|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
VERGLEICH: Mendo,Mendo Energy,Mendo MP, Mambo
Hallo,
Hat jemand die in der Überschrift gennanten Beläge(Mendo,Mendo Energy,Mendo MP, Mambo) schon einmal getestet/gespielt und kann sie in den 10 von mir aufgelisteten Dingen vergleichen? 1.Topspin 2.Schuss 3.Konter 4.Block 5.Schupf 6.Schmetter 7.Halbarkeit/beim Frischkleben 8.Sound/beim Frischkleben 9.Kontrolle/beim Frischkleben 10.Schwammhärte/beim Frischkleben |
#2
|
|||
|
|||
AW: VERGLEICH: Mendo,Mendo Energy,Mendo MP, Mambo
die punkte 1 bis 6 sind mit allen 4 belägen wunderbar möglich, dafür wurden diese beläge "gebaut".
die punkte 7 und 9 sind nicht meßbar, punkt 8 nicht klar genug formuliert (tonhöhe oder lautstärke?), zu punkt 10 fehlt mir das meßgerät. |
#3
|
|||
|
|||
AW: VERGLEICH: Mendo,Mendo Energy,Mendo MP, Mambo
Also ich spiele derzeit den ME und habe den Mambo und den Mendo bereits getestet. Über den MP weis ich auch ganz gut Bescheid.
Weiche Tops: ME > Mambo > Mendo > MP Aggresive Tops (Schlagspins): MP > Mendo > ME > Mambo Schuss: MP > Mendo > ME > Mambo Konter: MP > Mendo > ME > Mambo Block: Mendo > MP > ME > Mambo Schupf: Mendo > ME > Mambo > MP Schmetter: MP > ME > Mendo > Mambo Haltbarkeit beim FK: ME = Mendo = MP = Mambo (alle haben eine hervorragende Haltbarkeit > nicht Rissanfällig). Sound beim FK: Mambo > ME > Mendo > MP Kontrolle beim FK: Mendo > Mambo > ME > MP Schwammhärte: Mambo (35-38°) > ME (38-42°) > Mendo (42-45°) > Mendo MP (45-48°). Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
__________________
Marc_Konstanzer |
#4
|
|||
|
|||
AW: VERGLEICH: Mendo,Mendo Energy,Mendo MP, Mambo
Weiche Tops:
ME > Mambo > Mendo > MP Aggresive Tops (Schlagspins): MP > Mendo > ME > Mambo Schuss: MP > Mendo > ME > Mambo Konter: MP > Mendo > ME > Mambo Block: Mendo > MP > ME > Mambo Schupf: Mendo > ME > Mambo > MP Schmetter: MP > ME > Mendo > Mambo Haltbarkeit beim FK: ME = Mendo = MP = Mambo (alle haben eine hervorragende Haltbarkeit > nicht Rissanfällig). Sound beim FK: Mambo > ME > Mendo > MP Kontrolle beim FK: Mendo > Mambo > ME > MP Schwammhärte: Mambo (35-38°) > ME (38-42°) > Mendo (42-45°) > Mendo MP (45-48°). Wie meinst du das soll das heißen, das zum Beispiel der Mambo für Schmetter geeignet ist und der Mendo MP eher nicht ??? |
#5
|
|||
|
|||
AW: VERGLEICH: Mendo,Mendo Energy,Mendo MP, Mambo
Nein, die Reihenfolge geht vom MP (besser) zum Mambo (schlechter), nicht anders herum!
__________________
Marc_Konstanzer Geändert von pilatius2 (07.02.2005 um 15:28 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: VERGLEICH: Mendo,Mendo Energy,Mendo MP, Mambo
Aber er hat doch das "größer als..." - Zeichen benutzt: 2 > 1
In der zweiten Klasse hab ich damals gelernt: Das Krokodil frisst immer das Größere ![]() Hier ist also "größer" als "besser" zu verstehen. Aber eine Frage hab ich noch: Was ist der Unterschied zwischen "Schmetter" und Schuss?
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#7
|
|||
|
|||
AW: VERGLEICH: Mendo,Mendo Energy,Mendo MP, Mambo
Genau Bow, nur leider wusste ich selbst nicht mehr genau, ob ich das "größer als..." Zeichen richtig herum gemacht habe. Die 2. Klasse ist ja selbst bei mir schon eine Weile her und Menschen sind ja bekanntlich vergesslich *g*
__________________
Marc_Konstanzer |
#8
|
|||
|
|||
AW: VERGLEICH: Mendo,Mendo Energy,Mendo MP, Mambo
Schreibt Leute schreibt!!!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: VERGLEICH: Mendo,Mendo Energy,Mendo MP, Mambo
Dass der Mambo eine gute Haltbarkeit hat ist ja wohl ein schlechter Witz, ich kenne keinen Belag, der beim Kleben so schnell reißt. Ansonsten kann man die aufgelisteten Beläge überhaupt nicht vergleichen, die sind alle grundverschieden. Ich habe zum Beispiel beim Block und Konter mit dem Mambo viel mehr Kontrolle als mit einem Mendo.
Du solltest dich zunächst mal entscheiden was für eine Schwammhärte dein Belag haben sollte und dann kannst du z.B. den ME mit Sriver FX, Mark V GPS und Coppa Tenero vergleichen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mambo C bzw. H | TT-Odysseus | Noppen innen | 87 | 08.02.2007 16:14 |
Haltbarkeit von Mambo / Mambo H | androchampionship | Noppen innen | 20 | 30.05.2005 22:11 |
Vergleich Joola Mambo H, Butterfly Cermet und Bryce FX? | balldrall | Noppen innen | 5 | 31.08.2004 19:11 |
Joola Cava - Mambo C - Drum | martinspin | Noppen innen | 1 | 25.07.2004 08:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.