround 50 liegen mir hervorragend in der Hand. Der Anschlag ist allerdings recht indirekt.

Das Fibre Off 60 hat eine Anschlagfrequenz von um 1600 Hz. Das gilt schon als hart mit hohem Grundtempo.
Zum Vergleich: Viscaria ~1450-1500 Hz, vom Grundtempo deutlich langsamer. Beim leichten dozzen, Ball auf Holz, springt der Ball weniger hoch ab. Primorac Carbon 1790 Hz… hart, Ball springt hoch raus beim Ball auf Holz. (also ohne Belag)

Mit Belag spielen sich Hölzer mit hartem Anschlag im Grundtempo aktiver, schneller. Holz „schluckt“ weniger Energie vom ankommenden Ball, es geht mehr Energie in den Belag, Ball taucht tiefer in den Belag ein, wird auf einem längeren Weg abgebremst bzw. heraus Beschleunigt. Das fühlt sich weicher an. Manche bezeichnen das als indirekt.


Gestern TSP/Victas Balsa 5.5 um 1650 Hz (sollte sich ähnlich spielen wie das Fibre Off 60) mit unterschiedlichen Belägen getestet die ich schon mal auf einem Viscaria ALC, Ovtcharov ALC, Yinhe V14 Pro, hatte. EL-D, R48, V>20 DE, Rhyzen ZGR, Xiom C55, Andro C53, Nuzn 50…
Auf dem Balsa 5.5 spielen sich Beläge mit härterem Schwamm, weniger Grundtempo, für mich besser. Die gleichen das hohe Grundtempo und das „weiche“ aus.

Grundtempo hat nichts mit maximalem Tempo zu tun, das Balsa 5.5 wird als Allround eingestuft.
Zitat:
Zitat von Daniel Boone Beitrag anzeigen
Gestern Abend habe ich nach ein paar Wochen Pause das Tibhar Allround Premium mit beidseitig Palio 8000 Spin von einem Neueinsteiger im Verein für ein paar Minuten gespielt. Ich habe ihm die Kombination vor ein paar Monaten empfohlen, da auch ich vor 2,5 Jahren damit angefangen habe.

Insgesamt war der Schläger natürlich um einiges langsamer als meine anderen.

Ich habe die Kombination auch noch selbst zu Hause.
Ich würde den Palio 8000 Spin auf das Fibre Off 60 umkleben um selber zu Erfahren wie sich ein Holz auf den Belag auswirkt. Testen, was einem besser liegt, gehört halt auch zu Tischtennis.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benötige einmal Eure Hilfe Woody1234 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 17 26.10.2009 18:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77